haesslich
|||||||
leedoeslala schrieb:lol, "L" & "m" funktioniert überhaupt nur wenn man weiß was es sein soll![]()
also sind nur noch 14 übrig![]()
weil bei stimmhaften konsonanten unter umständen die gleichen formanten ausgebildet werden? der unterschied zwischen m und l wird ja an der zungenspitze und den lippen gebildet, die lassen sich über formantfilter aber nicht wirklich abbilden. der teil, der sich durch formantfilter nachbilden lässt, nämlich rachen, mundraum und ggfs. auch nasenhöhle sind dagegen sehr ähnlich gelagert.
etwas offtopic, aber zum thema "wenn man überhaupt weiß, was es sein soll":
das hirn ist absolut getrimmt auf sprachverständnis. was wir hier gerade machen ist sprache auseinander zu nehmen. wenn die erkennung der sprache nicht mehr eindeutig ist, kommt das hirn halt in's schleudern. NOCH schlimmer wird's aber, wenn das, was das hirn erkennt, nicht nur nicht eindeutig ist, sondern auch gegensätzlich. z.b. beim mcgurk effekt.