Welche Reverb Plugins nutzt ihr?

Ich habe jetzt nur 1x Fabfilter gelesen. Da sind doch oft Go To Plugins, die durch die Bank empfohlen werden. Verhält sich das beim Reverb anders?
Tatsächlich hatte ich kurz überlegt. Der ist schon in Ordnung, aber ich muss da schon sehr lange schrauben, bis ich einen Reverb habe, der sich gut in den Mix einfügt. Das ist für mich bei anderen Reverbs deutlich einfacher. Vielleicht ist der Fabfilter-Reverb aber auch gerade bei Gesang oder akustischen Instrumenten stark - beides etwas, was ich hier kaum einbinde.
Den Rest des FF-Portfolios mag ich übrigens sehr gerne. Neben den Klassikern sind auch Timeless 3 und Twin 3 Plugins, die richtig gut klingen, aber da draußen irgendwie keine Bühne haben. Aber ich schweife ab.
 
Den SSL FlexVerb habe ich z.B. auch, gefällt mir nicht. Klassischer Fehlkauf.
Valhalla, naja - Eventide, no way. Bleass gefällt mir noch am besten.
ja, beides kann ich mehr oder weniger unterschreiben. Kommt eher selten vor, dass das FlexVerb zu dem passt, was ich mir vorstelle - und Shimmer ist auch so eine Sache (abgesehen davon, dass ich es mir seit BigSky-Zeiten eh etwas übergehört habe). Mit Bleass bin ich da jedenfalls deutlich glücklicher als mit dem Eventide.

Am häufigsten setze ich zur Zeit Valhalla und den Quantum Room Simulator ein (wobei Room Simulator und Yard Stick von Logic ebenso gut sind). Für spezielle Sachen ab und zu mal das TAILS oder auch Supermassive (letzteres allerdings eher als Delay). Lair finde ich interessant, passt aber auch nur zu bestimmten Sounds.
 
Echt schlimmer als bei den Nasen im Nord Forum, die sich Seitenlang über ihr Lieblingspianosample unterhalten.
 
Vergleichen und Bewerten scheint viel Freude zu machen, ist bei mir nicht anders.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben