
Rolo
*****
@Pepe
Danke

deutlich mehr als der "Tweed". Die zerren aber auch fetziger. Also ich muß nochmal sagen daß mir diese Übersteuerungsgeschichten echt Spaß machen. Der Sound klingt damit sowas von Elektrisch und
Organisch das ist Mega! Man muß halt individuell zu den verschiedenen Eingansignalen echt fein einstellen um zum gewünschten Sound zu kommen. Aber es lohnt sich. De Blues Driver werde ich jetzt doch behalten
weil er nicht ganz so doll zerrt und seinen Eigenen sehr Organischen Sound hat. Ich liebe es mitlerweile in tiefen Lagen als unteren Oktaven zu spielen so daß es richtig Brummt wie ein Elektrischen Gewitter.
Rock Rulez
Electro-Rock
Hach ich liebe diese kleinen Tretmienen .. Muß wohl aufpassen daß ich nicht mal so ende wie du
Danke
Stimmt, ich habe jetzt nochmal mit Kopfhörer gehört. Ist mit vorher gar nicht so aufgefallen. Danke dirBei 1:10 schaltet der Mensch im Video in einen anderen Modus und da hört man deutlich stärkeres Rauschen/Brummen des Effekts.

Ja ich denke auch, hab ich gerade mal gemacht und es geht schon wieder besser. Ist halt nicht umsonst ein "Verstärker". Verstärkt natürlich auch rauschen. Der British und California Modus rauschenIch nehme an, dass dein Pedal perfekt läuft. Versuche mal, mit weniger Ausgangslautstärke des Synthesizers den Verzerrer zu befeuern. Das ist manchmal hilfreich.
deutlich mehr als der "Tweed". Die zerren aber auch fetziger. Also ich muß nochmal sagen daß mir diese Übersteuerungsgeschichten echt Spaß machen. Der Sound klingt damit sowas von Elektrisch und
Organisch das ist Mega! Man muß halt individuell zu den verschiedenen Eingansignalen echt fein einstellen um zum gewünschten Sound zu kommen. Aber es lohnt sich. De Blues Driver werde ich jetzt doch behalten
weil er nicht ganz so doll zerrt und seinen Eigenen sehr Organischen Sound hat. Ich liebe es mitlerweile in tiefen Lagen als unteren Oktaven zu spielen so daß es richtig Brummt wie ein Elektrischen Gewitter.
Rock Rulez


