So, hab heute mal fleissig getestet   
 
Fruity Loops, Ableton Live, und Presonius Studio One waren nix für mich
Samplitude, Sonar und Reaper waren in etwa so wie ich es mir vorstelle, habe aber aufgrund Zeitmangel nur rudimentär getestet. Waren aber alle 3 nicht so intuitiv zu bedienen wie ich gehofft habe, habe aber wie gesagt auch nicht viel Zeit zum einartbeiten aufgewendet
Cubase 5 konnte ich nicht testen, da für die Demo ein USB Licenser für 20 Euro hätte erworben werden müssen, das sehe ich für ne Demo natürlich nicht ein. Auch wenn der Betrag bei Kauf gutgeschrieben werden würde
Daher mal meine Frage jetzt: Ist Cubase von der Bedienung her näher an Logic dran wie Samplitude, Sonar oder Reaper?
				
			 
 Fruity Loops, Ableton Live, und Presonius Studio One waren nix für mich
Samplitude, Sonar und Reaper waren in etwa so wie ich es mir vorstelle, habe aber aufgrund Zeitmangel nur rudimentär getestet. Waren aber alle 3 nicht so intuitiv zu bedienen wie ich gehofft habe, habe aber wie gesagt auch nicht viel Zeit zum einartbeiten aufgewendet
Cubase 5 konnte ich nicht testen, da für die Demo ein USB Licenser für 20 Euro hätte erworben werden müssen, das sehe ich für ne Demo natürlich nicht ein. Auch wenn der Betrag bei Kauf gutgeschrieben werden würde
Daher mal meine Frage jetzt: Ist Cubase von der Bedienung her näher an Logic dran wie Samplitude, Sonar oder Reaper?
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		
 
   ) bis aktuell mit Version 9.1 ganze Songs und Alben auf ertragbarem Mix Niveau fertig, verwende auch vieles der internen DAW Tools und Effekte und das obwohl ich sogar auch Sonar 8 auf der Kiste hätte ...
 ) bis aktuell mit Version 9.1 ganze Songs und Alben auf ertragbarem Mix Niveau fertig, verwende auch vieles der internen DAW Tools und Effekte und das obwohl ich sogar auch Sonar 8 auf der Kiste hätte ...   Ach so, Elements 7 habe ich noch ganz frisch, nur Probeaufnahmen bisher, schöner Workflow
  Ach so, Elements 7 habe ich noch ganz frisch, nur Probeaufnahmen bisher, schöner Workflow   Da kann ich natürlich auf dem iMac erst nachbearbeiten, wenn ich das Cubase7 Update habe, wird sicherlich nicht mehr sehr lange dauern, die ersten Wartungsupdates sind ja draussen.
  Da kann ich natürlich auf dem iMac erst nachbearbeiten, wenn ich das Cubase7 Update habe, wird sicherlich nicht mehr sehr lange dauern, die ersten Wartungsupdates sind ja draussen. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		