Re: Wie müsste für euch die perfekte Sampling-Groovebox sein
@Moogulator:
Na ja zum Thema Computer Ersatz. Klar will ich sowas haben wenn ich mir ne Sampler Groovebox hole und warum ist das so:
Wenn ich eh nen Laptop mit DAW auf die Bühne stellen muss, ja dann brauch ich keinen Hardwaresampler mehr .... da muss man gar nicht weiter denken und kann hier zu dem Punkt direkt mit Argumenten aufhören, weil das ist nun mal Fakt oder? Ein paar Drumpads ... gibts auch in reinen Controllern mittlerweile ..
Klar es wird immer die geben, die dann stolz bei Youtube zeigen was sie aus ner MC 909 oder den Tribes etc. rausholen, trotz der eingeschränkten Möglichkeiten jeweils aber jetzt mal ganz ehrlich, wer macht bitte mit solchen Kisten wirklich dicke und professionelle Mucke? Natürlich gehören die oft auch mal in ein Setup von professionellen Musikern und auch DJs aber da steht ja auch noch ne Menge mehr rum meist und was letztendlich dann wirklich auch aus den Kisten kommt ... ?
Ich seh das ganz einfach so, wenn man hergeht und meint für ein paar Tausender die ultimative Steuerzentrale zu bewerben und zu puschen, da ist ja Akai so ein Spezialist drinne ... dann will ich auch eine haben! Und nicht wieder zig extra Verkabelungen und Geschiss haben müssen um x fehlende Basisfeatures auszugleichen die schon ein Atari oder ne MC 303 sogar schon teilweise konnte .. das ist nur mal allgemein gemeint ..
Und wie Du selber sagst:
Wenn einem 16 Spuren reichen, gutes Timing dazu und ein paar schöne Midi Effekte, dann kann man sich ne gebrauchte RS7000 kaufen, denn das kann die wunderbar! Sogar ein QY700 könnt sogar noch was sein (wobei der frecherweise ja sogar 32 Spuren bietet!

)
Wenn man ein bissle Hobby Groovebox aber mit tollen Sounds spielen will, kann man sich ne MC 909 kaufen oder auch ne MC 505 oder RM1x oder EMX ... , wenns nicht ganz so super tolle klingen muss.
Wenn man nen tighten Hardware Sequenzer für nen feinen Hardwarepark will, holt man sich eben nen Cirklon und noch nen guten alten Hardware Sampler dazu
Regleraufzeichnungen ist etwas, das für mich zum grundsätzlichen Standard gehört, wenn so ne Kiste mit Sequenzer das nicht kann, ist sie Müll!
Und natürlich müssen alle diese Features wie eben auch USB Midi und Audio funzen, wenn sie das nicht tun aber aus Werbegründen nur irgendwie wieder fürs Datenblatt reingeschustert wurde, ist so ne Kiste auch Müll!
Ein Unterschied zwischen Liveeinsatz und Studioeinsatz ist auch was, das ich nicht begreife, denn man will im Studio genauso frei, kreativ und flexibel arbeiten / einspielen können wie man das wohl auf der Bühne macht oder nicht? Wer sich Konzepte ausdenkt, die NUR auf live irgendwie ausgerichtet sind und sich dabei noch denkt "na ja im Studio hat man ja noch genug anderes Zeug um dies und das zu machen oder sich tot zu bouncen", der lässt sich einfach nur was einfallen um die eigene Inkompitenz geschickt zu verschleiern! Und das sinds sie heutzutage ja reihenweise Spezialisten drinne, die sowas bauen!
Wenn das im Jahr 2012 alles zu große Wünsche sind, die man meint gar nicht erfüllen zu können oder zu brauchen, ist das völlig in Ordnung aber dann brauchts auch keine neuen Hardware Geräte mehr, denn halbfertige Kisten dieser Art gibts massenweise schon gebraucht zu kaufen! Und wenns die mal nicht mehr gibt weil sie den Alterstod sterben, na dann stellt man eben den Laptop mit Live auf die Bühne und fertig und hat dann alles in the Box ..
Hier wurde gefragt wie für einen die perfekte Sampling Groovebox sein würde und unperfekte hatte ich schon zig daheim. Und bevor ich für zig Kohle die nächste neue unperfekte Halbfeature Kiste kaufe, kann ich mir für nen Bruchteil gleich das kaufen was es überall gebraucht nachgeschmissen gibt .. oder nicht? Und wenn man sich jetzt mal fragt warum das so ist und warum die Groovebox Ära irgendwann mal vorbei war und auch heute ja noch als Kiddispielzeug erklärt wird oft genug ... wo kommt das wohl her?
Und das hat mit ner eierlegenden Vollmilchsau NULL und NICHTS zu tun aber:
Wenn ein Sampler drinne ist, ja dann bitte auch einer der was taugt, das man nicht noch einen extra dazu kaufen und verkabeln muss
Wenn ein Sequenzer drinne ist, ja dann einer der auch ein richtiger ist, dass man nicht noch nen Laptop dran hängen muss
Genug Anschlüsse an die man dann auch genug gut anschließen kann
sonst ist ne Sampler Groovebox doch völlig sinnlos!?
Mehr will ich eigentlich gar nicht haben? Also so ein Ding muss nicht alle Sounds der Welt an Synthese bieten oder sonst was aber das was drinne ist, muss was ordentliches sein. Ist das denn wirklich zu viel verlangt ?? Es gibt mittlerweile so viel Zeug das man sich gebraucht kaufen kann, das ich nicht mehr bereit bin für irgendwelche neuen Wunderkisten ständig meinen Workflow ändern oder anpassen zu müssen. Neue und für mich perfekte Kisten müssen künftig so konzipiert sein, dass ich mich mit meinem eigentlich primitiven Workflow da auch drin finden kann und bestenfalls sich fast jeder halbwegs drin finden kann ... sonst sind sie nichts weiter als der x-te Aufguss von Dingen die es schon längst gibt.
Amen
