Dem CS15 ist schon der Vorzug zu geben, aber noch besser ist der CS30 wegen FM und vielem mehr, die Hüllkurven sind toll, weil pfeilschnell™.
Dem CS10 fehlt schon einiges, der ist also ziemlich puristisch.
Er klingt ganz anders als andere Synths mit 2 Filtern und Resonanz - sprich das ist kein MS20, nicht mal ein bisschen. Und das ist auch gut so.
Es kommt aber - wie immer - auf das Ziel an. Die CS Serie klingt generell anders und genau das kann man generell mögen, in dem Falle ist der 10er auch noch im Rennen. Ich aber mag Sachen die zwischen 2 OSCs passieren und die 2 Filter - das lohnt sich, da die Filter nicht besonders extrem sind - in Kombination mehr. Und aus damaliger Sicht ist das Filtern und Mischen zweier Quellen unabhängig durchaus eine Überlegung wert. Korg hat das später zB im Radias auch so gemacht - Meist ist es Rauschen und ein OSC oder beide OSCs jeweils mit eigenem Filter.