Mir ist klar, dass die aufeinander abzustimmen sind,
aber - wenn es Endlosencoder sind, ggf. mit Kranz, hast du doch eine sehr gute Grundlage und kannst gut justieren.
Das macht der M ja bereits, ist also nicht so falsch, nur nicht als "FM Synth", sondern allgemein. Du kannst das ja mit allem machen und nur einen Taster für LFOs, ENVs, etc. eigentlich ja nicht so geheim.
Ich finde den Montage da schon sehr gut, da ist wenig Gejammer von mir - aber hier bei dem fehlt das ja - da musst das übern den Hauptscreen und da geht dann vieles verloren - das ist woran auch Workstations etc gern scheitern - 4 Layer oder 8 wo 8 Multistage Hüllkurven pro Sektion (3x also) vorhanden sind - da reicht ja eine Zeile zu machen und dann Switches 1-8, Zack - und das ist dann ganz sicher cooler,
dasselbe für OSC Coarse, Fine, Wave..
und das haben sie mit dem oberen Display ja getan, ich hab schon noch Wünsche, aber der Klotz ist eben sehr groß.
Wieso sollte man nicht 18 identische ENVs mit einer Reihe und Ansprung meistern können, so das natürlich keine Potis sein sollten. Das ist dann Kappes.
Es ist auch gut, wenn man quasi sehen könnte, was eine Etage tiefer los ist, um die Werte gut aufeinander abzustimmen.
Das ist kein Wald, das sind dann 8 oder 16 Encoder. Das haben viele Synths sowieso, eher mehr.
TX/CZ: Ja, eben!

Deshalb - wieso nicht mit so einer Reihe - gibt es so nicht oft, und nicht so.
Und Farben könnten sogar noch helfen um einzublenden, wie es bei den anderen aussieht, nicht alle 8, nur die Nachbarn.