Re: Fragen: Nochmal Jumper und CV-in
Wampenkitt schrieb:
Ansonsten befürchte ich das bald gar nichts mehr geht, ich kenn mich doch.
Ich kenn euch auch (

): beim Einschalten Taste so lange festhalten bis nix mehr blinkt, das sind knapp 10 Sekunden.
Dann steht das Interface wieder auf seinen "Werkseinstellungen".
Hier mal die "Werkseinstellungen" im Konfigurationsprogramm:
5V hat nur für Tonhöhe eine Bedeutung, wenn der Jumper gezogen ist (0..5V) muss das auf 5V stehen, sonst nicht.
VL=Velocity, wird addiert.
PB=Pitch Bend, wird addiert.
Im Feld (da wo bei CV3 das Wheel steht) wird ausgewählt, welcher Controller die CV steuert. Wenn der CV-Kanal auf Tonhöhe steht, hat der Wert keine Funktion.
Für die Quantisierfunktion muss das grüne Feld vorne in der CV3 Reihe ausgeschaltet werden. (Und 5V dann, je nach "Range-"Jumper, passend an oder aus gesetzt werden. )
(Der Quantisier-Eingang ist fest auf IN2 und *dessen* Bereich ist immer 0..5V = 5 Oktaven, fest mit 1V/Oct. )
Damit das Poti an In1 den Clock-Teiler einstellt muss bei "divide by" 0 (Null) eingestellt werden.