CR78 Clone: CycloneAnalogic DrumDrone TT78

ich hatte das ding heute zum ersten mal in der hand und muss sagen: ich bin wirklich begeistert! der sound stimmt! die programmierung macht spaß - und selbst das gehäuse finde ich nicht so schlimm :)
einziges manko: man kann den metal sound nicht separat programmieren sondern ihn ausschließlich den hihats beimischen. ansonsten aber: mega! endlich kann ich meine ganzen cr78-hihat-samples wegschmeißen :nihao:

das gehäuse macht auf mich auch den eindruck, als wäre es minimal dunkler, hatte jetzt keinen direkten vergleich, aber ich glaube, das ist tatsächlich so...

 
Hi-Tech Music schrieb:
gleich mal ein vergleichsvideo!!!



Dieses Demovideo ist eines der besten Beispiele, wie man es NICHT macht.
Finster wie im Bärenar...
Kameramikrofon (oder Handymikro)
viel zu leise.
zu wenig Varianz

:roll: :doof:

Abgesehen davon tönt das kleine Gerät sehr schön.
Wenn man keinen CR-78-Clone erwartet sondern einen nach 70er-Jahre-Klopfgeist klingenden variablen Drumcomputer möchte. :supi:
Eine CR-78 ist eine CR-78 ist eine CR-78.
 
scheis video stimmt.
aber ich denke das man mit dem tone regler schon sehr nah an die cr-78 rankommt.
nur der presentator weis wohl nicht damit umzugehen.
der dreht mal stark links und stark rechts und das wars.
 
Weiß jemand ob beim Clone im Auslieferungszustand welche von den Originalpatterns im Gerät programmiert sind?
 
Ja. Hatte die TT-606 und fand den Sequencer echt richtig gut... Nach 606 klingt das eher nur bedingt. Würde dann auch gegen ne 606 getauscht.
 

Similar threads

A
Antworten
189
Aufrufe
20K
TrainGuy
TrainGuy
darsho
Antworten
6
Aufrufe
2K
darsho
darsho


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben