verrate mir bitte was dich genervt hat, oder warum sie dich genervt haben
OK, aber ich bin da auch ein bisschen eigen

und das ganze spiegelt ein wenig meine eigene Verwirrtheit und mein Unvermögen an einem konstanten Setup zu arbeiten wieder
Machinedrum - hatte damals, ziemlich am Anfang, die MK2 UW...der Sound war super. Nur war es damals nicht möglich, die MD zu Ableton live zu syncen...damals dachte ich noch, ich bräuchte das unbedingt...
Octatrack - irgendwann hatte ich verstanden dass man auch ohne Rechner Musik machen kann. Der OT sollte wegen des Funktionsumfangs die zentrale Rolle übernehmen...folgende Dinge haben mich genervt: Teils fummelige Bedienung, keine direkte Trackanwahl über die Steptaster, looper nicht wirklich sync fähig und macht manchmal komische Crossfades, manchmal machte der OT komische Sachen die ich nicht nachvollziehen konnte, z.b. ein Sample einen Viertelton tiefer abzuspielen...
AR - toller Sound, tolle Bedienung. Dazu kaufte ich dann den A4 MK1. Zwei Elektron Sequencer in einem Setup waren mir zu fummelig, zudem war der Klang des A4 ein wenig dünn...einer alleine hatte mir nicht das gegeben was ich brauchte also mussten beide gehen...
Digitakt - Versuch des Hauptsequencers im Setup, ebenso Digitone, und damit kommen wir für mich zum Hauptabfälligkeitsmerkmal der Elektrons - diese sture Begrenzung auf 4 Midinoten und die sture Verweigerung pitchwheel und modwheel im sequencer aufzuzeichnen (OK das ist wahrscheinlich abhängig von der Musik die man macht), zudem nervte mich beim digitone dass man auch hier nicht alle 8 Tracks direkt anwählen konnte sondern immer zwischen Midi und intern umschalten müsste, genauso wie beim OT. Zudem, beim kürzlichen zweiten Versuch nervte mich auch der Sound und das fehlende Latch beim Arp...
Der ein oder andere wird wohl über meine Unfähigkeit über bestimmte Dinge hinwegzusehen schmunzeln, aber das hätte für mich alles nicht richtig gepasst...und wenn ich sowas habe kann ich schlecht kreativ sein.
Aktuell habe ich die MPC One, in Verbindung mit dem A4 MK2, so habe ich nen tollen Sequencer der One und kann bei Bedarf auch Pitch und Modwheel des AK MK2 aufzeichnen, der eine ganze klasse besser und dicker klingt als der MK1 mMn...ich hab nur Grad kein Projekt mehr am Start

naja...das kommt wieder...nach 1,5 Jahren Pause werden mein Kollege und ich wieder was angehen...