Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja genau...bleibt bei der Werbung hängen und Video startet nicht via Verbindungslink. Schade ..wäre nett die mal direkt von der Seite aus durchzustöbern.Meinst du die Seite hier?
Ui, das ist gut! Wußte ich auch noch nicht, daß so etwas möglich ist.Ans FT-2 kann man ein Expressionpedal anschließen.
Oh, ist das ein Mist heutzutage!Ja genau...bleibt bei der Werbung hängen und Video startet nicht via Verbindungslink. Schade ..wäre nett die mal direkt von der Seite aus durchzustöbern.
Macht nix, hat vsich ja schon genug angesammelt wo ich erstmal genug zu entdecken habeWollte ich gerade vorschlagen. Seit Dezember 2020 habe ich aber nichts neues mehr hochladen können.
Ja, da hat man schon seinen schaffEin Kleinkind im Haushalt ist fürs Musikmachen echt ein Klotz am Bein. Eine süße Produktivitätsbremse.
Tja, für mich als Kind wäre dein Kram mein Paradies gewesen. Wir hatte nur ne olle Akusikgitarre und so ein Hohner Blaskeyboard bzw. zwei. Eins mit Keyboardtasten und eins mit Wipptasten. Anstatt Schlagzeug habe ich auf Kochtöpfen rumgehauen. Und im Plattenschrank war nur Schrott zu findenPapas Kram in Ruhe zu lassen.![]()
Ach, ist immer cool, die Anekdoten anderer zu lesen. Melodicas sind übrigens cool und massiv unterbewertet.aber ich will dich nicht mit meiner verkorksten Kindheit langweilen.![]()
Naja...ich hätte ja gerne ne Orgel gehabt als Kind. Konnte nur davon träumen, und im Geiste spielen. An dieses Gefühl der Schmach erinnere ich mich noch genau.Melodicas sind übrigens cool und massiv unterbewertet.
YoOh, das werde ich mir morgen gerne mal anschauen. Das ist also dein Kanal?
Vielen, vielen Dank fürs teilen und die AUSFÜHRLICHEN Demos!Meinst du die Seite hier? http://www.pepemusic.de/pedal_demos.htm
Ist auch seit Ewigkeiten nicht mehr aktualisiert worden ...
Ja, das habe ich auch feststellen müssen. Schade daß mir der Sansamp GT2 nicht früher über den Weg gelaufen ist. Naja was solls...jetzt habe ich es jaUnd nein, mit einem BluesDriver geht das m. E. so nicht.
cool, freut mich daß es dir gefällt. Ja auf jeden Fall knuffig wie die jubeln. Das horizontale abfeuern der Miene ist aber schon echt fies finde ich. Ich erinnere mich noch wie ich das zum ersten mal sah undOh, das ist total knuffig gemacht! Der Siegesjubel und das vorhergehende komplette Aufräumen ist ja mal echt super.
Na ja, das wird sich mit der Zeit wohl ergebenFür was ich jetzt noch den Bluesdriver brauche weiß ich noch nicht, aber ich werde ihn trotz allem noch nicht Hals über Kopf verkaufen und erstmal abwarten.
Besser verkaufen,
Wenn Du den Rogue noch hast: BluesDriver dahinter !Für was ich jetzt noch den Bluesdriver brauche weiß ich noch nicht, aber ich werde ihn trotz allem noch nicht Hals über Kopf verkaufen und erstmal abwarten.
Klar, den habe ich nochWenn Du den Rogue noch hast: BluesDriver dahinter !
Und DAS ist die eigentliche Stärke vom BluesDriver.
Moin .-)Ja o.k. das werde ich mal ausprobieren bzw. auch mit dem Gt2 gegentesten. Wenn der Bluesdriver da was kann ,wie du sagst "clean boost" was der Gt2 nicht kann ,dann könnte der BD2w mir noch nützlich sein in der Zukunft.
Was ist denn das besondere an "clean boost"? Ich vermute es dient einen Grundsound kraftvoller zu machen ohne ihn zu verzerren!? Ist das richtig?
Ich fand den Prodigy-SyncSound noch 'korrekter'
Beim Rogue-Mischer steht zwar 'Overdrive' dran, aber man kann wohl bestenfalls von 'Sättigung' sprechen, daher...
..aber wir werden OT..
@HornDer BluesDriver ist ja vom Konzept her eigentlich gedacht, eine Gitarrenamp-Vorstufe 'heisser' anzufahren, um die Amp-eigene Zerrung besser kontrollieren zu können. Dreh mal Gain komplett zu und nur Leverl auf, dann merkt man wieviel 'clean-boost' das Ding machen kann... Und DAS ist die eigentliche Stärke vom BluesDriver.
o.k. , also beide im Verbund wären Sinnvoll. Ich werde das nachher mal testen und bin gespannt. "heisser anzufahren" bedeuted wohl schon leicht verstärkt anzufahren!? Also vom Synth raus in den BD und erst dann in
den GT2!? Ist ein Synthie nicht eh schon genug verstärkt im Gegensatz zu einer Gitarre? Macht der BD gar nur in Verbindung einer Gitarre als Soundquelle richtig Sinn?