Behringer Wave

Mit der neuen Software auf dem Behringer kommt mein Spread durcheinander und es geht nicht mehr alternierend sonder mehr 4 rechts, 4 links. Das hoert sich nicht gut an. Ist das nur mein Gerät??
Das hat mit der Spielweise und Stimmenklau zu tun und war auch mit der alten Firmware schon so.
Wie ich mir sagen ließ, soll das beim PPG auch so sein.
 
Das hat mit der Spielweise und Stimmenklau zu tun und war auch mit der alten Firmware schon so.
Wie ich mir sagen ließ, soll das beim PPG auch so sein.
Wenn man einen PPG wave 2.2/2.3 anschaltet und nacheinander einzelne Noten spielt, so geht das immer abwechselnd rechts, links. Wenn man dann Akkorde spielt, so werden die Round Robin abgespielten Stimmen natürlich durcheinander gewirbelt. Das ist unvermeidlich.
Die Stimmen sind im PPG wave fest zu den zwei Ausgängen verdrahtet. Der Basis-Regler überblendet nur zu mono. Das Panning ist also nicht per CV oder so, sondern hängt einzig und alleine von der Stimmenzuordnung ab.
 
Wer würde den 3rd Wave ernsthaft mit dem B Wave vergleichen? 24 Voices, Effekte, 3 Oszillatoren, 4 LFOs, 4 Envelopes, VA, 4 fach Multimode... das ist doch eine völlig andere Liga.
Aber zum Preis des „Dritten“ bekommt man 9 B-Wave.
Wie diese dann wohl im Stack klingen?
 


News

Zurück
Oben