Behringer Wave

Mit der neuen Software auf dem Behringer kommt mein Spread durcheinander und es geht nicht mehr alternierend sonder mehr 4 rechts, 4 links. Das hoert sich nicht gut an. Ist das nur mein Gerät??
Das hat mit der Spielweise und Stimmenklau zu tun und war auch mit der alten Firmware schon so.
Wie ich mir sagen ließ, soll das beim PPG auch so sein.
 
Das hat mit der Spielweise und Stimmenklau zu tun und war auch mit der alten Firmware schon so.
Wie ich mir sagen ließ, soll das beim PPG auch so sein.
Wenn man einen PPG wave 2.2/2.3 anschaltet und nacheinander einzelne Noten spielt, so geht das immer abwechselnd rechts, links. Wenn man dann Akkorde spielt, so werden die Round Robin abgespielten Stimmen natürlich durcheinander gewirbelt. Das ist unvermeidlich.
Die Stimmen sind im PPG wave fest zu den zwei Ausgängen verdrahtet. Der Basis-Regler überblendet nur zu mono. Das Panning ist also nicht per CV oder so, sondern hängt einzig und alleine von der Stimmenzuordnung ab.
 
Freunde der Detailverliebtheit,

hier nochmal ein kurzes 4bar-handmute 'B-WAVE Duo' im Einsatz.
MPC4k(SEQ; DR-2, 8raw8), DSM-1, TB-3, PRO-10, JD-XA, B-WAVE 1(0:16s)+2(0:58s) (alle Instr. nur interne FX, hatte keine Lust das Pult hochzufahren).
Anhang anzeigen LIVE_JAM_20250501_1.wav

PS: Ich hadere doch tatsächlich mit dem Gedanken - mir ein Roland MX-1 für die getakteten live FX, sowie/und die AIRAs zuzulegen ...😋 Leider hat der MX-1 kein Word-Clock Eingang. Das gibt möglicherweise Knister-Knaster Side-FX. 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit der Spielweise und Stimmenklau zu tun und war auch mit der alten Firmware schon so.
Wie ich mir sagen ließ, soll das beim PPG auch so sein.

Nein Tom, wenn ich am PPG den Spread aufdrehe, dann kommt eine Stimme links und die nächste rechts. Mit Akkorden verhalt sich das genauso, je nach dem was man zuerst anspielt. Aber egal, wenn ich nach den Akkorden wider einzelne Noten anspiele sollten die wieder alternierend kommen. Das hat jeder PPG gemacht, den ich unter den Fingern hatte und auch mein PolyBrute arbeitet nach dem gleichen System. Vielleicht kannst Du das weiterleiten und sie ändern das in einen Ihrer Updates?

Aber Danke fuer Deine Antwort, ich weiss jetzt das es nicht nur mein Gerät ist.

Ja, nicht viel mehr zu berichten zur Zeit. Ich bin dann gestern vom BWave auf den 3rd Wave umgestiegen und habe eine paar Sounds gemacht. Es ist aber erfrischend mit dem originalen Userinterface zu arbeiten, auch wenn mich manche Leute dafür Verrückt halten. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben