...
Also zB WT 21/ ENV 1 ADSR 22 23 24 25 etc. ...
Der PPG wave speichert tatsächlich nur jeden vierten Wert beim Attack der Hüllkurven. Bei Decay und Release sind es nur jedes zweite (wenn ich mich richtig erinnere). Somit wird ENV 1 ADSR 22 23 24 25 nicht im Sysex zu finden sein.
Hoffentlich sind ON/OFF Parameter der Digital und Tuning Parameter) nicht Bitweise verflochten. Beim originalen Kassetten-Interface war es bestimmt so. Beim V8.3 wäre das technisch nicht zwingend notwendig. Bei Sysex käme es ja nicht auf einige Bytes mehr oder weniger an.
PPG wave 2.2 Sysex der Klänge: 10245 Bytes für 100 Klänge mit Group A und B Klang. Die beiden Gruppen teilen sich alle Program Parameter.
* Program = 3: Wellensatz, Keyboard-Modus, Splitpoint (für beide Gruppen zusammen)
* Digital = 16 x 2 Gruppen
* Tuning = 13 x 2 Gruppen : Davon 8 in alle Regel identisch. Diese speichern in vollen 6 Bit. Also ideal zum Finden. "BI ist auch auf Digital Page und daher nicht nochmals mitgezählt.
* Analog = 22 x 2 Gruppen: Inklusive dem Modwheel (wurde mit PPG Firmware auch so gemacht, aber der Wert nicht in der Analog-Page angezeigt.
Also
105 Parameter für eine Speicherposition mit den beiden Klängen der Gruppe A & B.
Aber 105 Parameter mal 100 Klänge ist mehr als 10245 Bytes (inkl. Header).
Da sind also einige Parameter ineinender "gewoben".
Und enthält der PPG wave 8.3 Dump eigentlich die Sequenzer-Daten? Muss mal die 8.3 Anleitung suchen.
Der PPG wave 2.3 speichert 87 Klänge (mit jeweils A & B) und dann 20 Kombiprogramme (Multis). Die Combis wurden im Speicher über die Klänge 88 bis 99 drüber geschrieben. Also wenn man Klang 90 im 2.2er Modus speicherte und dann den wave auf 2.3 schaltete, so wurden bei Speicherung der Combis die obersten Klänge überschrieben.
Ich habe im PPG 8.3 Sysex auch nicht die (in der Regel) 8 gleichen Werte für den Halbton entdeckt. Entweder sind die nicht hintereinander, oder da ist was nicht so einfach im Sysex von V8.3.
(edit: Verzählt in der Tuning Page)