Pedal-Talk

An Autowah habe ich tatsächlich schon gedacht, aber ich glaube, dass ich damit nicht lange Freude hätte.
echt? Ich finde die sehr geil. Für Gitte finde ich das Boss AW-1 sehr gut. Für Bass, Rhodes und moog bin ich eher auf der Mu-Tron-alike Seite des Sounds, bei mir ist es ein EHX Enigma Q Balls.

Für Grobes habe ich dann auch noch den Waldorf 2-Pole, finde ich sehr spannend, kann ich aber im Bandkontext am Bass nur selten einsetzen.
 
Boss Space Echo RE-202
Der gefällt mir auch, ist aber zu groß. Vielleicht irgendwann für Tischhupen, aber jetzt nicht.

Ich habe grad die Spark Serie von Mooer entdeckt.

1000047004.jpg

So ein Noise Gate wäre super, da ich es nur für Single Coils brauche. Sonst nimmt es nur Platz weg. Blöderweise haben sie alles, nur Gate nicht :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, so coole Sachen hier. Ich bin aktuell auch dabei, ein wenig in die Pedal Welt einzutauchen. Ich habe nach Jahren tatsächlich wieder angefangen Gitarre spiele und dann hat man noch mehr "Gründe", mir für Gitarre und Synths was zu kaufen :) Dazu will ich mir auch so ein Hybrid Effekt Rack bauen, mit Pedalen und paar Eurorack Modulen.
Ich habe tatsächlich, das im Opener genannte, Specular Tempus. Das hatte ich per Zufall recht "günstig" gefunden und bin auch echt angetan davon. Die beschriebene Problematik bei der Bedienbarkeit, kann ich bedingt nachvollziehen. Ich finde den Editor an sich aber ganz gut, hat aber natürlich immer einen Beigeschmack, wenn man nicht im Pedal selber alles einstellen kann. Vor allem wird Software irgendwann sicherlich nicht mehr aktiv unerstützt, bzw auf späteren System nicht mehr laufen. Der Sound gefällt mir sehr gut, würde aber persönlich nicht den Neupreis dafür hinlegen.

Etwas Offtopic, aber gestern wurde mir folgendes Video empfohlen. Das finde ich bei dem Thema Pedals auch ganz spannend, weil die Szene ja auch sehr stark von diesen boutique pedals lebt. Zusammengefasst: sie konnten bei den ganzen Centaur Varianten so gut wie keine Unterschiede erkennen. Und das bei einer sehr großen Preisspanne der Pedale. Aber ist natürlich nicht auf jedes Pedal/Effekt Typ anzuwenden.
 
und ob! Ich mag olle analoge. Ich habe ein altes EHX Small Stone (v3 aus den 80ern, das Teil mit 9V AC), finde aber auch Ibanez PS-909 und MXR Phase 90 sahnig. Die rauschen alle ein wenig, deshalb sollte man die auf dem Board in getrennten Loops halten oder True Bypass modden, aber der Sound der Endsiebziger Phaser hat Charme.

Das aktuelle EHX Small Stone Nano ist ebenfalls sehr gut und rauscht glaube ich weniger.

Oder eine Lesliesim, macht auch viel Spass, egal ob analog oder digital.
 
Ja, das Video kenne ich.. Fand ich auch interessant. Bis auf das Rauschverhalten nahmen sie sich kaum was.

Die Ur-Ratte mit dem LM308 ist auch ein Mythos. Ich habe sie da und merke keinen Unterschied zum Deucetone (Vintage Rat) oder Lil' Rat. Aus Platzgründen habe ich jetzt die Keinste auf dem Board 🤷‍♂️


Die beschriebene Problematik bei der Bedienbarkeit, kann ich bedingt nachvollziehen. Ich finde den Editor an sich aber ganz gut, hat aber natürlich immer einen Beigeschmack, wenn man nicht im Pedal selber alles einstellen kann.
Das ist ja die Problematik. Wenn man am Rechner sitzt, kann so ein Editor sehr hilfreich sein, aber ich möchte nicht immer den Rechner anschmeißen oder mithaben müssen.

Das Board stelle ich mir auch zusammen, damit ich die Effekte im Urlaub, dem Garten, bei Freunden oder auch nur im Wohnzimmer habe. Plug 'n' Play.
 
und ob! Ich mag olle analoge. Ich habe ein altes EHX Small Stone (v3 aus den 80ern, das Teil mit 9V AC), finde aber auch Ibanez PS-909 und MXR Phase 90 sahnig. Die rauschen alle ein wenig, deshalb sollte man die auf dem Board in getrennten Loops halten oder True Bypass modden, aber der Sound der Endsiebziger Phaser hat Charme.

Das aktuelle EHX Small Stone Nano ist ebenfalls sehr gut und rauscht glaube ich weniger.

Oder eine Lesliesim, macht auch viel Spass, egal ob analog oder digital.
Ich mag den LFO der rauf und runter geht nicht.. Darum bin ich kein Fan vom Vibrato, Chorus, Flanger oder Phaser. Tremolo hingegen gefällt mir :)
 


News

Zurück
Oben