2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

Kommst du zum #HK2025?


  • Umfrageteilnehmer
    39
[komplett OT]

kein Kaffee aus Tier

…sogar in den Pommes ist Tier (gewesen) - und wird womöglich wieder kommen, weil Tier-Öl billiger ist als Pflanzenöl plant McD zukünftig die Pommes wieder in Tier-Öl zu frittieren…

…da will ich ehrlich gesagt nicht wirklich wissen, was die mit den armen Kaffeebohnen anstellen bevor die im Pappbecher landen…

…zu Starbucks gehe ich übrigens auch nur wenn meine Familie mich zwingt ihnen Tassen aus der ‚been there‘-Serie* mitzubringen - Kaffee kaufe ich da keinen…

____
*blöderweise gibt es jetzt oft nur noch die ‚Discovery‘-Serie, wesentlich weniger bunt und phantasievoll, andere Form = bleibt in deren Regal stehen…

[/komplett OT]
 
Ich habe nochmal ne Frage zum Thema Video-Live-Stream.

Ich war 2024 nicht dabei, habe aber gesehen, dass es einen 5 Stunden Live Stream aus Fischbach gab.
Für Zuschauer ist das sicher klasse, zu sehen was dort alles passiert ... für mich vor Ort fühlt sich sowas aber eher nicht so gut an. Als Daten/Überwachungsparanoiker finde ich es befremdlich, dass ich quasi 5 Studen per Kamera überwacht und live ins Web gestreamt werde.

Daher meine Fragen in die Runde:
- ist das dieses Jahr wieder so geplant?
- geht es anderen ebenso, oder bin ich da eher allein mit meinem Unwohlsein?
- Gibt es Ideen, wie ich dem entgehen kann, ohne die 5 Stunden vor die Tür zu gehen?

Nur zum Verständnis: ich finde es klasse, dass die einzelnen Performances gefilmt und gestreamt werden, zumal das jeder ja auch noch frei entscheiden kann. Mir geht es in erster Linie um die Kamera(s) in der Totale, die den ganzen Raum "überwachen".

Bin vor allem an ernsten und kontruktiven Kommentaren interessiert, Danke!
 
@Fr@nk, da kann man sicherlich mit den Filmenden einen Platz absprechen, der nie ins Bild kommt.
Ich kann dich gut verstehen. Bei einer von mir und anderen organisierten Veranstaltung (nix mit Musik) hatten wir eine Person, die auch nicht im Live Stream bzw. der Aufzeichnung drauf sein wollte. Da hat der von der professionellen Übertragungsfirma auch sofort einen guten Lösungsvorschlag gemacht, ohne dass die Person sich irgendwie hinten in die Ecke setzen musste.

Dann bis hoffentlich in zwei Wochen in Fischbach!
 
[komplett OT]



…sogar in den Pommes ist Tier (gewesen) - und wird womöglich wieder kommen, weil Tier-Öl billiger ist als Pflanzenöl plant McD zukünftig die Pommes wieder in Tier-Öl zu frittieren…

…da will ich ehrlich gesagt nicht wirklich wissen, was die mit den armen Kaffeebohnen anstellen bevor die im Pappbecher landen…

…zu Starbucks gehe ich übrigens auch nur wenn meine Familie mich zwingt ihnen Tassen aus der ‚been there‘-Serie* mitzubringen - Kaffee kaufe ich da keinen…

____
*blöderweise gibt es jetzt oft nur noch die ‚Discovery‘-Serie, wesentlich weniger bunt und phantasievoll, andere Form = bleibt in deren Regal stehen…

[/komplett OT]

total OT

Naja, bei Kaffee kann ich nicht anders und lese mit... 😃 Haben wir so auch immer früher gesagt, keine großen (Fast-Food)-Ketten. Aber wer mal in Australien unterwegs ist, da brauchts halt auch mal deutlich mehr als eine Woche von West (Perth) nach Ost (Sydney) auch im Zug (wenns überhaupt geht) und um 14 Uhr machen alle Cafes zu, meist wird die Maschine bereits um halb zwei gereinigt. Und wir mögen durchaus nachmittags noch mal einen guten Barista, sogar abends. Gibts da nicht - was bleibt: Tankstelle, und Mäckie... Oder Verzicht.
🙃

/total OT
 
Ich habe nochmal ne Frage zum Thema Video-Live-Stream.

Ich war 2024 nicht dabei, habe aber gesehen, dass es einen 5 Stunden Live Stream aus Fischbach gab.
Für Zuschauer ist das sicher klasse, zu sehen was dort alles passiert ... für mich vor Ort fühlt sich sowas aber eher nicht so gut an. Als Daten/Überwachungsparanoiker finde ich es befremdlich, dass ich quasi 5 Studen per Kamera überwacht und live ins Web gestreamt werde.

Daher meine Fragen in die Runde:
- ist das dieses Jahr wieder so geplant?
- geht es anderen ebenso, oder bin ich da eher allein mit meinem Unwohlsein?
- Gibt es Ideen, wie ich dem entgehen kann, ohne die 5 Stunden vor die Tür zu gehen?

Nur zum Verständnis: ich finde es klasse, dass die einzelnen Performances gefilmt und gestreamt werden, zumal das jeder ja auch noch frei entscheiden kann. Mir geht es in erster Linie um die Kamera(s) in der Totale, die den ganzen Raum "überwachen".

Bin vor allem an ernsten und kontruktiven Kommentaren interessiert, Danke!
Habe kein Problem damit, ist aber eine wichtige Beobachtung!
 
Ich habe nochmal ne Frage zum Thema Video-Live-Stream.

Ich war 2024 nicht dabei, habe aber gesehen, dass es einen 5 Stunden Live Stream aus Fischbach gab.
Für Zuschauer ist das sicher klasse, zu sehen was dort alles passiert ... für mich vor Ort fühlt sich sowas aber eher nicht so gut an. Als Daten/Überwachungsparanoiker finde ich es befremdlich, dass ich quasi 5 Studen per Kamera überwacht und live ins Web gestreamt werde.

Daher meine Fragen in die Runde:
- ist das dieses Jahr wieder so geplant?
- geht es anderen ebenso, oder bin ich da eher allein mit meinem Unwohlsein?
- Gibt es Ideen, wie ich dem entgehen kann, ohne die 5 Stunden vor die Tür zu gehen?

Nur zum Verständnis: ich finde es klasse, dass die einzelnen Performances gefilmt und gestreamt werden, zumal das jeder ja auch noch frei entscheiden kann. Mir geht es in erster Linie um die Kamera(s) in der Totale, die den ganzen Raum "überwachen".

Bin vor allem an ernsten und kontruktiven Kommentaren interessiert, Danke!
In der Beschreibung zum HK steht, dass man damit rechnen muss gefilmt zu werden bzw. dass Fotos gemacht werden.
Meiner Ansicht nach muss man es auch nicht live senden, es würden auch aufgezeichnete Sachen reichen. Das soll ja nur ein spontaner netter Jam sein und werden, ohne großes Aufhebens. Ansonsten sieht man viele Nerds die an Geräten sitzen, die kein Internet haben.
Klo wird nicht gefilmt, nur Sachen von Nerdinteresse.

Man kann darüber nachdenken, weil wir eigentlich auch die sind, die bestimmen was passiert, wie "Regeln" sind, so wir welche haben und so weiter.
Bei CCC Meets, ist ein einziges Fotos ultraverboten - finde ich persönlich auch superalbern-übertrieben, weshalb es auch nie anständige Berichte über sowas gibt. Bei denen sind es aber lauter Leute, die gute Jobs in der IT haben (dem Klischee nach) und man will beim Spaß haben nicht gefilmt werden. Ich finde das aber unsympathisch in dieser Intensität. Es gibt sogar Kurse wie man Fotos quasi unkenntlich macht und halbwegs künstlerisch. Aber - die Stimmung kommt in den wenigen Fotos natürlich nicht vor.

Das ist aber nur meine Ansicht, ich habe genau deshalb über CCC Aktionen mal was geschrieben, aber ohne Bilder. Das ist natürlich 0 attraktiv. Das HK soll nicht auch so ein Ort werden. Ich habe ja immer wenn ich da war auch so einen kleinen Rundlauf gemacht. Versuchte auch, zumindest nicht jemanden "mit Gewalt" zu filmen, aber..

Diese Gedanken - weiss nicht, ob's hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal vielen Dank für die Kommentare.
Ich bin weit weg vom "keine Bilder erlaubt" und habe auch kein Problem damit, irgendwo mit auf nem Bild zu sein oder kurz in einem Video zu sehen zu sein. Habe selbst auch schon genug Videos (Interviews, Produktdemos) für das Web gedreht.

Mir geht es darum, dass wir mittlerweile sehr weit weg vom "what happens in Fischbach, stays in Fischbach" sind. Und ich mich (und die Runde) frage, ob es nötig ist, die Jams live zu streamen und dabei gleich -ALLES- also den kompletten Raum, alle Leute etc. mitzufilmen?

Ich persönlich bin gegen zu viel Überwachung im öffentlichen Raum und würde mir wünschen, dass wir uns das nicht auch noch in unser Fischbacher Wohnzimmer holen.

Wie gesagt: mag sein dass ich hier der "old man yells at cloud" bin.


Edith sagt:
Um es vieleicht nochmals anders zu verdeutlichen. Die Videos von Beat oder Torsten zeigen weitestgehend Close Ups der jeweiligen Jams. Das finde ich gut und auch unproblematisch wenn man da mal durchs Bild läuft.



Hingegen im Livestream sind ständig Weitwinkel Einstellungen des gesamten Raums zu sehen, und das finde ich eher nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, es sind ja keine Voyeuristen die da zusehen, es ist die Community. Klar deine Argumente sind stichhaltig. Ich glaube, wir senden aktuell das Bild, wir sind offen und ihr dürft teilhaben.. Ich finde es gut.
 
Es gibt bisher von JEDEM HK Fotos und Videos. Das wird auch nicht geändert werden.
Aus meiner Sicht reicht es, das "offline" zu machen (was aber nicht gegen fairplay gerichtet ist und bitte nicht so verstanden werden soll, da das ja auch ein Aufwand ist, den ich mir nicht antun wollen würde) - es gab sogar schon mal eine Bitte etwas rauszunehmen, was eine massive Schwierigkeit ist - wenn schon etwas bei YT liegt kann man das faktisch nicht rausnehmen, so man sogar Musik drauf gelegt hat. Ich muss auch mein Zeug nicht zwangsweise im Netz sehen, es ist aber da. Dennoch gibt es auch Jams die nicht im Netz sind, gerade bei mir - hat meist nicht immer jemand gefilmt oder fotografiert. "Dann ist das eben so." - Damals hatte ich noch den Reporter gemacht und war "zuständig" für den Rundgang (deshalb gabs ja auch keine anderen, quasi analog zu den Fotoberichten wo natürlich alle anderen drin sind, nicht man selbst - und das ist vollkommen gut so - es gibt nämlich auch Leute, die einfach gern drin sind, deshalb haben wir das auch so gesetzt - aber es ist natürlich nur eine Art Spiegel, um das zu reflektieren), heute machen eh alle einen, daher ist das also etwas loser und es kann auch jeder tun. Das nur zum Selbstverständnis. Weil - ist eben offen.

Daher - im Zugang zum HK steht "man wird gefilmt" dh. man ist gewarnt. Schon lange steht das drin und ich würde auch nichts mehr ändern an evtl. Fotos / Videos. Pech gehabt. Ich filme aber die Jams nicht komplett sondern nur so sporadisch einige Sekunden - einige, nicht alle. Die stelle ich nicht mal mehr ein. Mir sind einige zu professionell mit ihren Vorbereitungen, ich finde die Idee "oh, ich mach mal was" viel sympathischer - so habe ich das für mich bisher gehalten. Und dann macht man das eher unüberlegt als 1 Jahr vorbereitet. Das ist aber jedem selbst überlassen. Man muss gar nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auch mal das Thema von @Fr@nk aufgreifen. Ich finde es jedes Mal großartig was @fairplay sich für ein Aufwand aufbürdet, um einen Livestream auf die Beine zu stellen. Danke dafür 🫶🏻
Trotzdem möchte ich hier etwas anmerken, was mir letztens beim Livestream vom Nerdlich und HK aufgefallen ist. Nämlich, wenn keine Jams laufen und das Raummikro an ist, kann man den privaten Gesprächen der Anwesenden folgen. Je nach Position der Gespräche zum Mikrofon gingen zum Teil Sachen in den Äther, die im Raum bleiben sollten. Das finde ich semigut. Mit den Bildern auf dem Stream habe ich keine Probleme, aber der Ton sollte während der Pausen abgeschaltet werden und eventuell durch Musik ersetzt werden. Chris, ist da was machbar?
 
das Raummikro an ist, kann man den privaten Gesprächen der Anwesenden folgen

Chris, ist da was machbar?

…klar! - ich kann sowohl das Raummikro aus-lassen*/machen**, als auch etwas anderes einspielen…

…*das Raummikro hat die Hauptfunktion den Applaus nach einer Performance einzufangen - **die Gespräche sollen/müssen selbstverständlich nicht aufgzeichnet/übertragen werden…

…übrigens stammt ein großer Teil der Aufnahmen in den oben zitierten Videos (‚Nahaufnahmen‘) anderer Teilnehmer auch von mir - ich hatte die ISO-Aufnahmen aller Kameras für die Teilnehmer zum Herunterladen zur Verfügung gestellt, auch weil ich z.Zt. (also die letzten Monate und absehbar die kommenden Monate) nicht die Möglichkeit (keine Zeit) habe neben dem livestream nachträglich ‚schöne‘ Videos zu den Events zu schneiden…
 
Zuletzt bearbeitet:
…übrigens stammt ein großer Teil der Aufnahmen in den oben zitierten Videos (‚Nahaufnahmen‘) anderer Teilnehmer auch von mir - ich hatte die ISO-Aufnahmen aller Kameras für die Teilnehmer zum Herunterladen zur Verfügung gestellt, auch weil ich z.Zt. (also die letzten Monate und absehbar die kommenden Monate) nicht die Möglichkeit (keine Zeit) habe neben dem livestream nachträglich ‚schöne‘ Videos zu den Events zu schneiden…
Dafür bin ich dir sehr dankbar. So habe ich wenigstens eine tolle Aufnahme von meiner Jam, die ich auf meinem Kanal hochladen kann.

Vielen Dank für dein Verständnis, was die Gespräche in den Pausen angeht, Chris.
 
Vielen Dank für dein Verständnis, was die Gespräche in den Pausen angeht, Chris.

…absolut! - vielen Dank für den superfreundlichen Austausch zu dem Thema - mir ist bewußt, dass da bei Einigen ‚Druck auf dem Kessel‘ ist, und es ist klasse wenn wir es schaffen das so freundlich und miteinander zu besprechen…

…grundsätzlich: ‚Ihr sagt an‘ - ich habe (außer Spesen) den Spaß dabeizusein; meine Intention ist über die Zeit eine Art ‚Dokument‘ zu machen (zu schaffen würde ich gerne sage, klingt aber etwas hochtrabend), auf welches jeder zugreifen kann, und irgendwann beispielsweise gemeinsam mit der Partnerin, dem Partner, den Enkeln oder auch den Eltern oder wem auch immer anzusehen und zu sagen: ‚hey! - das war ich, da bin ich, das habe ich gemacht‘…
 
...basically: 'You call it a day' - I enjoy being there (apart from expenses); my intention is to create a kind of 'document' over time (I'd like to say 'create it,' but that sounds a bit pretentious) that everyone can access, and at some point, for example, look at it together with their partner, grandchildren, parents, or whoever else, and say: 'Hey! - that was me, that's where I am, I did that'...
Fully aligned with your view, human life span is so short, that is nice to have some digital memory of what some crazy musicians were doing in the 21st century!
 
Wir könnten das hier verwenden, sogar mit Bild :mrgreen: :

…ja, sowas habe ich vor vielen Jahren bei einer Electronic Attack Party eingefügt - kam gar nicht gut an nachträglich…

…aber: ich überlege mir was - vielleicht spiele ich die Songs aus der 4-Track-Collaboration in Dauerschleife als Werbe-Einblendung ein 🤣

…ok, etwas ernsthafter: vielleicht nehme ich @Synthmill s Video vom letzten Jahr und spiele das in den Pausen ein, mit einem Text-Hinweis, dass es sich um die letztjährige Jamsession handelt, und gerade Umbaupause ist…oder sowas in der Art…
 
mir ist bewußt, dass da bei Einigen ‚Druck auf dem Kessel‘ ist, und es ist klasse wenn wir es schaffen das so freundlich und miteinander zu besprechen…
Bin mir nicht sicher, ob das an mich gerichtet sein soll, aber hier ist kein Druck auf irgendwelchen Kesseln. ;-)

Ich finde, es wäre tatsächlich schon eine Verbesserung, wenn bei der Positionierung der Kameras darauf geachtet würde, dass es auch den einen oder anderen Blind Spot im Raum gibt.
Also vom Konzept (Positionierung, Bildregie, Mikros, etc.) weniger "Full Survaillance Mode" inklusive dem "Abhören" von Gesprächen und vielmehr hin zur gezielten Dokumentation der Jams (mit Close Ups).
Mir geht es nicht um ein Verbot, sondern eher um das Bewusstsein, dass das nicht jedem gefällt und um ein entsprechendes Fine Tuning.

Sollte ich wirklich der Einzige sein, der hier ein Problem hat, bin ich alt genug das selbst zu lösen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das an mich gerichtet sein soll

…nein - also: ja, aber nein; ich unterstelle niemanden in diesem Austausch ‚Druck‘, werde aber - da ich ja nicht nur beim HK aufnehme/streame - manchmal mit energisch und nachdrücklich vorgebrachten Wünschen und Ansichten konfrontiert…

bei der Positionierung der Kameras

…bitte lasst uns das gemeinsam machen - sowohl die räumliche als auch die zeitliche Ausgestaltung von Aufnahmen und Streaming…
 
Ich bin zwar dieses Jahr das erste mal dabei aber hatte auch schon im Nerdlich- Thread überlegt, wie ich das "Stream" Thema ansprechen soll.
Ich würde mich hier Torstens Meinung anschließen. Ich war etwas überrascht als ich das Nerdlich Video von vor 1 Jahr geschaut habe und germerkt habe, dass das Raummikro an war und private Gespräche teilweise sehr deutlich zu hören waren.
Ich persönlich bräuchte gar keinen Livetream und muss auch nicht unbedingt auf irgendeiner Filmaufnahme drauf sein. Die Musik bzw. Audio finde ich persönlich am wichtigsten.
Allerdings habe ich nichts gegen den Stream oder Bilder etc. von mir. Um zum Punkt zu kommen wäre die einzige von mir befürwortete Änderung das Raummikro aus zu lassen.
Das ist auch nichts gegen dein Engagement und deine gute Intention @fairplay das möchte ich extra nochmal betonen.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben