Suchergebnisse

  1. x-deio

    Döpfer A-155 + Moog Voyager (Old School)

    ja vielen dank für die schnellen antworten. syncen möchte ich zur midi-clock. also nicht das a-190-2 ? aber wie oben geschrieben, möchte ich auch ein trigger von der tr-606 nehmen. (manchmal mache ich was auch ganz ohne midi) den rahmen brauch ich natürlich auch. @monokit also danach muss ich...
  2. x-deio

    Döpfer A-155 + Moog Voyager (Old School)

    Hallo, ich möchte den Moog Voyager (Old School) mit einem Döpfer Sequenzer ansteuern. Sehr gerne über CV/Gate, denn der Moog bietet rückseitig eine Menge CV-Ein/Ausgänge. Den A-155 habe ich mir näher angesehen. Da kommt dann aber noch A-154 oder A-156...? Ich weis nicht welches Modul Sinn...
  3. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    ja, vielen dank an euch für die mühe. ich habs begriffen.
  4. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    ich hab doch oben geschrieben das der s1 nur verstimmt ist wenn ich ihn über die tastatur des voyagers spiele. was anderes hab ich hinterher auch nicht geschrieben. woran es nun lag wollte ich einfach nur wissen. ich hab mir nur den link durchgelesen wo geschrieben steht daß die Oktavunreinheit...
  5. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    ich hab den voyager os. das habe ich oben nochmal geschrieben. im ersten text konnte ich es nur nicht mehr nachträglich editieren.
  6. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    danke für den link. habs nämlich nicht gefunden. also liegt der fehler nicht bei mir. dann ist es in meinem falle, also umgekehrt vielleicht der grund dafür. der voyager gibt also vielleicht nicht exact 1 Volt/Oktave. Daher ist wohl alles beim S1 verstimmt. Also kann man die cv/gate Tastatur des...
  7. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    hab jetzt mal in dem musicshop angerufen. die sagten mir das das bei fast allen synths so ist und man sie immer nachregeln muß. nagut. dann ist das also normal.
  8. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    ja das stimmt. ich muß den master-fine tune nachregeln. dann liegt das problem (wenns denn eines ist) ja eher beim cwejman. ist es denn normal, das man einen synth den man über eine externe cv/gate-tastatur ansteuert im tune nachregeln muss ?
  9. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    vielen dank für die antworten. ich hätte mal den betreff anders schreiben sollen. das bezog sich jetzt nicht nur auf den s1 sondern ob der voyager keine korrekte spannung ausgibt. es ist übriegesns der voyager old school. der hat kein midi. @bartleby ich geh mal auf die suche. vielleicht find...
  10. x-deio

    Cwejman S1 - Moog Voyager - CV-Pitch

    Hallo, ich möchte den Cwejan S1 über die Tastatur des Moog Voyager spielen. Sobald ich nun den CV-Output des Moogs an den CV-Input des S1 für Pitch anschließe, ist der S1 um mind. 5 cent nach oben verstimmt. Wenn ich nun das Kabel aus dem S1 entferne und ihn dann über Midi anspiele, stimmt...
  11. x-deio

    moog voyager - taste defekt ?

    ach jetzt hab ich verstanden. ich kann keinen merklichen unterschied feststellen. alle tasten lassen sich gleich schwer drücken. vom widerstand her.
  12. x-deio

    moog voyager - taste defekt ?

    nein. ich muß sie doller drücken als die anderen. wenn ich sie mit gleichem druck drücke wie bei den anderen, dann kommt gar kein ton. aber danke ich werde das trotzdem mal versuchen. ich versuche alles um nicht zurückzuschicken.
  13. x-deio

    moog voyager - taste defekt ?

    ich habs mir gedacht. dieses riesenpaket wieder zurückschicken. :evil: :x :cry: :evil:
  14. x-deio

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    na siehste. das wollt ich hören. erstmal hören was die anderen sagen. und wenns nicht genauso klingt aber trotzdem saugut, dann is mir das egal, und ich freu mich auf das teil.
  15. x-deio

    moog voyager - taste defekt ?

    habe heute meinen neuen moog voyager old school erhalten. jetzt bemerke ich das eine taste (fis) nicht die gleiche anschlagsvelocity beim filter hat wie die anderen. manchmal reagiert sie garnicht. da muss ich schon ein wenig mehr auf die taste drücken. bei allen anderen tasten ist die...
  16. x-deio

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    würde das neue denn wirklich nun schlechter klingen oder nur anders ? und wenn anders, wie würde es dann klingen ? muss man sich dann letzendlich doch wieder das "alte, völlig gehypt überteuerte original" holen :?:
  17. x-deio

    Suche Synth-Kontakte in BERLIN

    Ich suche neue Kontakte zu anderen Synthesisten aus Berlin. Für Erfahrungsaustausch, zum gemeinsamen Jammen. Ich liebe Synthesizer und die ständigen Überraschungen die beim musizieren kommen. Ich habe einige analoge Synths. Auch finde ich es Interessant neues dazuzulernen oder auch andere...
  18. x-deio

    Tom Oberheim plant neuen Synth

    also das teil werd ich mir auch holen. und dann im nächsten jahr noch den sequencer dazu.
  19. x-deio

    2 Fragen zu Döpfer A-155 A-154

    oh danke. dann weiß ich wenigstens was ich noch an zusatzmodulen brauche.
  20. x-deio

    2 Fragen zu Döpfer A-155 A-154

    hallo, es gibt ja beim a-155 die möglichkeit externe cv signale zuzuführen. wenn ich nun dem "external cv/audio input" ein signal von einer cv-tastatur zuführe, kann ich dann die sequenz des a-155 transponieren ? ich möchte eine sequenz per tastaturspannung (taste gedrückt) starten und diese...
  21. x-deio

    Roland Jupiter 4 (Kontaktprobleme ?)

    hallo, habe hier jemanden der seinen jupiter 4 verkaufen möchte. beim spielen habe ich bemerkt das einige tasten kontaktprobleme haben. (soweit ich das sagen kann) -kann man das wieder in ordnung bringen wenn man kein elektroniker ist ? (z.b. mit "tuner 600", oder darf man mit so einem zeug...
  22. x-deio

    Moog dreht ...

    nein sie haben noch nicht den neuen preis verlangt. das war anscheinend auch noch nicht überarbeitet worden nachdem ich ihn bestellt habe. dann hab ich echt glück gehabt. ich denke mal auch das sie es beim alten preis belassen. sonst könnte ich ihn mir auch woanders holen. vielleicht...
  23. x-deio

    Moog dreht ...

    das werd ich mal versuchen. ich danke dir erstmal für die ausführliche infos.
  24. x-deio

    Moog dreht ...

    ich hab auf ms einen voyager old school bestellt. noch zum alten preis. die email mit kontodaten hatte auch noch den alten preis. so, heute seh ich rein, da ist er dann um 100,- euro teurer. der voyager ist aber noch nicht da. das geld habe ich aber schon überwiesen und ist auch...
  25. x-deio

    Zwei Synths (ProOne/S1) über cv/gate Tasten transponieren ?

    Re: Zwei Synths (ProOne/S1) über cv/gate Tasten transponiere danke erst einmal für die antworten. das ist mir echt wichtig. ich würd das so gerne hinbekommen. nun ja - nur wenns geht. Es ist ein SND SAM-16 Sequenzer. Ich werde ersteren vorschlag mal testen. direkt am sequenzer steht...
  26. x-deio

    Zwei Synths (ProOne/S1) über cv/gate Tasten transponieren ?

    Wenn man mit dem Pro One eine Sequenz erstellt, kann man diese ja über die Tastatur transponieren. Jetzt habe ich einen zweiten Synthesizer (Cwejman S1), der von einem analogen Stepsequenzer (cv/gate) gesteuert wird. Also eine zweite unabhängige Sequenz. Ich möchte nun diese Sequenz...
  27. x-deio

    PRO ONE Frage zur Transponierung

    ah siehste, das hab ich mir nämlich auch schon so gedacht. ok dann ist das normal. danke dir.
  28. x-deio

    PRO ONE Frage zur Transponierung

    man kann ja bei pro one die eingegebene sequenz über die eigene tastatur transponieren. wenn ich das tue, ist der übergang von einer sequenz zur anderen nicht immer sauber. als würde noch ein tonsignal kurz angespielt werden. habe es schon mit sämtlichen einstellungen versucht. mach ich...
  29. x-deio

    Sequencer SAM-16 SND - Erfahrungen ?

    ich hab beide, also maq/16 und sam-16. ich muss sagen, mit dem döpfer schlage ich mich jetzt noch rum. der hat ne menge was man damit machen kann. aber man verliert sich leicht in dem dschungel. und auch jetzt nach 2 jahren bin ich immer noch nicht schlauer. liegt aber auch am manual was...
  30. x-deio

    Döpfer MAQ16 mit Logic stoppen ?

    ich merke schon du bist recht fit auf dem maq, was. er ist wirklich nicht einfach zu bedienen. aber dafür ergeben sich oftmals ganz nette zufallsmuster. ich habe noch einige verständnisfragen zu dem teil. da werde ich mich nochmal melden und fragen. grüsse
  31. x-deio

    Döpfer MAQ16 mit Logic stoppen ?

    Das ist die Lösung. Genau ! Die kanäle einfach ändern. dann brauch ich gar kein start/stop mehr. ich hab noch nen 2. sequenzer, aber einen analogen, kann aber auch midi. na, und die kamen sich immer in die quere. super ! Danke Dir ! Grüsse
  32. x-deio

    Döpfer MAQ16 mit Logic stoppen ?

    erst einmal danke für die schnelle antwort. ach dann is das normal das er beim neustart auch wieder startet. es wird nämlich jedes instrument das in spur selektiert ist vom döpfer gespielt. da will ich den einfach mal abschalten.
  33. x-deio

    Döpfer MAQ16 mit Logic stoppen ?

    Hallo, der MAQ16 Sequenzer ist ja über Midi steuerbar. -er bekommt von Logic eine Clock -ich habe ihn auch im Environment eingerichtet (MIDI-Kanal + Port) Nun möchte ich den Sequenzer einfach mal stoppen (also über Logic einen Midi-Befehl dazu erteilen) Das geht laut Manual auch...
  34. x-deio

    Arpeggiator mit Cwejman S1 ?

    hey super. dann kann man ja was in der richtung machen. ansonsten bräuchte ich noch einen quantizer oder trigger delay ? ich könnte dafür eine cv/gate tastatur oder auch midi tastatur verwenden.
  35. x-deio

    Arpeggiator mit Cwejman S1 ?

    ja , danke an euch alle. bin erst jetzt hier wieder drin. ist schon richtig. ich hatte das irgendwo mal gelesen das sich jemand nur mit dem s1 einen arp gebastelt hat. ok. dann geht es so halt nicht sondern nur mit zusatzmodulen. software wollte ich dafür nicht nehmen. wenns mit ner 101...
  36. x-deio

    TR-606 entlädt Batterien

    das ist ja noch besser als batterien. vielen dank für die beschreibung.
  37. x-deio

    Juno 60 Batteriewechsel

    kann man diese batterie nur bei ebay kaufen oder gibt es die auch woanders ?
  38. x-deio

    TR-606 entlädt Batterien

    die batterien entladen sich in der 606 regelmässig. am output hängt ein klinkenkabel und 2 für die trigger-out anschlüsse. ich vermute das sich die batterien darüber entladen. jetzt habe ich gehört das man was umlöten kann. ich habe keine ahnung vom löten - ein freund könnte das für mich...
  39. x-deio

    Arpeggiator mit Cwejman S1 ?

    wie baue ich mir einen Arpeggiator mit dem s1 der dann auch den s1 spielt ? wäre dankbar für eienen tipp.
  40. x-deio

    SAM-16 Gate-Länge

    ja es funktioniert, denn es ging schonmal. ich weiß nur nicht mehr wie das war. bei linksanschlag hatte man eine skip-funktion, bei rechtsanschlag war das gate länger als in der mittenposition.
Zurück
Oben