Suchergebnisse

  1. J

    Sounds für Ableton Sampler gesucht

    Bin schon seit längerem auf der Suche nach guten Standard Presets für den Ableton-Sampler. Die Presets sollten so aufgebaut sein wie die Standardsachen aus der Ableton Core-Library. Also trocken ohne Effekte, Racks und sondergleichen... Kennt jemand eine gute Quelle? Darf auch gerne was Kosten...
  2. J

    neue Monitore - Qual der Wahl

    Abgesehen vom favorisierten Klang hängt es auch sicher davon ab, wie viel Platz man hat und wo man die Teile aufstellen kann. Stand vor kurzen auch vor der Wahl und hab mich letztendlich für die KH120A entschieden. Bei mir sollte/musste was zur Tischaufstellung her... Klar, es geht auch tiefer...
  3. J

    Kleinmixer gesucht.. Aktiv? Passiv?

    Suche fürs Recording einen Kleinmixer, an diesen ich meine Outboardsynths zusammenlege und an das Soundinterface route. Mein Interface (Motu Ultralite) hat leider nicht genügend Eingänge und was größeres muss eigentlich auch nicht her, da ich sowieso nicht parallel aufnehmen werde. Hab nach...
  4. J

    Frage zum Waves Update-Plan

    Hallo, bei Waves ist es ja so, dass nach einem Jahr, nach dem Kauf, die Updates kostenpflichtig sind...Begrenzt ist der Preis auf $240. Wie ist denn die Sache wenn ich erst nach 2 oder 3 Jahren meine Plugins wieder auf den neusten Stand bringen möchte? Wechsele ja auch nicht jährlich mein OS...
  5. J

    2 neue Effekte für Ableton

    danke für die info... dub machines sind echt fein.... hab mir die auch gleich geholt ;)
  6. J

    Waves API-Bundle

    Das ist bei Waves aber so.. Die meisten Plugins sind schon über 10 Jahre alt und vom Funktionsumfang haben die sich größtenteils nicht geändert… Anpassungen werden in der Regel nur an neue Betriebssysteme vorgenommen… Was ist am Kopierschutz merkwürdig? Arbeite mit den Plugins am Mac unter...
  7. J

    Waves API-Bundle

    Hab es mir nun vor kurzem geholt… Der API-2500 klingt ziemlich gut und ist das Geld auf jeden Fall wert… Ebenso find ich den API-560 ganz nice… Mittlerweile habe ich die Ansicht, dass der WUP im Prinzip wie bei NI oder Anderen ein Upgrade auf ne neue Version ist, nur eben ohne zusätzliche...
  8. J

    Waves API-Bundle

    Für die nächste Version, Anpassung der Plugins an ein neues Betriebssystem etc. zahlst du… Jährlich.. Beim Mercury sind es wohl 300$…. http://www.gearslutz.com/board/product- ... -plan.html
  9. J

    Waves API-Bundle

    Das was mich aktuell noch davon abhält ist der Waves Update Plan…. Habe mir vor kurzem erst das Gold-Bundle für schlappe 180€ Euro zugelegt und danach von dem WUP erfahren… Habe nicht wirklich Lust dann für die zwei Bundles jährlich 150€ (geschätzt) zu zahlen… Wie ist das mit dem WUP.. Was...
  10. J

    Waves API-Bundle

    Da Waves zur Zeit mal wieder mit ordentlichen Rabatten lockt, bin ich nun am überlegen ob ich mir das API-Bundle für 180€ leisten sollte. Ziel ist es meinen Ableton mix damit etwas aufzuwerten… Hat hier jemand das API-Bundle am laufen und Erfahrungen damit und mit Waves im Allgemeinen? Lohnt...
  11. J

    Alpha Juno / MKS-50 Editor für Mac OS X (Link hier drin)

    das mit sysex ist soweit alles klar... den alpha control gibt es auch für intel, nur eben leider buggy... hatte die jungs auch mal angeschrieben, leider kam noch nichts zurück... deshalb die frage nach weiteren software alternativen für den mac, oder eben max-patches... meine google suche war...
  12. J

    Alpha Juno / MKS-50 Editor für Mac OS X (Link hier drin)

    muss jetzt den thread hier mal ausgraben... bin schon länger auf der suche nach einem controller (hard- oder software) um meinen alpha zu programmieren. imo bevorzugt software... das programm ist auch echt fein.. nur gibts einen haken: unter osx 10.7.5 schmiert mir das programm ab wenn ein midi...
  13. J

    Ableton Live 9.1

    :supi: darauf warte ich auch schon seit version 6...
  14. J

    Analog Chorus für Synth gesucht..

    Leider hab ich bisher kein Plugin gefunden (das mir zusagt) was dem Sound einer analogen Chorus-Box nahekommt und etwas "Schmutz" ins Signal bringt. Vielleicht hast du ja dahingehend noch einen Tip für mich? Muss jetzt auch nicht zwingend ein Chorus sein.. ;) Den kann ich ja vorher in die...
  15. J

    Analog Chorus für Synth gesucht..

    :supi: Danke. Wenn ich es steril und klanglich sauber möchte, kann ich gleich zu einem Softsynth greifen. Wobei der Nordlead 2X schon in die Richtung geht.. Steht aber hier rum... ;)
  16. J

    Netzteil für Ensoniq DP/2 gesucht

    Hallo, das Netzteil von meinem Ensoniq DP/2 macht so langsam die Biege, zumindest offensichtlich das Gehäuse. Kennt hier jemand einen Elektrofachhandel wo man so etwas beziehen kann? Evtl. auch eine Spur kleiner, da das Original Netzteil doch schon extrem kolbig ist. Problem wird sicherlich der...
  17. J

    Programmer für Alpha Juno

    danke für die ganzen vorschläge... mir ist vor kurzen auch noch mal das kenton control freak eingefallen.. hab mich mit dem thema controller echt schon lange nicht mehr beschäftigt.... :floet: http://www.soundonsound.com/sos/dec02/a ... aklive.asp hat jemand erfahrungen damit? auch recht...
  18. J

    Programmer für Alpha Juno

    Hallo, möchte mir einen Programmer für meinen Alpha Juno zulegen. Hatte nicht vor mich nach dem Roland Teil umzusehen sondern einen etwas kompakteren zuzulegen... Kann da jemand was empfehlen?? Funktioniert das mit dem Doepfer Pocket Control? Das kann ja, soweit ich weis, auch SysEx...
  19. J

    Wer kennt diese Monitore... siehe Bild

    Besten Dank für die fixe Auskunft!
  20. J

    Wer kennt diese Monitore... siehe Bild

    Hallo Leute, kennt jemand diesen Monitor? ..Den Schwarzen! Foto ist von einem Studio in Berlin. Von wem genau hab ich leider vergessen... Auch aktuell auf der Ableton Seite zu sehen... Bei mir geht's ganz ähnlich zu... Von der Größe würden mir die Dinger passen. Sound müsste natürlich dann...
  21. J

    Outboard Kompressor in's Pult einschleifen??

    Der Threadersteller möchte das Signal vorhören... Wenn die Monitore am Pult hängen muss das komprimierte Signal wieder ins Pult zurück... Mein Problem ist die Sache nicht mehr.. Ich habe meine Outboard-Effekte alle direkt an der Soundkarte und binde das in Ableton bequem ein und dann gehts erst...
  22. J

    Outboard Kompressor in's Pult einschleifen??

    Nein hat es leider nicht. Wie geschrieben hab ich es letztendlich dann auch gelassen... Aber die Möglichkeit dies so umzusetzen besteht. Evtl. Tape auf den Mute-Taster kleben etc.
  23. J

    analogmischpult, bandmaschine, uad2

    Sieht interessant aus... Wie klingt das im Vergleich zu Plugins, http://www.waves.com/content.aspx?id=11702 etc.? Wirklich der große Unterschied?
  24. J

    outboard hall, ganz anderes klangerlebnis!

    Meine Meinung.. Und auch nicht nur der Hall... Hatte mir das auch mal als "Aufwertung" für die DAW zugelegt und war auf Hall sowie Modulationseffekte aus... Nach zwei Wochen hab ich es dann wieder verkauft und bin jetzt beim Ensoniq DP-2 gelandet..
  25. J

    Outboard Kompressor in's Pult einschleifen??

    Hatte dieses Problem auch mal.. Habe mir dann so geholfen... Master Out 1402VLZ -> Compressor Compressor -> Stereo Eingang 1402VLZ Stereo Kanal am 1402VLZ gemutet und somit auf der ALT-Ausgang geschaltet Signal am ALT abgegriffen und in die DAW geroutet Monitore am Monitor Ausgang 1402VLZ...
  26. J

    Motu Ultralite - Probleme beim Einpegeln...

    Wer zum Teufel ist dieser "Manual"? :agent: Was mink99 schreibt ist mir bekannt.. Dennoch habe ich das Gefühl das der Sound zu leise ist.. Und der Output Unterschied von DAW zum Analog-Mixer lässt sich damit auch nicht erklären...
  27. J

    Motu Ultralite - Probleme beim Einpegeln...

    Nein. Verwende unsymmetrische Instrumenten- und Patchkabel... Sollte das einen Unterschied im Pegel machen? Sind bei mir nur sehr kurze Strecken von 1,5 - 2,0m... Es ist echt zum verzweifeln.. 0dB am Analogpult Ausgang = ca. -10dB am Motu...
  28. J

    Motu Ultralite - Probleme beim Einpegeln...

    Hallo.. Benötige dringend mal Hilfe.. Beim recorden fällt mir seit längerem schon der super leise Eingangspegel der Motu Ultrarote (mk3) auf. Beispiel: Synth zu Analog-Mixer -> -10dB Analog-Mixer zum Motu -> -10 dB Eingang Motu -> -30bB Beim Output ist es Ähnlich: DAW zu Motu -> -10dB Motu...
  29. J

    Kompakte Monitore gesucht...

    Der Tip mit den Abacus macht neugierig.. 35Hz bei dieser Größe... Scheinbar werden die aber nur vom Hersteller vertrieben von daher wirds mit dem Probehören schwierig... Subwoofer hab ich nicht geplant.. Möchte mir nicht so viel hinstellen... Von daher sollten die Montiore auch recht weit im...
  30. J

    Kompakte Monitore gesucht...

    Ein Stativ wollte ich jetzt nicht unbedingt, da ich meinen ganzen Musikkram hier im Wohnzimmer stehen habe.. Von daher auch der Gedanke mit kleineren Monitorboxen. Lautes abhören ist bei mir generell nur über Kopfhörer möglich... Budget liegt bei max. 600 fürs Paar.. Wenns etwas günstigeres...
  31. J

    Kompakte Monitore gesucht...

    Leider muss ich mich auf Grund eines Umzuges und der daraus resultierenden neuen Platzverhältnisse von meinen alten Monitoren trennen... Ich suche nach etwas kompakten mit möglichst großem Klang im mittleren Preisbereich. Die Dinger sollen dann auf meinem Schreibtisch ihren Platz finden...
  32. J

    Thunderbolt Display an MacBook Pro 13" = Bratapfel ??

    Danke für die Info... Festplatte ist die Standardplatte.. MacBook ist ja schon vorhanden... Komme damit aber ganz gut zurecht.. 10 Instanzen Diva hatte ich jetzt nicht unbedingt vor, eher etwas Sampling und drei-vier Synths...
  33. J

    Thunderbolt Display an MacBook Pro 13" = Bratapfel ??

    hallo, hab evtl. vor mir ein thunderbolt display für mein macbook pro 13" (early 2012) zu kaufen. wird das macbook mit laufendem sequencer (logic, ableton) sehr heiß, bzw. kann man ordentlich damit arbeiten (auch mit photoshop)... vielleicht hat jemand hier die combi am laufen und kann was dazu...
  34. J

    sehr guter compressor, für wenig knete

    sehr fein... danke..
  35. J

    Apple vs. Lenovo Notebook

    Irreparabel ist es nicht.. Nur eben nicht mehr wirtschaftlich... Die Kosten sehen so aus: Logicboard 396 €, Einbau 98 €, Versand für Ersatzteil 10 €, MwSt 95,76 € = 599,76 Ich selbst hatte mir im Oktober noch vor Ablauf der Garantie überlegt ob ich es verkaufen soll und mir ein neues holen...
  36. J

    Apple vs. Lenovo Notebook

    Klar.. Sollte ich von den Dingen was verkaufen schreibe ich dir gerne per PN. Bin imo noch nicht sicher was ich mit dem defekten Book anfangen werde, da sich das MacBook Pro in einem super Zustand befindet. Da funktioniert bis aufs Logicboard noch alles wie am ersten Tag. Das Gerät sieht zudem...
  37. J

    Apple vs. Lenovo Notebook

    Hatte bisher zwei Apple Computer... Eines der letzten PowerBooks 15" und eben ein MacBook Pro 15" (letztes Model des alten Designs). Beide Rechner verabschiedeten sich nach ca. 3,5 Jahren, also kurz nach Ablauf von Apple Care... Vielleicht Pech, vielleicht Zufall oder doch höhere Gewalt.... Ich...
  38. J

    FW Interface an Apple Thunderbolt Display

    Hallo, hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht mit einer FW Karte an dem Apple Thunderbolt Display... In meinem Fall wäre das die Moto Ultralite mk3 mit MacBook Pro 13".. Wenn das ordentlich funktioniert wäre das sicher ne feine Sache und schon ne super Dockingstation...
  39. J

    Apple vs. Lenovo Notebook

    Super.. Vielen dank für die Infos.. sollte bei mir in Zukunft mal wieder ein pc werden dann wird es vermutlich ein Thinkpad. Bleibe nun aus Bequemlichkeit und Kostengründen doch noch mal beim Mac.. Da bei mir schon einiges an Software und Peripheriegeräte für Apple vorhanden sind.
  40. J

    Apple vs. Lenovo Notebook

    Das mit dem Spiegeldisplay ist mir bekannt.. Muss aber sagen das mich das noch nicht mal so stört. Einige bekannte von mir arbeiten auch damit und kommen super zurecht. Hatte zuerst auch wieder zum 15" tendiert aber da ist ein externer Monitor auch Pflicht, sonst wirds bei etwas größeren...
Zurück
Oben