Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Nordrack Ausgangzuweisung - geht das?

    Naja, die Anleitung besitz ich soagr als Printmedium, nur diesen einen Punkt hab ich nicht verstanden ... daher meine Frage. Ein einfaches "Nein, das geht nicht" hätte mir jetzt mehr geholfen ... 8)
  2. F

    Nordrack Ausgangzuweisung - geht das?

    Moin, Ich nutze meinen Nordrack im Normalfall im 4fachen Mulitmode, wobei jeder Kanal seinen eigenen Audio-Ausgang hat. Jetzt sind mir am Mischpult die Kanäle knapp geworden, daher: kann ich den Nordrack auch so einstellen, dass er zwar im 4fach-Multimode arbeitet, aber alles nur über ein...
  3. F

    Ostfriese gesucht

    Moin, Es ist scheinbar ganz schön schwer, Mitmusiker zu finden ... daher meine sehr "offene" Überschrift :-) Also, gesucht wird ein Ostfriese, der Spaß an Hardware-Synthesizern hat. Ich habe hier schon etwas Musikmaterial, für dessen Live-Umsetzung ich noch eine Person benötige. Zur Zeit...
  4. F

    Waldorf STROMBERG Synthesizer noch in Planung ...

    Den PPG HArdware-Clone würde ich dann schon mal vorbestellen. Bitte mit ausreichend Stimmen, einem mind. 4-fach Mulitmode und gutem Effektprozessor. Sequencer kann weggelassen werden. Nett wären eventuell noch ein paar Samples wie im Blofeld. Wenn das Gerät zuverlässig läuft und die Hardware...
  5. F

    Was macht das Sorgenkind Blofeld?

    Also, dass er auf 2 Kanälen "selbstständig" spielt (mittels MPC als Sequencer), und ich dazu einen zusätzlichen Kanal auf der Tastatur live spielen kann, das erwarte ich schon. 16 Kanäle gleichzeitig wäre natürlich Quatsch. Aber im dreifachen Multimode wird er bestehen müssen. Bei meinem...
  6. F

    Was macht das Sorgenkind Blofeld?

    DU hast ja recht, seit Wochen denke ich über die Kiste nach, weil sie klanglich genau mein Fall ist (das derzeit einzige aktuelle Gerät, in dem der große PPG-Geist weiterlebt ...) - allerdings auch meinen Nordstage ersetzen würde. Der zwar klanglich nicht mehr ganz in unser Projekt passt, dafür...
  7. F

    Was macht das Sorgenkind Blofeld?

    Hm immer wenn ich denke "Ja, der Blofeld ist jetzt was für mich" schreibt irgend jemand etwas über irrsinnige Bugs, die meinen Respekt vor diesem eigentlich interessanten Gerät schwinden lässt. Was soll denn das, ist das Glückssache ob man ein gut funktionierendes Gerät bekommt? Oder tut man gut...
  8. F

    Waldorf Blofeld zu empfehlen?

    Das klingt beruhigend ... einen Blofeld mich Macken werde ich sofoert zurück schicken. Muss Waldorf wissen, was nerviger ist - dauernd defekte Geräte zugeschickt bekommen oder endlich Geräte auszuliefern, die einwandfrei laufen 8)
  9. F

    Waldorf Blofeld zu empfehlen?

    OK, er wird es wohl doch werden ... welche Bugs hat denn die aktuelle Version? Hat Waldorf schon was in Angriff genommen? ( geschrieben am 2. Mai, 2012)
  10. F

    Was macht das Sorgenkind Blofeld?

    Ich peil ja die Keyboard-Version an, die hat nen Midi-Out. Wenn nicht wäre es sehr schlecht, der Blofeld wäre dann auch mein Masterkeyboard. Dss er Lautstärkeneinstellungen vergisst, ist nicht so gut. Er müsst eauch live eine gute Figur machen. Er muss das hier ohne Ärger zu machen hinbekommen...
  11. F

    Was macht das Sorgenkind Blofeld?

    wahrscheinlich wird er es werden ... hab bald geburtstag und such noch ein geschenk für mich :-) mir ist aber naoch was eingefallen ... geht das hier? sind im multimode die knöppe noch aktiv, so dass ich auch reglerbewegungen auf einen sequencer (in meinem fall mpc 1000) aufzeichnen? und...
  12. F

    Was macht das Sorgenkind Blofeld?

    Moin, Auf der Suche nach einem aktuellen Hardware-Wavetable-Synthesizer hab ich mich jetzt schon öfter mit der Blofeld auseinander gesetzt - allerdings ohne die Gelegeheit, ihn mal selbst spielen zu können. Würde mir dann eine Keyboardversion neu zulegen, wenn ein paar Eckdaten stimmen...
  13. F

    Samples digitaler Steinzeit-Synthesizer?

    Ui, die Emulator-Samples klingen ja echt geil! Sorry wenn ich mich mit dieser Frage als Einsteigeroute, aber: Sind die Smaples auch was für die MPC? Die liest ja Wave-Dateien. Liegen die Samples als Wave vor und können direkt via USB in die MPC übertragen werden?
  14. F

    Samples digitaler Steinzeit-Synthesizer?

    Moin, Als Fan der digitalen Urzeit hab ich leider keinen Nerv und auch kein Geld, die Originalteile zu kaufen ... dafür steht bei mir eine bescheidene MPC 1000 :-) Weiß jemand, wo ich gute Samples von solchen Schätzen wie Fairlight, PPG, Synclavier usw herbekommen kann (meinetwegen auch zu...
  15. F

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Naja, der Blofeld wäre schon OK ... die Matrix mit wenigen Knöppen kann ich verschmerzen. Ich werde mich noch mal mit dem Gerät beschäftigen und es antesten ... schlimm wäre es allerdings wirklich, wenn er im Livebetrieb unzuverlässig ist, im Timing und auf anderen Ebenen. Lese mir noch mal die...
  16. F

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    ... das ist wohl richtig. iÍch hatte früher mal einen, leider verkauft wegen seiner Größe und der mangelnden Zuverlässigkeit. Aber der Sound ist immer noch genau das, was ich suche. Und leider taugt der Blofeld ja leider nicht als Ersatz (Bedienung, Zuverlässigkeit ...) Ja, ein "neuer" PPG Wave...
  17. F

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Der nette Verkäufer lässt im Video ja verlauten, dass es eventuell auch mal eine multitimbrale Version geben könnte( mit Split und Layer) ... dann würde er für mich langsam interessant werden - in der jetzigen Version noch nicht. Daher hier meine persönliche Liste an Änderungswünschen - falls...
  18. F

    Fehlkäufe

    EMU ESI 32 ... hatte damals einen Jupiter 6 und nen PPG Wave 2 - eigentlich die schönsten Vintage-Schätze, die man so braucht. Dann kam aber ein Händler auf die Idee, mir den Sampler anzuschacken, auf das ich mit den Synths eigen Samples erstellen und mittels Sequencer multitimbral arbeiten...
  19. F

    Wer hat von euch das kleinste Setup?

    Moin, Ich finde es faszinierend, wenn man mit wenigen durchdachten Geräten viel Spass hat - und sich auch nicht einschüchtern lässt, wenn andere "Amateur"-Synthesizerspiele ihre Modularsysteme und andere (Vintage-) Schätze auffahren. Also, ich bekenne mich: Ich hab relativ wenig und bin aber...
  20. F

    Leider noch eine sehr elemetare MPC-Frage

    Danke sehr, hat funktioniert - wäre ich so nicht drauf gekommen :-)
  21. F

    Leider noch eine sehr elemetare MPC-Frage

    Sorry wenn ich nerve, aber eine Sache hab ich noch nicht rausbekommen: Lade ich zB ein Bass-Sample und lege es auf ein Pad, dann wird das Sampel beim Anschlag bis zum Ende gespielt, egal wie lange ich den Finger auf dem Pad lasse. Das its natürlich doof, kann ja so nichts rhythmisches spielen...
  22. F

    Woher gute Samples für die MPC 1000 her nehmen?

    Danke sehr, das sind doch schon mal ein paar gute Adressen :D
  23. F

    MPC-Samples via Keyboard transponiert spielen?

    Moin, Sorry, noch eine MPC-Anfänger-Frage: Wenn ich einen Sample aufnehme (über den Audio-Eingang) und speichere, wie kann ich dann diesen Sound (zB ein Bass) über ein Keyboard transponieren, damit ich auch Melodieläufe spielen kann? Geht das mit der MPC überhaupt?? Viele Grüße, Frank
  24. F

    Woher gute Samples für die MPC 1000 her nehmen?

    hm ... klingt aj eher nach kostenpflichtigen angelegenheiten :-
  25. F

    Woher gute Samples für die MPC 1000 her nehmen?

    Moin, Hat jemand vielleicht eine gute Adresse, wo man gute Samples für die MPC 1000 herbekommt? Also Wave-Dateien, die gut für die Arbeit mit der MPC geeignet sind, die ich via USB auf die Karte holen kann? Gebraucht wird zur Zeit geräuschhaftes und Synthesizer - Drums sind bereits ausreichend...
  26. F

    Wie den Sound liveorientiert und preiswert aufpeppen?

    Moin, Ich mache mit meinem Kleinstequipment eigentlich ganz anhörbare elektronische Instrumentalmusik. Das Equipment bestehend aus AKAI MPC 1000, die einen Clavia Nordrack steuert, einem Clavia Nordstage und einem Korg D 888 Harddiskrecorder. Das ganze soll auch mal irgendwann auf eine Bühne...
  27. F

    Böses MPC-Malör ... oder Anfängerfehler

    Das mit den Namen hab ich auch schon befürchtet. Kann es sein, dass Sequenz 1 aus Song 2 die Sequenz 1 aus Song 1 überschreibt? WÄre es dann sinnvoll, wirklich jedem Bausstein (Sample, Track, Sequenz udn Song) einen individuellen Namen zu geben? Dann würde das mit dem Überschreiben ja eigentlich...
  28. F

    Böses MPC-Malör ... oder Anfängerfehler

    Moin, Ärger mich grade! Habe vor ein paar Tagen voller Stolz meinen ersten Song auf meiner neuen MPC 1000 (im Gespann mit Clavia Nordrack) unter "Project01" auf die 2 GB Speicherkarte gebannt. Klappte problemlos, auch das wieder Aufrufen lief einwandfrei. Heute wurder der zweite Song gebastelt...
  29. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    Sagen wir mal so: Tom Noise hat richtig geraten ... der Special-Knopf muss ja ZWEIMAL gedrückt werden :-)
  30. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    jo, habs jetzt auch hinbekommen ... ich sage aber nich, worin mein problem bestand, ist zu peinlich :-)
  31. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    Oder geht es doch? Habe grade von einem Freund, der ebenfalls ne MPC 1000 und nen Nordlead 2x (als Keyboard-Version) besitzt, die freudige Mail erhalten. Wenn dem so ist, wäre doh alles bestens. Schade dass die Geräte für mich grade außer Reichweite sind: Jo, läuft. Musst halt nur darauf...
  32. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    nö, nutze weder nen rechner noch einen virus ... hab tatsächlich nur einen nordrack und die mpc - und als masterkeyoard nen nordstage. das sollte eigentlich reichen ...
  33. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    das finde ich ehrlich gesagt total schlimm ... was will man denn im normalfall mit einem arpeggiator? richtig, ihn synchron zum takt laufen lassen. konnte vor jahren schon mein korg polysix in verbindung mit einem billigen fricke-drumcomputer ...
  34. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    Im Ernst? Das ist aber extrem nervig ... was genau synchronisier ich denn da ...?
  35. F

    MPC und Nordrack-Arpeggiator ... was mache ich falsch?

    Moin, Weiß jemand Rat? Eigentlich will ich das naheliegendste der Welt machen: den Arpeggiator meines Nordracks 2x mit der MPC 1000 synchronisieren. Laut Nord-Anleitung kann man scheinbar den Startpunkt der Arpeggios synchronisieren (nach verschiedenen Notenwerten), allerdings muss das Tempo...
  36. F

    Waldorf Blofeld zu empfehlen?

    Wäre garnicht schlecht, immerhin steht Waldorf (für mich) in der Verantwortung, die große PPG-Tradition weiter zu führen. Allerdings ist der Blofeld für mich erstmal zu den Akten gelegt, ich werde mir mal den Calvia Nordrack näher ansehen. Ist zwar ein etwas anderes Konzept, aber dafür schon...
  37. F

    Waldorf Blofeld zu empfehlen?

    hab ich ... du schreibst von zahlreichen bugs. aber was hat das teil denn? und: ist vielleicht die aktuelle version endlich mal bug-frei? das mit dem abstürzen im livebetrieb ist natürlich unverzeihlich ...
  38. F

    Waldorf Blofeld zu empfehlen?

    Wenn du schon so ein klares NEIN in den Raum knallst, dann erzähl doch mal warum :shock: Wohlgemerkt, ich wäre ja bereit einen neuen zu kaufen, wenn er einwandfrei läuft. Mit welchen Macken hat man denn zu rechnen??
  39. F

    Wie Blofeld mit MPC und Masterkeyboard verbinden?

    Danke sehr, die Lösung von Roland SH 101 mutet sehr einfach an :-) Nur wie ist das, wenn ich ich auch bei laufendem Sequencer live eine Spur via Tastatur auf dem Blodeld spielen will? Muss man da was bestimmtes beachten, zB wenn die MPC die Sequenz wechselt?
  40. F

    Waldorf Blofeld zu empfehlen?

    Moin, Als großer PPG-Fan, der leider sein Original vor ein paar Jahren verkauft hat, schiele ich immer wieder auf die Geräte vom Waldorf, leider schreckte mich der Preis meistens zurück :-) Daher wäre der Blofeld mal was Schönes ... leider nicht so viele Echtzeitregler, aber die Matrix wäre...
Zurück
Oben