Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
von DipTrace (www.diptrace.com) gibt es außer der 4.0.3er Version eine neue 5.0beta.
Das schönste ist, dass DipTrace für "Privatlöter" eine Lizenz verschenkt, welche bis zu 500 Lötpunkten geht. Man muss diese Lizenz per Mail anfordern und bekommt dann einen kostenlosen Key. Außer den 500...
Hi,
suche eine Seite mit möglichst umfangreicher Sammlung an Schaltplänen zum Thema Eurorack-Synth, auch wenn ich mit Googeln oft fündig werde - die Qualität ist oft mies.
have fun!
Stephan
Hi, ich würde diese Buchsen suchen:
http://www.qingpu-electronics.com/en/products/wqp-pj398sm-362.html
kennt jemand eine Lieferaddresse aus Deutschland. Porto von 14-20€ aus USA sind mir etwas zu heftig.
have fun!
Stephan
Hallo Freunde, hab leider nur alte Themen hier von 2018 gefunden. Daher aufgefrischt:
Ich suche o.g. Filterchip. Wer weiß, wer den liefert und vor allem kostengünstig, weil ich mehrere davon bauen will.
Gebraucht passt mir auch wenn der Preis stimmt.
have fun!
Stephan
Hallo Freunde,
ich hab mir jetzt auch ein Rack zusammengestellt (teilweise DIY) und fange an, rumzustöpseln. Einiges bekomme ich schon zusammen, jedoch manche "Basics" sind mir noch nicht ganz geläufig.
Wie definiert man i.d.R. die "Reihenfolge" der Module? (also nicht im Rack :cool: , sondern...
Ich suche einen Sequencer, welcher mehr als 16 Steps hat und bei dem Ich auch die Tonlängen für jeden Step frei definieren kann.
Wenn er keine 698.-€ kostet, ist´s auch gut :-)
have fun!
stephan
Hi, hat jemand von euch schon bei jlcpcb Frontplatten aus Alu herstellen lassen?
Hochzuladen ist ja ein Gerberfile.
Welche Software verwendet ihr?
have fun!
stephan
Hi,
Fritzing ist gut aber nicht perfekt. Kennt jemand eine andere Software, die ebenfalls automatisches Routing beherrscht um PCBs zu erzeugen?
mfg
Stephan
Hallo Freunde,
steht oben schon alles drin. Schaltpläne reichen - den Rest mach ich selbst. Mit meinen 3 Reihen geht meinem 1A-Netzteil langsam die Puste aus.
have fun!
Stephan
Hi,
ich möchte mir ein Eurorack zusammenbauen. Elektronikkenntnisse sind vorhanden, da ich Elektroniker bin und das mein Tagesgeschäft ist.
Nun wäre ich auf der Suche nach günstigen (nein, nicht billigen) Lieferanten für Platinen, Schaltplänen oder ganze Bausätze suche.
have fun!
Stephan
Hi,
Wenn ich ein Projekt öffne/erstelle, kann ich diversen Akai Force-Reglern mein Keyboard-Reglern zuweisen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man global für alle Projekte die korrekte Zuweisung vornimmt? Ich denke da vor allem an die 8 Schieberegler, die ich gerne den VOL-Reglern im Mixer...
Hi,
nachdem ich mit meinem MIDI-Keyboard rumgespielt habe, komm ich auf den hier angezeigten Screen, wenn ich G#4 drücke.
Was ist das für ein Screen und wie kommt man direkt über die Akai Force da rein? Ich habe alles durchprobiert und auch im Handbuch gibt es den
Screen nicht.
have fun...
Hallo Freunde,
irgendwie bekomme ich es nicht gebacken. Ich habe eine Spur erzeugt und dieser enthält zwei Clips. Jetzt möchte ich einen Effekt hinzufügen (was normalerweise über den Mixer => Effects funktioniert).
Aber ich möchte den Effekt nur auf einem Clip wirksam haben. Ansonsten müsste...
Hi,
irgendwie hab ich es nicht verstanden. Ich habe mir auf eins der 16 PADs eine Kickdrum von einem WAV importiert.
Jetzt möchte ich, daß ich im Rechord Mode beim Erstellen eines Patterns auch das Spielen der PAD aufgezeichnet wird und nicht nur die Keys. Ich könnte natürlich auch
das WAV als...
Hallo Freunde,
Ich habe von HAMA einen Stift, welcher eine relativ dünne Spitze hat. Was mir schon mit den Fingern aufgefallen ist, merkt man mit dem Stift nun noch mehr: wenn ich ein Feld im unteren viertel einer "Taste" auf dem Display antippe, wird bereits die darunterliegende Taste...
Hi,
endlich habe ich einen Stift gefunden welcher für den Akai Force und meinem Roland Fantom funktioniert. Dieser hat keinen derart üblichen "Teller" wie die China-Stifte hat und ist aufladbar.
Er ist von HAMA, hat eine 1.5mm Spitze und nennt sich "Activer Eingabestift 'pro'". (HAMA-Nummer...
Hi,
gibt´s irgendeinen Editor um mit dem Fantom 6 zu arbeiten? Alleine schon das Umsortieren von Sounds/Scenes oder Massen-Löschen wäre hilfreich.
have fun!
Stephan
Hi,
ich weiss nicht ob ich irgendwas immer falsch mache. Ich bau mir eine Scene aus einigen Sounds zusammen. Nun ändere ich die einzelnen Sounds im Zusammenspiel mit allen anderen bis es mir soweit passt. Muss ich jetzt tatsächlich alle Sounds einzeln abspeichern damit mit die Settings nicht...
Sorry guys, ich hab 2h mich durch´s Forum gewühlt und leider nicht das Passende gefunden.
Ich habe ein AKAI MPK249 (wobei es wurscht sein sollte, welches Keyboard) und möchte die PADs des MC-707 durch die PADs dieses Keyboards spielen. Beide Geräte haben 16 PADs. Ich fand leider im MC-707...
Hi, weiss jemand einen Stift, der auf dem Akai Force funktioniert? Ich hab nur so ein Handy-Billigteil und der hat eine 5mm große Druckfläche.
Als Nebeneffekt würde der auch beim Roland Fantom Touchscreen funktionieren.
mfg
Stephan
Hi,
ich lade mir aus Splice einen Sound in ein Drumkit und erzeuge mit mir Shift+EDIT+Splice-Sound-Key eine Keygroup. Diese kann ich jetzt auf dem Keyboard spielen.
Soweit alles gut.
Aber wenn es z.B. um einen Violin-Sound geht (also im Prinzip eine schöne Sinus-Kurve) - der ist im Splice...
Hi,
Ich hab einen Tyros 5 und einen Fantom 6. Die Keys sind sehr unterschiedlich. Der Roland klappert doch wesentlich lauter beim Spielen. Hat sich da schon mal jemand dem Thema angenommen und was gebastelt?
Gerade wenn man mit Kopfhörer spielt, nervt es jeden anderen um einen herum.
mfg
Stephan
Hi,
ich hatte das Problem, dass mein Notebook den Wavestate nicht gefunden hat. Alle im Internet gefundenen Lösungen waren nicht hilfreich. Vom Support erhielt ich dann folg. Tip, welcher funktionierte:
Zu Ihrem Anliegen möchte ich mitteilen, daß für den Betrieb der WAVESTATE USB MIDI...
Hi,
ich mach einen Drumtrack auf und lade ein Drumkit welches mir die Matrix 4x4 lädt.
Jetzt möchte ich aus diesem Kit nur die Kickdrum haben. Aus einem anderen Kit möchte ich nur das "Clap" haben.
Bisher hab ich immer über "SHIFT+Clip" - Tastenkombination das Sample (z.B. BassHouse-Kit-Soap)...
Hi,
irgendwie blick ich beim Akai force noch nicht ganz durch.
Ich kann in Splice nicht nur ganze Clips downloaden, sondern z.B. auch einen einzelnen Ton eines Instruments (z.B. eine String mit einem "C"). Dazu mache ich eine "Audio Clips" - Spur auf und lade den einzelnen Ton.
Wie kann ich...
Hi,
Sounds in Splice downloaden und dann über denselben Account in der Force importieren funktioniert.
Aber wie funktioniert das mit den Presets? Das sind .xml - Dateien. Wie kann man die im Force nutzen und vor allem importieren? Geht das überhaupt?
have fun!
Stephan
Hi,
bei einigen Instrument Files wenn ich sie von Splice herunterlade bekomme ich die Fehlermeldung "File Invalid", wenn ich die .flac (.WAV) - File versuche im Akai force zu laden. Das betrifft ungefähr 25% der Files.
Außerdem: wie kann man die Presets laden? Das sind ja ZIP-Files
mfg
Stephan
Hi,
beim Update auf 3.1.(1)wurde folgender Hinweis angezeigt:
New plugin instruments Mellotron, Solina, and Odyssey
Ja, aber wo finde ich die Burschen? Muss man die noch nachinstallieren?
have fun!
I<it
Hi,
ich möchte entweder meine Sounds umsortieren oder nicht genutzte löschen. Gibt es dafür einen Editor? Oder hat wer eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte.
have fun!
I<it
Hi,
ich versuche eine Sequenz einzuspielen und nutze dafür meinen Roland Fantom 6 oder Yamaha Tyros 5. In beiden Fällen hab ich das Problem, dass sich der Akai "verhaspelt" und die Events nicht einhält. D.h. völlig zufällig verschiebt er die Töne nach rechts oder links und somit stimmen die...
Hi,
bin ja schwer enttäuscht, was bei meiner Force mit Bluetooth anzustellen ist. Maus lässt sich verbinden - tut aber garnix. Keyboard - keine Verbindung möglich, ebenso (wie hier auch schon gelesen) gehen keine Audioverbindungen.
Da frag ich mich - kommt da später noch was oder war´s das...
Hi,
wenn man einen Juno 106 oder JP-8 auswählt, dann ändern sich die Hintergrundfarben der Filter/OSC/AMP drehknöpfe.
Wo kann man das für die eingenen Sounds einstellen. Wäre doch toll, "babyrosa" für die eigenen Sounds zu wählen.
Hat keiner eine Lösung? Ich hab schon vor Wochen gefragt...
Hi,
von allen meinen zenCore Sounds werden mir zwei in der Bibliothek nicht angezeigt. Wenn ich den Sound direkt aufrufe sehe ich, dass dieser mit "gesperrt" markiert ist.
Was bedeutet das und was kann ich tun? Es sind die SDZ067 + SDZ068
have fun!
I<it