Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. B

    Wenn‘s über MIDI nicht ordentlich groovt

    Moin zusammen, Vielleicht weiß jemand Rat in folgender Not: Ich habe versucht, einen Synthesizer über ein CV/Gate to Midi - Interface anzusteuern (die Signale bekommt es gleichzeitig von einer Roland TR06 und TB03). Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass da eine Latenz hörbar ist. Das...
  2. B

    Roland Juno X - Module austauschen?

    Moin zusammen, Eine Frage zum Roland Juno X: das Gerät wird ja ab Werk ua mit XV und RD Modulen ausgeliefert, die mich aber nicht interessieren. Spannender find ich den JX8P und den 101. Müsste man dafür also die nicht benötigten Module durch die gewünschten austauschen? Das heißt, man bezahlt...
  3. B

    Kenton pro CV to MIDI produziert Salat

    Moin zusammen, Bin noch recht neu in der CV/Gate Welt … Hab heute ein Kenton pro CV to MIDI Interface bekommen und werde nicht recht schlau daraus. Das wollte ich machen: Die CV/Gate Signale aus der Roland TR06 bzw TB03 in MIDI umwandeln und von meinem Nordstage spielen lassen. Also Gate...
  4. B

    Odyssey-Modul Fader kratzen…

    Moin, Ein Standartproblem, ich selbst bin aber absoluter Nicht-Bastler und werde eine Werkstatt beauftragen müssen. Will aber trotzdem wissen was Sache ist. Also, die Fader meines Odyssey-Moduls (jetzt auch etwa 8 Jahre alt) kratzen teilweise. Nicht super schlimm, aber das Gerät ist mein...
  5. B

    Der EINE Synthesizer?

    Moin zusammen, Stellt euch folgendes vor: ihr steht auf alte Analogsynthesizer, könnt aber aus platzlichen und finanziellen Gründen nur einen haben. Mit dem wollt ihr aber (mittels Samples oder Mehrspuraufnahme) ganze Songs realisieren und die einzelnen Spuren möglichst nicht nennenswert mit...
  6. B

    Der fetteste / krasseste 303 - Sound

    Moin zusammen, Als ziemlicher 303-Neuling würde mich mal interessieren, wie ihr oder andere richtig fette und/oder extreme 303-Sounds hinbekommt. Meinem Kumpel Micromietz ist im unten stehenden Audiobeispiel ein m.E. extrem fetter Sound gelungen, allerdings eher aus Zufall, wirklich Ahnung...
  7. B

    Yamaha Reface Sequenzer

    Moin zusammen, Kann jemand folgende Fragen zum Reface „Looper“ beantworten? - mich würde interessieren ob er zur Midiclock synchronisierbar ist - und lassen sich gespeicherte Sequenzen transponieren? Viele Grüße, Ernst
  8. B

    Fußlagenproblem über CV/Gate

    Moin zusammen, Ich hab ein Problem, vielleicht kann jemand erklären was das soll: Ich hab hier eine Roland TR06 und eine TB03 und Spaß daran gefunden, mit diesen Geräten analoge Synthesizer über CV/Gate zu steuern. Dabei ist mir bei zwei Geräten Probleme aufgefallen: - Beim Korg ARP ODYSSEY...
  9. B

    Bronsemeyers Soundkombüse

    Liebe Freunde der elektronischen Musik, Nach einer dreijährigen kreativen Durststrecke darf ich euch meine neue Sendung vorstellen: „Bronsemeyers Soundkombüse“ Wie gewohnt werde ich künftig wieder elektronische Ohrwürmer mit heiterer Gesellschaftskritik präsentiert. Aber, und das ist neu...
  10. B

    Stören sich CV/Gate und MIDI?

    Moin zusammen, Kann jemand folgendes Problem erklären? Ich hab ein ARP ODYSSEY Modul, das ich jetzt wahlweise über CV/Gate und MIDI ansteuern möchte und entsprechend verkabelt hab. CV/Gate funktioniert, allerdings spielt das Gerät bei Ansteuerung via MIDI immer den selben Ton, egal welche Taste...
  11. B

    Argon8 vs Waldorf M

    Kleine GAS-Frage, aber sie muss sein … Vor Jahren hatte ich einen PPG Wave 2.2, der leider dauernd kaputt war und ich ihn schließlich entnervt verkauft hab. Möglicherweise war das ein Fehler, denn dem Sound trauere ich immer noch nach … Seit einher Zeit hab ich hier ein Argon8 Modul im Haus...
  12. B

    Darktime Bypass?

    Moin zusammen, Eine Frage zum Doepfer Darktime, vielleicht weiß jemand mehr: Ich sequenziere mit dem Darktime ein Odyssey-Modul. Am Darktime hängt ein Midikeyboard, mit dem ich den Darktime transponiere. Allerdings würde ich den Odyssey über das Keyboard auch gerne live spielen, hab aber keine...
  13. B

    Dreadbox Erebus Reissue

    Seit heute steht das kleine Gerät hier … und sagt keinen Pieps. Was ist los? Eigentlich wollte ich es über CV/Gate von einer Roland TB 03 bzw TR 06 steuern lassen. Jetzt erfahre ich aus einer Anleitung, dass sich das Instrument in erster Line als Midigerät versteht; zwar soll es auch nur über...
  14. B

    Netzteil für Erebus Reissue?

    Moin, Heute kam mein Erebus Reissue. Aber es gab sogleich ein langes Gesicht: im Karton keine Patchkabel, keine Anleitung, und vor allem: kein Netzkabel. Statt dessen verfügt das Gerät lediglich über einen USB Eingang, der ganz offensichtlich der Stromversorgung dient. Allerdings nutze ich...
  15. B

    Local Off = Potis deaktiviert?

    Moin, mich treibt grade folgende Frage um: Ich würde gerne einen Synthesizer mit Tastatur anschaffen. Die Klangerzeugung soll über CV/Gate gesteuert werden, während ich die Tastatur anderweitig nutzen möchte, wozu der Synthesizer auf Local Off gesetzt werden muss. Laut eines Videos würde das...
  16. B

    Kleiner CV/Gate-Freund für TB03 und TR06?

    Moin zusammen, Ich muss noch einmal eine der berüchtigten „Was soll ich mir kaufen-Fragen“ stellen. Vor einiger Zeit hab ich mal mein Odyssey-Modul mittels CV an die TB03 und über Gate an die TR06 angeschlossen und war vom Ergebnis recht angetan: es klang immer „richtig“ und konnte rhythmisch...
  17. B

    Gas Lighting Project

    Hallo zusammen, Ich möchte euch mein neues Projekt vorstellen. Die Grundidee ist es, zunächst Sequenzen zu erstellen, auf denen ich dann etwas improvisiere. Der Hintergrund ist der, dass ich (beruflich und familiär) nicht mehr die Muße hab, ganze Songs (am besten noch mit tiefsinnigen Texten)...
  18. B

    Argon MPC Nordstage Darktime - geht das?

    Hallo zusammen, Eine Frage zur Midiverkabelung, vielleicht kann jemand von den Fortgeschrittenen sagen ob das so funktioniert: Ich nutze als Sequenzer für ein Argon8-Modul und einen Nordstage2 eine MPC 1000. An dieser hängt noch ein Darktime, der ein ARP Odyssey Modul steuert. Ich überlege...
  19. B

    Ist der Crave kaputt?

    Moin zusammen, Eine Frage zum Behringer Crave: ein Kollege hat sich den gebraucht gekauft, äußerlich ist er top. Leider zeigt er ein paar Macken, von denen wir nicht wissen ob das normal ist oder auf einen Defekt hinweist: 1. Die Stimmung scheint irgendwie nicht OK zu sein, der Ton klingt...
  20. B

    Moog Grandmother - würde DAS gehen?

    Moin und frohe Weihnachten zusammen, Der Grandmother ist im Preis wieder etwas gefallen und könnte eventuell die Lösung für ein (Platz-) Problem sein, dass ich schon länger wälze. Aber würde das so funktionieren, wie ich mir das vorstelle? Bin als Einsteiger für jeden Hinweis dankbar: 1. Der...
  21. B

    Microkorg in Dreifach-Rolle: kann das funktionieren?

    Hallo zusammen, Der CV/Gate-Neuling muss wieder eine Frage stellen ... zum Glück habt ihr mir bisher immer helfen können :) Ich muss demnächst in ein anderes Zimmer ziehen, da mein Musikzimmer zum Kinderzimmer umfunktioniert wird. Daher gilt es platzsparend zu denken. Hilfe könnte mit ein...
  22. B

    Transponier-Problem mit TB03 und Darktime

    Hallo zusammen, Ich, der "CV/Gate und Roland TB - Neuling" habe ein Transponier-Problem, vielleicht weiß jemand Rat: Bei mit hängen eine TR06, eine TB03 und ein Darktime über Midi aneinander: startet man die 06, so springen auch die 03 und der Darktime (an dem ein Nordstage2 hängt) mit an - so...
  23. B

    Einsteiger-Frage CV/Gate Anfänger muss eine Frage stellen

    Moin zusammen, Eine Frage, welche die Fortgeschrittenen sicher schnell beantwortet können: Ich hab die Roland TR 06 und TB 03, mit denen ich ein ARP Odyssey Modul ansteuere. Klappt prima und macht Spaß. Jetzt habe ich gesehen wie jemand mit Hilfe einer TR auch rhythmische Filterverläufe (es...
  24. B

    SundayMorningJams - Kritik erwünscht

    Moin zusammen, Ein Kumpel und ich versuchen seit längerer Zeit (25 Jahre?) unsere Freizeit musikalisch aufzuwerten. Nach stilistischen Unsicherheiten und konzeptlosen Synthesizerkäufen ist jetzt ist das Wunder geschehen und er hat einen Youtube-Kanal erschaffen, auf welchem wir unsere...
  25. B

    Ein Neuer stellt sich vor

    Hallo
Zurück
Oben