Suchergebnisse

  1. exitLaub

    Eurorack/Modularsysteme von nur einem Hersteller

    Mich haben schon immer Modularsysteme begeistert, die aus Modulen von nur einem Hersteller bestehen. Angefangen bei den Verbos- und Make Noise Systemen, die mir aber zum Einstieg und vor allem auf einmal zu teuer waren. In meiner Einstiegszeit in Eurorack habe ich auch relativ bunt gemischt...
  2. exitLaub

    Behringer Eurorack Go - Langzeiterfahrungen?

    Servus in die Runde! Gibts zum Behringer Eurorack Go irgendwelche Spaßbremsen, Eigenheiten oder bekannte Probleme? Ist ja auch schon einige Zeit verfügbar. Ich suche gerade ein Case (nur für Heimstudiobetrieb, nicht mobil) und das Go würde von der Größe und Leistung optimal passen. Die...
  3. exitLaub

    u-he Zebra 2/HZ/Legacy - Ein Wavetable-Hack

    Vielleicht gibts hier ja noch den ein oder anderen, der fleissig am "alten Zebra" rumschraubt und das hier evtl. hilfreich findet. Die Oszillatorpresets in Zebra sind ja nicht nur die reinen Wavetabledaten, sondern beinhalten ja auch noch die ganzen Parameter eines Oszillatormoduls inkl...
  4. exitLaub

    Glitchmachines Skein FM Synth

    Dieser neue FM-Synth würde mich schon reizen. Scheint flexibel aber andererseits nicht zu überkomplex bzw. kein Parametergrab zu sein. Nur leider gibt es bei Glitchmachines keine Demoversionen. https://glitchmachines.com/products/skein/
  5. exitLaub

    Windows 11 24H2 + Arturia USB Midi Treiber

    Nur zur Info, falls jemand Probleme haben sollte. Nach dem Update von Windows 11 auf die 24H2 haben meine Arturia Geräte (MIDI Ports) angefangen in Live12 herumzuzicken. Es gab vereinzelt Notenhänger, manche MIDI Ports haben sich quasi mit der Zeit abgemeldet bzw. waren mal da und mal nicht...
  6. exitLaub

    NI Massive 1.70 - skalierbares UI

    I think my pig pipes - dachte ich gerade. "Ye good olde Massive" hat gerade still und heimlich ein Update bekommen. Jetzt ist er skalierbar. Zwar nur in blurry Qualität wie bei Kontakt, aber immerhin.
  7. exitLaub

    Sammlung Ideensammlung zur Steigerung von Kreativität und Workflow

    Ich denke, viele kennen das wohl. Man möchte was machen, loslegen, man sprüht vor Tatendrang. Also, die Gerätschaften einschalten, die DAW starten und dann das Gruselszenario des "leeren Blatts Papier". Die quasi unüberwindbare Barriere der ersten aufgenommenen Note. Mein Grundgedanke wäre...
  8. exitLaub

    24.09.2024 - 40 Jahre Some Great Reward

    Alles gute zu Geburtstag! Ein Album, wenn nicht das Album, das mich als Jugendlicher musikalisch und synthetisch/klangtechnisch extrem geprägt hat. https://www.youtube.com/watch?v=ku-Y_ATu_AM&list=PLXY8DDJb_JgYUj_BwF3gFc3Hc2H89Siru
  9. exitLaub

    Neu: Arturia KeyLab mkIII

    Die neuen Arturia Controllerkeyboards sind da bzw. kommen bald. https://www.arturia.com/de/products/hybrid-synths/keylab-mk3/overview Sieht für mich so aus, als ob das immer mehr mit ihrem Softwareportfolio / Analog Lab verwoben wird. Also mehr Spezialfunktionen und abgestimmt auf die eigene...
  10. exitLaub

    Novation Launchkey 88

    Servus! Bin auf der Suche nach einem neuen 88er Masterkeyboard und das Novation Launchkey 88 hab ich in meiner engeren Auswahl. Ich komme so schnell nicht dazu, daß ich das mal beim Fachhändler antesten kann. Die Ausstattung würde passen, Aftertouch benutze ich eher nicht und für Pedale habe...
  11. exitLaub

    DSP56300 Xenia ->Waldorf Microwave XT (Emulation via DSP Simulator) …

    Mal wieder bisschen on topic. Hier gibts für Xenia schöne custom skins. https://www.logicprohelp.com/forums/topic/156604-custom-skins-for-xenia-the-waldorf-microwave-xt-emulation/page/2/#comments
  12. exitLaub

    Aly James Lab SY-4X, Syncussion SY-1 Software Clone

    Von Aly James gibts jetzt den Syncussion als Plugin. https://www.alyjameslab.com/alyjameslabsy4x.html Bis jetzt leider nur ein Audio Demo zu hören und wie es aussieht, gibt es keine Demoversion zum Testen. (Ich bin da mittlerweile zurückhaltend, wenn ich vorher keine Demo testen kann...
  13. exitLaub

    Arturia MiniBrute V

    Der alte MiniBrute als Plugin. Jetzt auch in polyphon. https://www.arturia.com/de/products/software-instruments/minibrute-v/overview Edit: Und scheinbar haben sie bei Arturia endlich mal gelernt, daß man das onscreen Keyboard einklappen kann. Es besteht doch noch Hoffnung. ;)
  14. exitLaub

    Pittburgh Lifeforms Primary Oscillator - Kappe ist weg

    Hi liebe Kollegen. Ich habe hier ein kleines Malheur mit einem Lifeforms Primary Oscillator. Weiß der Geier, wo die Kappe von dem Timbre Schalter hingekommen ist. Die ist weg, wie das Würschtel vom Kraut. Ist nicht abgebrochen, die Kappen kann man auf den Schalter stecken. Funktion ist...
  15. exitLaub

    u-he Tyrell N6 - Gratis Skin by Plugmon

    Moinsen! Plugmon macht einen optischen Frühjahrsputz für den Tyrell N6. Aber nicht nur Optik, "neue" Funktionen gibts auch dazu. Ein Soundset ist auch noch dabei. Gibts gratis hier: https://plugmon.jp/product/mona-n6/
  16. exitLaub

    Zebra2/HZ - Microwave Wavetrip

    Ist gerade vielleicht etwas ungünstig, weil bestimmt alle mit der Zebralette3 Beta rumspielen. ;-) Hier ist ein "Makro-Synth" für Zebra2/HZ. Grundlage sind die vier Wavetables Wavetrip 1-4 aus dem Microwave. Die gibts ja einzeln in der u-he Patchlib zum Download. Ich hab die Waves einzeln...
  17. exitLaub

    Sway - Yamaha SY/TG Plugin

    Da kommt dieses Jahr ein Software SY/TG77/99 raus. https://www.sheafmusic.com/sway/ Da wäre ich schon mal gespannt, wie gut/gleich die importierten FM-Sounds aus meinem SY99 klingen.
  18. exitLaub

    Ableton Operator Stratotron

    Wollte gerade mal mit Ableton Operator probieren, wie sich die Schwebungen von DX/SY Sounds nachbilden lassen. Dabei habe ich mal den berühmt-berüchtigten Stratotron Sound nachgebaut. Geht mit Operator nicht ganz so elegant mangels Levelscaling und den einfachen ADSR Envelopes. Das Ergebnis ist...
  19. exitLaub

    USB-MIDI vs. DIN-MIDI und CC-Daten

    So liebe Kollegen, jetzt hätte ich mal eine technische Frage. Hätte theoretisch USB-MIDI einen Vorteil gegenüber DIN-MIDI, wenn viele CC-Daten aufgenommen bzw. gesendet werden? Nutzt in diesem Fall USB-MIDI eine höhere Datenrate als DIN-MIDI oder bestehen da weiterhin die hinlänglich bekannten...
  20. exitLaub

    Zebra2 - DM Thump

    Nochmal Futter fürs Zebra - DM Thump Perkussives und Bässe, die z.B. auch zwischen Some Great Reward und Music For The Masses passen würden. Bin immer wieder erstaunt, welche Vielfalt mit nur wenigen Modulen möglich ist. Alleine durch Ein- und Ausschalten der Module kann der Sound kräftig...
  21. exitLaub

    Zebra2 - Bass "Alter Falter"

    Alter Falter - ein dickes Basspatch für Zebra2. Wenig Module, viel Bass. Osc1 mit Saw im Dual-mode Wavefolder zum andicken (damit der Folder auch was zum Falten hat, wurde der Sägezahn leicht angerundet) VCF1 im Vintagefiltermode
  22. exitLaub

    Korg Keystage

    Neues KORG Keystage geleakt. https://www.amazona.de/leak-korg-keystage-keyboard-controller-mit-midi-2-0-mpe/ Sieht sehr schick aus! Polyphoner Aftertouch und MPE. Da bin ich doch mal gespannt.
  23. exitLaub

    u-he Diva - MONA Theme

    Moin! Von plugmon gibt es ein neues Theme für die Diva von u-he. Sieht meiner Meinung nach echt lecker aus und bedient sich gut. Nach etwa 15 Minuten Demotesten habe ich mir das gegönnt, zumal gerade im Angebot. https://plugmon.jp/product/mona/
  24. exitLaub

    Frage zu Zebra 2 - Osc Presets

    Mal ne Frage in die Runde der Zebra2 User hier. Gibt es evtl. eine Möglichkeit ein Osc Preset nur mit reinen Wellenformdaten zu speichern / laden? Ab und an möchte ich mal die "Wavetable" in einem Sound austauschen ohne dabei die Osc Parameter und Modulationen mit zu laden. Ich weiß, es gibt...
  25. exitLaub

    Roland System-1m Tipps und Tricks

    Hätte hier für das System-1m zwei Tipps, die vielleicht für den einen oder anderen brauchbar sein könnten. Der erste ist ein Workaround für den nicht vorhandenen Osc2 Coarse Tune Knopf, der zweite ist ein 4-Step-Modulationsequencer mit Onboardmitteln. Beide Tipps funktionieren so wie beschrieben...
  26. exitLaub

    Was sind Sputnik Module z.Zt. wert?

    Servus! Ich spiele mit dem Gedanken meine zwei Sputnik Module evtl. zu verkaufen. Geht um einen 5-Step Voltage Source und eine West Coast Random Source. Die Module tauchen auf dem Gebrauchtmarkt so selten auf, daß ich echt nicht weiß, wie viel ich dafür aufrufen könnte. Die Module sind...
  27. exitLaub

    Kawai K4r Firmware

    Weis zufällig jemand wo ich die Eproms Version 1.4 für den Kawai K4r bekommen könnte? Wir hatten in der Arbeit Eprombrenner, allerdings musste ich mit Schrecken feststellen, daß die alle bei Aufräumaktionen entsorgt wurden.
  28. exitLaub

    FSOL My Kingdom Voice Sound

    Moin! Per Random im Auto heute mal wieder auf den großartigen Track My Kingdom von Future Sound of London gestoßen. Für mich seit zwanzig Jahren ein Kunstwerk. Ich hab schon x-mal versucht diesen Voicesound nach zu bauen aber nie zufriedenstellend getroffen. Der Sound steht bei 2:50 ziemlich...
  29. exitLaub

    Snazzy FX Tidal Wave

    Grüezi mitnander! Mir sticht in letzter Zeit immer wieder mal der/das/die Tidal Wave von Snazzy FX ins Auge (nein, ist jetzt nicht besonders schmerzhaft). Hat den jemand im Einsatz oder hat Gutes / Schlechtes / nicht ganz so Gutes / Sonstwas drüber gehört? Scheint ja schon recht interessant und...
  30. exitLaub

    Fußpedalanschlüsse und CV von Modular ...

    Hat schon mal einer probiert ob sich CVs von Modular (LFOs, Envs, Stepsequencer,...) in die Fußpedalanschlüsse von Digisynths einspeisen lassen? Mögliche Opfer wären bei mir zum Bleistift Wavestation, SY99, EX5, MicroQkb. Die Fußpedale sind ja eigentlich nichts anderes als Potentiometer, wenn...
  31. exitLaub

    Mein gepimpter SY99

    Ich Blödi hab vom vorherigen Zustand kein Foto gemacht. Aber so sieht der SY99 jetzt aus: Zustand war schon übel. Displaybeleuchtung defekt, manche Buttons gingen gar nicht mehr, Batterien leer und jede Menge Schrammen, teilweise mit Flugrost. Freitag komplett zerlegt und schwarz lackiert -...
  32. exitLaub

    Ersatztaster für Kawai K5000S

    Moin! Ich bringe zur Zeit meinen alten Gerätepark wieder in Schuss und möchte möglichst alle Ersatzteile auf einmal bestellen, um Versandkosten zu sparen. Es geht jetzt um die Kurzhubtaster. Für den SY99 und die WavestationEX hab ich die passenden ALPS Taster schon gefunden. Einzig für den Kawai...
  33. exitLaub

    Roland JV2080 Display Problem

    Bei meinem JV2080 ist die untere Hälfte des Displays merklich dunkler geworden. Bedienung geht noch, aber wie lange halt und schön ist anders. Guhgel konnte mir nicht weiterhelfen. Weiss jemand, welche Beleuchtung verbaut ist? Gerne auch Alternativdisplays (OLED oder oder oder ...). Jede...
  34. exitLaub

    Meinungen zu Mutable Instruments Modulen

    Ich möchte einfach mal eure Meinungen zu verschiedenen Mutable Instruments Modulen hören. Die Funktionsdichte in den Mutable Modulen ist ja ziemlich hoch. Aber bis jetzt hab ich halt noch nicht viele Usermeinungen dazu gehört. Den "normalen" Analogsound hab ich für meinen Bedarf schon...
  35. exitLaub

    Neue Blofeld Userwavetables

    Hätte hier ein paar selbst gekochte Wavetables fürn Blofeld. Bitte um Nachsicht, das waren meine ersten Gehversuche mit Blofeld und Audioterm. Die Waves stammen aus der Wavestation, K5000, Reaktor, eine ist sogar aus dem good-old-ultimativ-cheesy DelayLama VST. Die absolute Erleuchtung wird...
  36. exitLaub

    Woher stammt dieses Snare Sample?

    Servus zusammen! Rein interessehalber, vielleicht kann ich hier einer von euch erhellen. Woher stammt eigentlich dieses Snaredrumsample mit dem Metall-Ping und dem Gated Reverb? Tangerine Dream verwendet es bei "Song of the Whale Part 1" von der "Underwater Sunlight". Wird ab 5:00 langsam...
  37. exitLaub

    Yamaha A3000 Ersatz-Encoder

    Servus! Falls es jemanden interessiert, ich hätte da die passenden Ersatzencoder für den Yamaha A3000 Sampler gefunden. ALPS EC11K1525601 DREHGEBER,VERTIKAL,11MM,30DET,15PPR Gibts auch in kleinen Stückzahlen z.B. bei hbe-shop.de (Art.Nr. 2065006 für ca. 3,5 Euro/Stück). Das ist sogar ein...
  38. exitLaub

    Patch contest für u-he Zebra

    Tach zusammen! Bei KVR gibt es in regelmässigen Abständen einen Patch Contest für u-he Zebra. Zu gewinnen gibt es jedes mal eine Lizenz für u-he Software nach Wahl! Mitmachen lohnt sich also. Ich bin nicht der Organisator dieses Contests, versuche nur Teilnehmer zu rekrutieren um Inzucht zu...
Zurück
Oben