A
Anonymous
Guest
Salü zusammen 
Es kann sein dass wir ein Ätzgerät fürden DIY Treff gemeinsam kaufen.
fidgit hatte mich ja schonmal drauf angesprochen.
Und ich muss jetzt auch mit ätzen anfangen.................
...und habe da einiges vor................
Kandidaten.
1.)
Ätzgerät 2 von Proma
http://www.reichelt.de/?SID=26YRfWL...6f60;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3376;ARTICLE=23419
1.A) Kann man damit ganz fein gezeichnete platinen ätzen ?
2.) Sprühätzgerät S1
http://www.reichelt.de/?SID=26YRfWL...6f60;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3376;ARTICLE=50260
Die Frage ist nun ob sich dies lohnt.
Mein Problem:ich habe Platinen wo Leiterbahnen zwischen den lötpunkten durch gezogen werden.
Die einen sagen mann kann es (von Hand )ätzen,die anderen sagen sowas sei generell schwierig.
2.A )bietet die Sprühätzanlage diesbezüglich Vorteile ?heisst:Ätzt die besser ?

Es kann sein dass wir ein Ätzgerät fürden DIY Treff gemeinsam kaufen.
fidgit hatte mich ja schonmal drauf angesprochen.
Und ich muss jetzt auch mit ätzen anfangen.................
...und habe da einiges vor................
Kandidaten.
1.)
Ätzgerät 2 von Proma
http://www.reichelt.de/?SID=26YRfWL...6f60;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3376;ARTICLE=23419
1.A) Kann man damit ganz fein gezeichnete platinen ätzen ?
2.) Sprühätzgerät S1
http://www.reichelt.de/?SID=26YRfWL...6f60;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3376;ARTICLE=50260
Die Frage ist nun ob sich dies lohnt.
Mein Problem:ich habe Platinen wo Leiterbahnen zwischen den lötpunkten durch gezogen werden.
Die einen sagen mann kann es (von Hand )ätzen,die anderen sagen sowas sei generell schwierig.
2.A )bietet die Sprühätzanlage diesbezüglich Vorteile ?heisst:Ätzt die besser ?