Speedy75
|||||
Arturia - Overview
A quintessential anthology of the most evocative synthesizers and keyboards ever made, meticulously modeled, lovingly recreated and expertly enhanced...
Juno
Emulator II
Vocoder
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist der Juno 106 eigentlich in Kooperation mit Roland entstanden?
Und wenn nicht, geht jetzt auch ein Aufschrei durch die Synthesizer Gemeinde, weil Arturia einen Synth VST Clone herausbringt, der aktuell bei Roland im Programm ist?
Oder wird mit zweierlei Maß gemessen?

Was bedeutet dieser Satz?Der Juno klingt sehr gut, ob durch das TAL Plugin nötig..
Ich war zu schnell mitm abschickenWas bedeutet dieser Satz?
Hat einer von Euch das Update heruntergeladen bekommen,
Ich habe von der 7 auf die 8 geupdatet und bezahlt und eine Nachricht vom Zwischendealer bekommen dass die Kohle eingegangen ist und auf das Arturia Konto überwiesen ist.
Seit 24 h ( 8.12.20) keine Reaktion von Arturia
Jörg
Ich habe noch v6 und müsste nun sogar ganze EUR 299,- zahlen. Das finde ich in Anbetracht des Neupreises der v8 ebenfalls absolut überzogen.In meinem Fall wollen die 199 Euro für das Update von v7 auf v8...
Finde die könnten für langjährige Kunden (seit v3) mal einen besseren Updatepreis machen...![]()
Nun, der Vergeich hinkt, du zahlst für die neuen Synth in der V8. Alle Synths deiner Version bekommen regelmässig UpdatesIch stelle mir gerade vor, einmal pro Jahr bekäme ich Nachricht von einem meiner vielleicht 50 Hardwarehersteller: "Wenn Sie die volle Funktionalität Ihres bei uns im vergangenen Jahr erworbenen Gerätes weiterhin bestmöglich erhalten wollen, zahlen Sie jetzt bitte X Euro. Unsere Aktion läuft nur bis zum Ende des Monats."
Da fehlt noch der Oberheim, der ist auch dabei.Arturia - Overview
A quintessential anthology of the most evocative synthesizers and keyboards ever made, meticulously modeled, lovingly recreated and expertly enhanced...www.arturia.com
Juno1066
Emulator II
Vocoder
Das war beim CS-80 und beim Modular auch schon der Fall und - das hab ich mir fast gedacht, jetzt auch beim Jupi... Arturia hatte hatte beim CS-80 mal einen Patchconverter nachgeschoben. Bleibt zu hoffen dass sie das hier auch machenDer Jup-8 V4 klingt schon super, echt schade das er mit neuer Engine zum Vorgänger inkompatibel ist, würde gerne die V3 Sounds in V4 importieren können.
Einen Converter stellt Arturia diesmal auch nicht in Aussicht.
Wenn die noch mehr V Collection Synhts überarbeiten, sind meine Ganzen Presets und Libraries überflüssig, habe keine Lust die ganzen Sounds nachzubauen.....
Aber Du kannst doch V3 dafür weiter benutzen.Der Jup-8 V4 klingt schon super, echt schade das er mit neuer Engine zum Vorgänger inkompatibel ist, würde gerne die V3 Sounds in V4 importieren können.
Einen Converter stellt Arturia diesmal auch nicht in Aussicht.
Wenn die noch mehr V Collection Synhts überarbeiten, sind meine Ganzen Presets und Libraries überflüssig, habe keine Lust die ganzen Sounds nachzubauen.....
Aber Du kannst doch V3 dafür weiter benutzen.
Hab eben auch mal einen Vergleich gesehen und würde mich für den TAL entscheiden. Man zahlt ja auch 199 Mücken wenn man nur denrein vom Sound her finde ich den TAL Juno immer noch etwas näher dran, wenn ich die beiden nebeneinander vergleiche.
Ja so mache ich das auch, aber es häufen sich immer mehr plugins an. Habe Komplete seit Version 5 und viele andere Plugins wie Spire haben selbst in einer 1er Version schon 3 verschiedene Plugins.Ja stimmt- natürlich hat das alles Nachteile und es wird unübersichtlich. Manchmal müssen die Entwickler aus verschiedenen Gründen aber alte Zöpfe abschneiden und das dann so machen.
In den Einstellungen einiger DAWs kann man die Plugins ganz gut organisieren und nur nach Bedarf dazuladen.
Die dazugehörige Plugin Datei ist meist nicht groß und verschwendet idR nicht viel Platz. Vielleicht geht das ja bei Dir auch.
Der Jup-8 V4 klingt schon super, echt schade das er mit neuer Engine zum Vorgänger inkompatibel ist, würde gerne die V3 Sounds in V4 importieren können.
Einen Converter stellt Arturia diesmal auch nicht in Aussicht.
Wenn die noch mehr V Collection Synhts überarbeiten, sind meine Ganzen Presets und Libraries überflüssig, habe keine Lust die ganzen Sounds nachzubauen.....
Ich habe seit 3 Tagen ein Problem..Kann es sein das Arturia seit gestern ein Problem mit ihren Servern hat?
Das Software Center lässt sich nicht laden und innerhalb des Software Centers (alte Version) startet nicht ein download....