Was hier im Thread in den letzten Posts aber auch umgekehrt in Richtung Behringer betrieben wird.
Ob es ein mögliches Agreement zwischen Moog und Uli zur Veröffentlichung des Statements oder der E-Mail bzw. im umgekehrten Fall eine Verschwiegenheitserklärung gibt, wissen wir nicht.
Hier werden gegen Behringer von irgendwelchen Youtubern Behauptungen in die Welt gesetzt, dann gibt Uli ein Statement zur Klarstellung ab, daraufhin wird UB von dem Wichtigtuer der Lüge bezichtigt und im Endeffekt belegt UB den Sachverhalt mit einer Mail und trotzdem ist UB hier der Böse? Hätte er kein erstes Statement zu dem Video abgegeben ... wie wäre dann die Meinung? Wenn man als Unternehmer auf solche Falschbehauptungen gar nicht reagiert, kann das genauso gut als stilles Eingeständnis verstanden werden. Das mag dem kleinkindlichen Kindergartenverhalten nahekommen, aber ich kann schon nachvollziehen, dass man nicht alles frei im Raum stehen lassen kann.