Noch mal Danke für Deine Rückmeldungen! Ich werd hier (und woanders) die
nächsten 3-4 Tage andere Rückmeldungen sammeln und anschliessend sowas
wie Bugreport an Behringer schicken. Bei manchen Problemen muß ich eben
nachhacken, weil es sein kann, dass so ein Bug vor dem Gerät sitzt (in diesem Falle ich*;-).

Prost, K.
 
Ja... Ich trage schon Zeitung aus, aber dass ist ein absoluter scheißjob und ich bemitleide jeden, der Zeitung austragen muss! Aber da bekommt man halt auch nur sehr wenig geld... Und das reicht nichtmal für nen Crave...

Wir leben im Zeitalter der "Marktkonformen Demokratie (Zitat Merkel)". D.h. Du trägst Zeitung aus - die Zeitungsempfänger sind in der Lage, sich 'nen Crave zu leisten und als Gegenleistung finanzieren sie deinen Job, damit du Geld verdienst, um hier mitreden zu können (d.h. Du kannst Internetzugang finanzieren). Das nennt sich EU *;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott. Ich stand in den 80ern tagelang an Kudamm und habe für 10 Mark die Stunde, Handzettel fürs Sound verteilt und was habe ich dann bekommen? Ein kleinen CS01 für 300 Mark. Also heul nicht.
 
Wenn man sich entsprechend arrangiert, muss man heute nicht mal arbeiten, um sich den Crave leisten zu können..
 
sagt weiterhin 159€
 
Und ich wollte nur aufklären und das habe ich gemacht.

War halt überrascht über den kleinen Unterschied. Naja passiert schnell mal - mir auch. Wollte / will keine Erbsen zählen.
 
konnte auch grad noch eben so meinen bestellreflex zügeln.

ich sag mir dann immer: er hat digitale hüllkurven. dann geht's einigermaßen.
 
Kann man die Updates auch irgendwo separat runterladen und dann übern Stick auf einen anderen Rechner übertragen (Mein Musik PC hängt nicht am Inet)?
 
Kann man die Updates auch irgendwo separat runterladen und dann übern Stick auf einen anderen Rechner übertragen (Mein Musik PC hängt nicht am Inet)?

Da, die Behringer - Software (SynthTool), das Gerät, zu erkennen wünscht (nach dem anschliessen, stellt' Behringer, den jeweiligen Geräte - spezifischen Editor zur Verfügung) würde ich sagen "Nein".

Edit: Wenn, man, auf dem Rechner ohne Netz - Verbindung, das SynthTool installiert würde der Crave, ja, trotzdem erkannt werden.. Aber, ich glaube, das Update wird nicht (im Tool) zwischengespeichert. Update, von einer dritten Person, nutzen fällt' somit wohl auch aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mike: Ok, dann lass ich das erstmal mit dem Update, funktioniert ja alles. Glaub da ist noch die 1.05? drauf. Was verpasse ich denn bei dem Update? Auf der Behringer Seite finde ich keine Info ...
 
Was verpasse ich denn bei dem Update? Auf der Behringer Seite finde ich keine Info ...

Habe, ich, mal aus dem Music Tribe - Forum bzw. von Reddit (@ hoggernick), kopiert.

Ich habe, nur, mitbekommen das bei FW 1.0.9 die Pages 3 und 4, dazugekommen sind und das bei dem Update, die Clock - Divider, abhandengekommen sein sollen und mit 1.1.0 wieder "repariert" sein soll. Gibt', zu dem Punkt, aber widersprüchliche Aussagen (habe ich noch nicht getestet).

Dann habe, ich, noch ein Dokument gefunden, in dem der Autor, von FW - Downgrade und SysEx via Midi OX spricht. Also grundsätzlich, scheint' man, das SynthTool, doch umgehen zu können.. (Link, weiter unten)

"The current Crave firmware (1.0.9) changes the settings values. There is now a page 3 and a page 4, whereas the manual only mentions pages 1-2. I've experimented with it and I think I've figured out what all the pages do now. Here's what I've figured out:

Behringer Crave Firmware 1.0.9

Enter/Exit settings mode = Shift + Hold/Rest + 8
Use < and > to change page.
Use 1-8 to set value. Use shift + 1-8 for values 9-16.

Page 1 = CV Trigger Rate
1=1 PPS
2=2 PPS
3=24 PPQ
4=48 PPQ
5=CV

Page 2 = Assign Value
1=Accent
2=Sequencer Clock
3=Sequencer Clock/2
4=Sequencer Clock/4
5=Sequencer Step Ramp
6=Sequencer Step Saw
7=Sequencer Step Triangle
8=Sequencer Step Random
9=Sequencer Step 1 trigger Output
10=MIDI Velocity
11=MIDI Channel Pressure
12=MIDI Pitch Bend
13=MIDI CC1
14=MIDI CC2
15=MIDI CC4
16=MIDI CC7

Page 3 = Clock Source
1=Internal
2=MIDI DIN
3=MIDI USB
4=CV

Page 4 = CV Trigger Polarity
1=Fall
2=Rise"


 
Das mit den Clock Divider funktioniert leider nicht .... wohl nur im Auto modus und da auch nicht via CV

Würde gerne Downgraden aber da mir leider die 1.0.6 fehlt kann ich das nicht ... oder hat die hier wer?
 
Würde gerne Downgraden aber da mir leider die 1.0.6 fehlt kann ich das nicht ... oder hat die hier wer?

Habe, auch nicht, ganz verstanden wie oder wo, man die alten Versionen, herbekommt'.. Sind, die, irgendwo im SynthTool - Folder gespeichert?
 
Gabs/gibts ein Update, damit beim LFO als zweiter Oszillator die Tonhöhe zum Hauptoszillator passt? Meiner hat hat auch diese Abweichung von vielleicht einem Halbton pro Oktave, was natürlich sinnlos ist.
 
Vielleicht von der Höhe, aber dafür gedacht ist er nicht:
- keine Frontplatte die man in Euro verschrauben könnte
- steckst Du ihn irgendwie rein, werden die Anschlüsse an seiner Rückwand stören - oder nicht erreichbar sein
 
FRAGE ZUM SEQUENZER: Ist es möglich, verschiedene Patterns automatisiert nacheinander abzufeuern? Leider schafft ein jeweiliges Pattern ja nur 32 Steps (64 wäre wesentlich musikalischer) Wenn ich nun also songartig zwischen Verse und Chorus wechseln will, wäre ein automatische Patternwechsel gut. Weiß da jemand was für Möglichkeiten drin wären (OHNE EXTERN MIDIKEYBOARD!)??
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben