Ich habe mal jeweils einige Minuten am Behringer Wave und an meinem PPG wave 2.3 im 2.2er Mode gespielt:
Ich habe nur einen Unterschied bemerkt: Beim Behringer wird die Stimmenzuordnung offenbar nach dem Wechsel des Klangs zurückgesetzt. Beim meinem V8.3 Firmware PPG nicht.
Ich habe neben KEY=0 auch KEY=7 ausprobiert. Nach dem Anschalten waren beide in der Verteilung identisch.
Also bei Key=0 und einzelnen, nicht überlappenden Noten war es immer links, rechts abwechselnd. Nach Etwas Spielen und Halten von drei Tasten und gleichzeitigem Spiel einzelner Tasten mit der anderen Hand konnte man das System durcheinander bringen, was wegen der gehaltenen Noten natürlich zu erwarten ist. Danach ging es aber abwechselnd weiter. Nur manchmal waren danach bei nacheinander gespeilten Noten die Reihenfolge nicht mehr genau abwechselnd. Ich hatte da manchmal bei beiden Muster wie |: L, L, L, R, L, R, R, R :|.
Bei Key=7 ist frisch angeschaltet das Muster bei einzelnen, nicht überlappenden Noten der oberen Tastaturhälfte bei beiden:
|: L, L, L, R, L, R :|
Dieses Muster wird bei Änderung des angewählten Klangs KEY=0 beim Behringer auf das abwechselnde zurückgesetzt. Beim PPG bleibt es aber mit |: L, L, L, R, L, R, R, R :| erstmal konstant. Auch ein Klangwechsel (auf anderen Klang mit Key=0) änderte das beim PPG nicht.
Der Unterschied ist als eher, wann die Zuordnungen zurückgesetzt werden.
Mir ist also da kein echter Fehler aufgefallen. Eher dass der Behringer durch das häufigere Zurücksetzen (Klangwechsel oder KEY Parameteränderung) eher auf links, rechts Muster zurückkommt.