Blubberndes Lötzinn

tomcat
tomcat
*****
Eine Vorweihnachtliche ;-) Frage:

Blubbert bei euch das Lötzinn bei manchen Lötstellen auch so nach? Mir ist das so eigentlich noch nie aufgefallen. Ist ein Stannol HS10, dasselbe Produkt verwende ich schon lange (passiert auch mit einer anderen Rolle). Scheinbar blubbert das Flussmittel.

Oder kann das an dem PCB liegen?
 
A
Anonymous
Guest
Nö, blubbert auch bei 360/370 Grad nicht (auch nicht während der Lötkolben dran is).
 
tomcat
tomcat
*****
Hmm, werds mal nach den Feiertagen mit einem anderen PCB probieren, vielleicht war das kontaminiert ;-)
 
tomcat
tomcat
*****
Ok, mit einem anderen PCB ists normal. Scheinbar ist das Blacet PCB verunreinigt, seltsam. Optisch ist nix zu sehen.
 
tomcat
tomcat
*****
Ok, die Auflösung der Geschiche:

Die neuen Blacet ROHS konformen PCBs sind schuld. Mit denen blubberts. Ob die Bauteile im Kit schon ROHS konform waren kann ich nicht sagen. Lötzinn hab ich auf jeden Fall ein normales HS10 mit Blei verwendet.

Helfen tut etwas beim preheating nicht Lötpad und Bauteilbeinchen gemeinsam anzuheizen sondern nur das Lötpad. Dauert einen Moment länger, hat dafür aber weniger bluberneigung. Temperatur ist egal, sowohl mit normalen 340 als auch mit bleifreihen 360 Grad (und auch drüber und drunter) blubberts gleichermassen. Hmmmmm....

P.S. imho blubbert nicht das Flussmittel sondern das Lötzinn selber. Die Lötstelle an sich ist unter der Lupe aber ok, bis auf die meist aufgeplatzte Blase... Nachlöten hilft auch nicht viel, dann blubberts weiter....
 
A
Anonymous
Guest
Das is aber doof.

Ich hoffe, dass ist bei anderen RoHS-kompatiblen-Platinen nicht auch so. :?
 
Ilanode
Ilanode
|||||||||||||
Ich bin :shock: ! Besonders, weil ich die Blacet-Kits so super finde.
 


Neueste Beiträge

Oben