A
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
trigger schrieb:ist ja ok,wenn die oberfläche reduziert ist auf wenige controller möglichkeiten wenn die sounds optimiert wurden. im live betrieb ist das nicht unbedingt schlecht.
kann man den nun den editor paralell mit eingehenden midisignalen nutzen ,oder geht das nur "offline" ?
Crabman schrieb:trigger schrieb:ist ja ok,wenn die oberfläche reduziert ist auf wenige controller möglichkeiten wenn die sounds optimiert wurden. im live betrieb ist das nicht unbedingt schlecht.
kann man den nun den editor paralell mit eingehenden midisignalen nutzen ,oder geht das nur "offline" ?
also,ich geh doch mal GANZ stark davon aus das MIDI und Editor gleichzeitig nutzbar sind.Alles andere wäre Unfug.Aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir das leider auch nicht sagen...
The Marx Trukker schrieb:hab mich auch schon ein bißn geärgert,aber den mopho jetzt zu verkaufen bringt glaube ich auch nicht viel,
die gebrauchtpreise werden vermutlich erstmal in den keller gehen.
snowcrash schrieb:die demo patterns sind eher langweilig "listen to the futuristic sounds of r... aeh tetraaaa!"... aber die leds blinken lustig
Gomonoa schrieb:IMHO sieht das nach ner Marketingmasche aus.
Das wird schon so geplant gewesen sein, denn sooo lange is der Mopho auch noch nicht aufm Markt, und ich denke nicht dass der Geistesblitz einer 4-stimmigen Version erst nach dem Release des Mophos kam.
Bluescreen schrieb:Hey, das war scheiß viel ArbeitAn so einem Multi mit 4 Stimmen sitzt man locker einen halben Tag, deshalb macht die nicht gleich mal wieder runter
![]()
ja, ich stell mir das unglaublich grausam vor als preset programmierer sowas sehen zu muessen, aber das kommt wohl mit dem job?!10. den Sound einem Deppen, der vorher weder ausprobiert hat welche Knöpfe was machen noch in irgendeiner Form eine Ahnung hat, was ein Modwheel oder Aftertouch ist, der eventuell alle Multis über externe Clock mit dem gleichen unpassenden Tempo laufen lässt usw zur Verfügung stellen und ihn davon ein You-Tube-Video machen lassen
snowcrash schrieb:sorry, war wohl etwas zu polemisch
ja, ich stell mir das unglaublich grausam vor als preset programmierer sowas sehen zu muessen, aber das kommt wohl mit dem job?!![]()
snowcrash schrieb:also viel zeit und einen gutbezahlten hauptjob?![]()
youkon schrieb:können da die MOPHO user mal was dazu sagen?
ich nehm mal an wenn das beim mopho möglich ist ,das sollte das beim tetra auch gehen..
also, bei mir geht das. mit amt8, meinen sequenzern, ableton...
manchmal verwende ich noch midijoke dazu... aber es geht.
irgendwann soll es wohl eventuellglaub ich, sogar als VST funktionieren... hoffentlich!!!!!