DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

DM12 werde ich kaufen..? (wichtig ist: verdrängt der Kauf einen anderen primär poly.analogen Synth?)

  • ja, anstatt eines teureren Poly.Analogen eher ü2k€ zB DSI, Vintage..

    Stimmen: 41 10,0%
  • ja, anstatt eines günstigeren Poly.Analogen eher u2k€ wie Minilogue, Vintage, etc.

    Stimmen: 19 4,6%
  • ja, verdrängt nichts anderes, hab einfach Lust dazu, ich möchte genau DEN!

    Stimmen: 62 15,1%
  • ja, ist mein einziger/erster poly Analoger würde keinen anderen nehmen, weil (passt)

    Stimmen: 16 3,9%
  • nein, ich brauche sowas (zZt) nicht (egal von welcher Firma)

    Stimmen: 71 17,3%
  • nein, ich kaufe etwas anderes, eher teureres (ü 2k€)

    Stimmen: 44 10,7%
  • nein, ich kaufe etwas eher günstigeres analoges u2k€

    Stimmen: 22 5,4%
  • vielleicht mal irgendwann, jetzt aber nicht oder spontan

    Stimmen: 136 33,1%

  • Umfrageteilnehmer
    411
Naja warten wir mal ab was Behringer noch so alles bringt?
Ich glaube bald hat jeder von uns einen Behringer daheim stehen!?!
 
Es werden sich allerdings nicht alle Besitzer als solchige Outen!

" Nein, nein, ich schaue keine Pornos "
 
Im Nachbarforum gibt's einen Teilnehmer, dem es zu peinlich war, zuzugeben, einen King Korg zu besitzen, weil er dessen Namen so beschissen fand :)

Ich werde mir das Ding wahrscheinlich zulegen.

Was mir zum Thema Ensemble Effekt noch einfällt: bei 4 Effekteinheiten könnte man den wohl mit 3x Phaser und 1x Chorus nachbauen können.
 
Die internen Effekte passen sehr gut zum Synth...ich werde keine externen mehr einsetzen, es wird alles ausm Synth exportiert.

Nach all den Funktionen bin ich schon sehr auf den Editor gespannt! Hoffentlich kommt der auch in hoher Auflösung daher...muß nichtmal skalierbare Vektorgrafik sein. Hauptsache schön designt und groß genug für unsere HD Monis...UND: VST-Editor und nicht nur Standalone. Sehr wichtig!!!

@Meister Burman: mit dem Bild triffst du voll ins schwarze hahaha...sehr gut :D
 
Leider nein...


Uli B. zufolge sind sämtliche Hardware-Änderungen soweit beendet.
Alles was jetzt noch nachkommt ist also nur noch Firmware. Siehe:


https://www.gearslutz.com/board/12074678-post6249.html

Allow me to clarify a few points.

The DeepMind12 is a final product in terms of hardware and we are now making every effort to ship it as soon we possibly can. Any added features will be of software nature only.

(...)

The control surface I mentioned earlier would be a potential new product that could be added to the DeepMind12 for people who want extended physical access. It could also potentially serve as universal Midi controller for other synthesizers. We like to explore with you how such a surface could look like and appreciate your input.

You could certainly connect the DeepMind12 to our MOTOR 49/61 Midi Controllers in case you prefer motorized faders.

(...)

Uli
 
Ein neuer Tag, ein neues Video... Nummer 11, das FX-Mod Video, macht richtig Laune ! 8)


Überhaupt die Mod-Matrix... neunzehn Modulationsquellen und 130 mögliche Modulationsziele! :waaas:
 
Ui das mit der Controller Box find ich gut! Könnte man dann ja auch vielleicht gut für Software benutzen.
 
Das wäre dann wie asiatische Pornos
%2525252525D0%2525252525A1%2525252525D0%2525252525BD%2525252525D0%2525252525B8%2525252525D0%2525252525BC%2525252525D0%2525252525BE%2525252525D0%2525252525BA%2525252B%2525252525D1%25252525258D%2525252525D0%2525252525BA%2525252525D1%252525252580%2525252525D0%2525252525B0%2525252525D0%2525252525BD%2525252525D0%2525252525B0%2525252B11.png
 
Morgen soll er wohl auf irgend einer Modular-Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Hat einer bei Youtube als Kommentar unter ein Video gepostet.
 
Jo, wie früher in der ZDF Hitparade.
Ich war als Teenie immer Baff wie aus einem Poly61 mit abgeklebten Logo immer die Fairlight Orchesterhits kamen und das alles ohne Audio und Stromkabel :)
 
micromoog schrieb:
Jo, wie früher in der ZDF Hitparade.
Ich war als Teenie immer Baff wie aus einem Poly61 mit abgeklebten Logo immer die Fairlight Orchesterhits kamen und das alles ohne Audio und Stromkabel :)
HöHö :mrgreen:

Lauflicht schrieb:

Ja!
Oder Hologramaufkleber - je nach Blickwinkel Jupi8, Fairlight, Juno, PPG ...

Aber mal ehrlich.
Wenn das Ding geilt tönt und einsetzbar ist - dann kann man den Namen ruhig vorzeigen.
Dafür sollte sich niemand schämen!
Kann ja auch cool sein. Nach dem Motto: "Guck mal was ich aus dem "Behringer-Trash" rauszaubere!" "Da guckst'e, wa!?"
 
V au schrieb:
Könnte es sein, dass - gegenüber diesem Vorserienmodell aus dem 3D Drucker - im letztendlichen Serienmodell
doch 5 Oktaven Tastatur oder Audio Inputs oä dann verbaut sind? Wäre sowas echt denkbar?

Glaube ich nicht, aber im Gegensatz zu DSI und Co ist es für Behringer einfacher mal schnell eine 5 Octaven Version rauszubringen.
Wobei Uli B. denkt grundsätzlich in großen Stückzahlen.
Da ist von mehreren Stanz und Formwerkzeugen a 100.000 € die Rede...guckst du Gearslutz.
 
Jo, bei mir steht ja immer noch ein BCR2000 auf dem Tisch, vor 10 Jahren gekauft. Das Ding ist echt super :supi:
 
Der Name und peinlich?? Also ich würde den ohne Zögern auf die Bühne stellen, von mir aus könnte da groß 'BONTEMPI' draufstehen das wär mir sowas von .. Wie sagte die Birne einst: Wichtig ist, was hinten rauskommt.
:selfhammer:
 
Ein neuer Tag, ein neues Video...


Der DM-12 wurde (wie hier auch bereits mal erwähnt) an einem Modular-Meeting in Leeds präsentiert. Hier ein kurzes Video davon, sehr "Teaser-haft" ...Videoqualität leider wieder sehr durchschnittlich ...aber immerhin sieht man mal die Editor-App.


 
Wie kann man so eine beschissene Aufnahme ins Netz stellen? Ist das Absicht?
Der Kameramann ist wohl Spiderman; hängt der von der Decke?
Wenig aussagekräftig.
 
Ja, klar. Im Zeitalter des Teasers erscheint mir aber auch der andere Fall möglich... Vielleich war ja Kameraverbot und "jemand" hat sein Telefon mitlaufen lassen?
 
Lauflicht schrieb:
Ja, klar. Im Zeitalter des Teasers erscheint mir aber auch der andere Fall möglich... Vielleich war ja Kameraverbot und "jemand" hat sein Telefon mitlaufen lassen?

Im Zeitalter von " ich vermute hinter jeden Ecke mehr als die Medien sagen dürfen" erscheint mir aber auch ein Anflug von Paranoia möglich... Verschwörungstheorien gehören doch eigentlich in den Funktionsraum, oder?

Das ist der in Eurorack/Modularkreisen recht bekannte DivKid. In seinem letzten Video hatte er angekündigt, daß er den DM12 mit zum Leeds Modularmeeting nimmt. Und nein, dort herrscht kein Kameraverbot. Das wäre dann ja so, als dürfte man beim Happy Knobbing nichts filmen.
 
Und hier auch noch Vile Electrodes am Modular Meets Leeds mit dem DM12.
Endlich mal was musikalisches :phat: (aus meiner Sicht). Mir gefällts.

Bei 15:47 Min. sieht man sehr schön das Problem mit dem 3 Hüllkurven und nur einem Regler-Set. Da springt plötzlich der Wert. Schade, aber gut, das hatten wir ja schon.

Aber lässt sich wohl mit nem zusätzlichen MIDI-Controller umgehen weil man nicht mehr umschalten muss ? Ausser beim Patch-Wechsel natürlich.

 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben