Deine Maschinen / Studio

Re: Dein Gear

Ansonsten ist dein jetztiger Aufbau ja schön zentralisiert - so lässt sich auf jedem Fall sehr ergonomisch arbeiten. Alles ist von deinem Masterkeyboard gut zu erreichen ohne aufstehen zu müssen. Das ist auch genau das Konzept, das ich in meinem Ministudio verfolge - ein oder zwei Masterkeyboards, am besten noch mit gescheiter Klangerzeugung und nicht nur reine Controllerteile. Um dieses Zentrum wird alles weitere aufgebaut. Im Grunde ist da ja auch gut zu verstehen, dass du nun noch einen weiteren Schritt in Richtung Zentralisierung der Sampler und Sequenzereigenschaften in Form eines Motif XS6 gehen willst. Sagen wir mal so, wenn die Preise für meinen Yamaha S90ES nicht so extrem niedrig wären, würde bei mir auch eine Workstation als Zentrale für fast alles stehen (Sequencing, Sampling etc.). Ansonsten ringsherum digitale und analoge Klangerzeuger in Rack- oder Desktopform ... Alles schön geschmeidig.
 
Re: Dein Gear

Genau, das ist mein Hauptziel: Ergonomie und eine gewisse Zentralisierung. Ansätze dazu hatte ich beim alten, sehr Ikea-lastigen Holzaufbau, damals noch im Wohnzimmer, schon zu verfolgen gesucht (mit einigen Spezialitäten wie der Ivar-Brücke), aber nie wirklich vollendet (weil dann irgendwann fast alles verkauft und mich wieder der Fotografie zugewendet) - dafür verfolge ich das nun umso konsequenter. Die Basis steht, mit der bin ich im großen und Ganzen zufrieden, die Details brauchen noch bissl Feinschliff (zB hat die QY700-Schublade noch keinen Griff zum rausziehen), aber das wird nach und nach. Das mit der Motif war so eine Idee, schätze aber, daß der QY700 nicht wirklich ersetzt werden kann (zudem ist der Sequenzer links von mir schon ergonomischer als wenn er in der 2. Etage stehen würde, da muß ich dann einen langen Hals machen ...) und es auf was ganz Anderes hinausläuft. Ich bin da selbst gespannt. Die Hauptarbeit ist demnächst dann das anpassen der alten Songs/Sequenzen an die neuen Geräte ...
 
Re: Dein Gear

Michael Burman schrieb:
Na dann eben Modem. ;-) Macht ähnliche Geräusche. :mrgreen:

Eigentlich dachte ich wegen den Sticks es wäre ein Drum-Modul... 8)


*ROFL* Ihr kommt ja auf Ideen:)

Nee, die Drumsticks gehören zu einem in den Bildern nicht sichbarem Yamaha DD-50, welches das vorige DD-11 ablöste. Hab ich aber auch nimmer. Das aktuelle DD irgendwas sieht richtig klasse aus, aber is auch teuer.

Der TQ-5 ist quasi TX81Z-Technik als Tischmodul mit Multimode, Sequenzer, Uhrzeitanzeige und Effekten drin, ein nettes Ding. Hab bissl Sounddiver dafür gemacht. Gibts auch als Tastaturversion YS-100/200 (laut einem Magazintester "Spock-Design") und B200 mit eingebauten Lautsprechern. Das da auf dem Bild eine Wiederholungstat, in den 90ern hatte ich schonmal einen. War damals als Synthizusatz für Digitalpianos und Homekeyboards gedacht. Wer mal eine andere Darreichungsform von 4OP FM haben mag, der ist beim TQ-5 genau richtig, zumal der wenn dann sehr billig angeboten wird. Bedienung durch das große Display mit den Softkeys die beste aller 4OP FMler.

Die eingebauten Demos sind auch nett:





Wobei das typische Standard-Demo fehlt, das hab ich aber als alter Demosongsammler mal aufgenommen, müßte ich mal hochladen ...
 
Re: Dein Gear

@Michael Burman
Naja, ich finde das Teil als 4-OP FM-Erzeuger nicht so schlecht - und 'n schönen 8-Spur Sequenzer hat's ... Besser auf jedem Fall als ein FB-01 und nicht viel teurer.
Wäre mal ein Extra-Thread wert - Synths im € 50,- Bereich.
 
Re: Dein Gear

Full Ack, Jockel.
Ich hatte auch mal kurz einen TX81Z und demgegenüber gefiel mir der TQ5 viel besser (und außerdem ist es ein durchaus schickes Tischmodul mit seinem freundlichen orangefarbenem Display), hab neulich schon drüber nachgedacht mir wieder einen zu angeln, glaub da kann man nette Drumsounds rauskitzeln:)
 
Re: Dein Gear

Was ist denn das weiße im 5. Bild auf dem Tisch ? Und im letzten Bild unterm Waldarf ? Und im 4. aufm Boden (kein Musikgerät) was aussieht Presse ?

PS: huch der Thread ging ja noch weiter. Meinte Microbugs Setup Bilder 2002-2003
 
Re: Dein Gear

Zolo schrieb:
Was ist denn das weiße im 5. Bild auf dem Tisch ?

Das ist ein Akai XR10 Drumcomputer: http://www.hollowsun.com/vintage/xr10/index.html (Text scheint nicht ganz aktuell, es gibt inzwischen einen XR20). Beide haben eine gewisse Verwandschaft zu Alesis SR-16 (XR10 wahrscheinlich gleicher Entwickler, aber früher als der Alesis) und SR-18 (XR-20 ist eine Alesis mit anderen Samples).

Und im letzten Bild unterm Waldarf ?

Yamaha TQ5, siehe letzte Postings:)

Und im 4. aufm Boden (kein Musikgerät) was aussieht Presse ?

Das, was links im Bild an der Wand lehnt? Ist mein damaliges Fotostativ. Cullmann 4500 mit Videokopf.

Auf dem vorletzten Bild neben der Kaffetasse und unter dem Kopfhörer sieht man übrigens ein Apple Powerbook 1400.
 
Re: Dein Gear

Ah im letzten unterm Waldorf ist der Yamaha TQ-5. Noch nie gesehen oder von gehört! Sieht aber geil aus - so 80/90 verschnitt. Bischen ähnliche wie Jd800 ohne Fader :lol: Reagiert der auf controller ? Kann man Modwheel auf Filter legen z.B. ? Oder alles statisch in alter FM tradition ?
 
Re: Dein Gear

Zolo schrieb:
Ah im letzten unterm Waldorf ist der Yamaha TQ-5. Noch nie gesehen oder von gehört! Sieht aber geil aus - so 80/90 verschnitt. Bischen ähnliche wie Jd800 ohne Fader :lol: Reagiert der auf controller ? Kann man Modwheel auf Filter legen z.B. ? Oder alles statisch in alter FM tradition ?


Stammt aus dem Jahr 1990. Guck mal im Posting von Jockel weiter oben, da gabs auch einen Link zu Matrixsynth, hier hab ich einen zu Vintagesynth:

http://www.vintagesynth.com/yamaha/tq5.php

Filter hat er keine, das mit den Controllern weiß ich nicht mehr weil zu lange her, Sysex Parameter Changes kann er auf jeden Fall, die hab ich ja im Sounddiver bedient. Müßte ich selbst nachschauen.

Hier gibts noch mehr und eine weitere Sounddiver-Adaption (aber nicht vollständig): http://homepage.mac.com/synth_seal/html/tq5.html

Auf dem Bild, wo auch der Akai XR10 zu sehen ist befindet sich im Rack kein Kawai K4r, sondern der davon abgeleitete XD-5 Pecussion Synthesizer (normal durch die graue statt schwarze Farbe erkennbar, hier leider nicht). Auch ein sehr unterschätztes Teil aus den 90ern.
 
Re: Dein Gear

microbug schrieb:
Hat ein Anrufbeantworter auch! Also lag Taschenmusikant doch nicht so falsch! :mrgreen:

Diese billigen FM-Sounds hatte ich auf meiner ersten Soundkarte zu genüge... Wird wohl OPL3 (Yamaha YMF262) gewesen sein. Später auf meiner SB AWE64Gold, die bereits einen Sample-basierten Synth drin hatte, konnte ich alte MIDIs über den immer noch vorhandenen FM-Chip abspielen. Da habe ich dann auch z.B. diese "Komposition" als Audio aufgenommen:

http://jazz-funk.de/audio/neusng34.wav

Die Stereo-Verteilung der MIDI-Parts ging nur "hard left, center or hard right", wie es Wiki bestätigt.

Der Rhythmus ist hier glaube ich streng tertiär. Als Sequencer habe ich eine Software benutzt, die nur Notendarstellung konnte.
 
Re: Dein Gear

Michael Burman schrieb:
Hat ein Anrufbeantworter auch! Also lag Taschenmusikant doch nicht so falsch! :mrgreen:

Jo. Hab das gerade noch anderswo gelesen, daß das Ding so bezeichnet wurde.

Netter Track, BTW. Ja, OPL3, aber anderer Chip, also der aus dem TX81Z mit zusätzlichen Wellenformen, außerdem zusätzlicher Pitch-Hüllkurve die der TX81Z nicht hat. Die Drums mag ich, vielleicht probier ich mich doch mal an FM, der TQ5 ist da sicher nichr der schlechteste Einstieg mit seinem Easyedit. Dann hätte ich das Ding zum 3. Mal, was auch hieße, daß er für immer bleiben darf, das hat noch kein Synth hier erreicht:) Am länsgten besaß ich den JX-10 (1991 bis iirc 2002), die GEM S3 hab ich jetzt fast auch so lange (aber die mag ich nu auch nimmer hergeben weil meine Lieblingstastatur).
 
Re: Dein Gear

So, mal wegen der Controller des TQ5 geschaut. Wie vermutet, geht da nur das Übliche: Pitchbend, Modwheel (aber auch auf Effekt routbar), Breath und Aftertouch.
 
Re: Dein Gear

Ja auf was denn Modwheel wenn gar kein Filter hat beispielsweise ?
 
Re: Dein Gear

Die 4OP-FM Kisten ab TX81Z sind auch sehr Ausdrucksstark via Velocity "modulierbar", selbst einige auf den ersten Blick recht "doofen" ROM-Presets (Fuzz/Distortion-Gedöns) lassen sich als zB 1/16-Linie mit sehr kurzen Notenlängen und unterschiedlichen Velocitywerten sehr gewinnbringend einsetzen.
 
Re: Dein Gear

microbug schrieb:
Netter Track, BTW.
Danke! :mrgreen: - Einer der wenigen meinen Tracks, die rein synthetisch sind... ;-)

Hier noch so* einer (*sprich rein synthetisch):



Habe ihn mal spaßeshalber unter Benutzung der mit der Creamware Pulsar mitgelieferten DSP-Synthesizern erstellt. Denn eigentlich hatte ich die Pulsar gekauft, um den damals neu erschienenen Creamware Sampler STS-4000 zu nutzen und die Spuren in der Creamware Umgebung abzumischen. Da standen die VST-Geschichten erst in den Startlöchern. Vollwertige Software-Sample-Player wie NI Kontakt gab es noch nicht.

Diesen Track z.B. habe ich dann mit dem STS-4000 (sprich Sample-basiert) erstellt:



Die Samples stammen aus verschiedenen Libraries im AKAI-Format (genau genommen vier - eben nach verwendeten Instrumentengruppen). Denn ich hatte ja früher auch einen S2000 (ich war jung und ich hatte kein Geld (wobei ich trotzdem 2.000 DM für das nackte Ding blechen müssen)). ;-) Einen S3000XL hatte ich später auch, in der Zeit als ich meine Pulsar + STS-4000 nicht so richtig vernünftig zum Laufen bekam - lag am Motherboard meines PC.
 

Anhänge

  • UK7_BS_MSII_EDS_320.mp3
    621,4 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Re: Dein Gear

Zolo schrieb:
Ja auf was denn Modwheel wenn gar kein Filter hat beispielsweise ?

In FM werden filterähnliche Obertonverläufe durch Modulationen bei den Operatoren simuliert, und da lassen sich die entsprechenden Parameter dann aufs Modwheel legen. Bin aber kein FM-Experte, da wären Mic oder Summa die passenderen Ansprechpartner :)

@Michael: Track 2 fetzt, das Piano im Bossanova-Stil gefällt mir ausnehmend gut.
 
Re: Dein Gear

sh-7.jpg

:D
 
Re: Dein Gear
 

Anhänge

  • _P1010014.JPG
    _P1010014.JPG
    196,8 KB · Aufrufe: 95
  • _P1010016.JPG
    _P1010016.JPG
    255 KB · Aufrufe: 95
  • _P1010020.JPG
    _P1010020.JPG
    206,4 KB · Aufrufe: 95
Re: Dein Gear

so, habe das neue studio bald fertig
5691969548_3af8e66c36_b.jpg

alles in reichweite, kompakt aufgebaut, so gefällt mir das
 
Re: Dein Gear

Hallo!
Könntest Du mal nen Detailfoto von dem "Modularchen" neben dem SH-7 machen, und was steht da oben drauf?

Viele Grüße!
 


News

Zurück
Oben