umstieg auf linux ist halt auch immer eine frage des wollens. sicher ist das gewohnte bunti-klicki bei win und osx bequemer und die verfuegbarkeit von div. software gerade im audiobereich macht einen umstieg auch nicht gerade leichter, obwohl es alternativen gibt.
ohne gute linuxkenntnisse steht man aber auch schnell mal an und verbringt mehr zeit damit die soundkarte zum laufen zu bringen als musik zu machen... am anfang halt.
mit der zeit wirds aber ohnehin so werden, dass win* vor lauter DRM und copyprotection nahezu unbenutzbar wird... ist ja jetzt schon muehsam genug... die zeit die man als win-user zT damit verbringen muss software/drm/nocd-cracks zu suchen, sich viren vom leib zu halten um die teuer gekaufte software einigermassen sinnvoll benuetzen zu koennen waere wohl besser in linuxwissen investiert...
die vorteile von open source sind ja ein eigenes kapitel, aber 'geht nicht', 'patch kommt nicht', 'programm nicht kompatibel' ist dabei nur eine frage des koennens, interesses und nicht die abhaengigkeit von proprietaeren entwicklern...
btw gute resource zu linux audio, wenns wen interessiert was es alles so gibt:
http://linux-sound.org/