Hallo Plasmatron
Hier handelt es sich um ein hintergrundb
Hallo Plasmatron
Hier handelt es sich um ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display.
Meines Erachtens ist das vorliegende Problem möglicherweise eine Art Kontaktierungsproblem des Displays SELBST.
Anders formuliert:
Das Display besteht ja, vereinfacht betrachtet, aus zwei Glasplatten, die fix aufeinander sitzen (Dazwischen befinden sich die Flüssigkristall-Elemente).
Nun:
Bei dieser Glasplatte geht dann seitlich die Kontaktierung, wahrscheinlich in Form einer Folienleiterbahn, weg. Und diese Folienleiterbahn ist dann meistens in einen verriegelbaren, oder einen nichtverriegelbaren Stecksockel eingesteckt.
Es könnte sich also unter Umständen um kalte Lötstellen in diesem Stecksockelbereich, oder um Kontaktfehler handeln (und zwar DORT, wo die Folienleiterbahn eingesteckt ist (Kontaktprobleme der Folienleiterbahn DIREKT am Display SELBST, sind aber nicht reparabel, weil die Leiterbahn dort fix aufgepreßt ist.)
Weiters:
Seltener sind Kontaktierungen, die mittels länglicher (seitlich angebrachter) Gummistäbe erfolgen (Diese Gummistäbe bestehen aus vielen kleinen, voneinander isolierten, leitenden streifenförmigen Abschnitten). Und mittels DIESER Gummistäbe erfolgt dann die Kontaktierung, indem das Glas-Display-Element seitlich darauf angedrückt wird.
Ergo:
In Deinem Falle gibt es also drei mögliche Fehlerquellen:
1.) Das Display SELBST
2.) Dessen Kontaktierung (Kontaktfehler in diesem Bereich, siehe oben.)
3.) Ein Problem der Ansteuerung, die wahrscheinlich mittels eines SMD-IC`s ("Tausendfüßler") erfolgt.
Falls Du Glück hast, trifft Punkt 2 zu.
Übrigens:
Je nach Konstruktion kann es sein, daß das Display MIT der Ansteuer-Elektronik GEMEINSAM (in Form einer Einheit) angeboten wird.
Im schlimmsten Fall müßtest Du Dich also DAHINGEHEND erkundigen und gleichzeitig eine Preisanfrage durchführen.
Noch ein Tipp:
Ein Indiz für einen Fehler des Displays SELBST ist, wenn das Display (im zerlegten Zustand des Geräts) auf Druck (auf die seitliche Kontaktierung) reagiert (Damit meine ich: DIREKT AUF DEN EIGENTLICHEN FEHLER BEZOGEN, REAGIERT).
Viel Glück und
Herzliche Grüße
von
Christian Böckle