Kalt
||||
Gibt was neues von Audiothingies:
http://www.audiothingies.com/product/doubledrummer/
Ab November für 303€
http://www.audiothingies.com/product/doubledrummer/
Ab November für 303€
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
USB MIDI
A PC/Mac software will be available to send your own drum samples to the internal memory
Instead of going for the hifi sound commonly found today, we chose to emulate the sound of the early eighties drum machines with a few of our own twists (think Linndrum, Drumtraks, DX, etc…)
Allerdings kann man beim Digitakt gut selber aufnehmen / schneiden / speichern. Was der Doubledrummer nicht kann.
knuffig, aber 16 Taster wären irgendwie besser gewesen?!
Hat aber keinen Sequencer.
Vielleicht ein kleiner Partner für meinen Octatrack
Der Micromonsta ist ja 8fach polyphon, kann man den Seq bequem bedienen?Hat der Minimonsta nicht einen Pattern-Sequenzer eingebaut? ...d-a-s wäre doch ein netter Partner für den süssen Doppeltrommler.
man kann eigene Samples einladen.Ich kapier die kategorien noch nicht so ganz..der deluge dteht unter sampler, der doubledrummer auch, obwohl er selber nicht samplen kann..dafür steht der digitakt unter sequencer, obwohl er samplen kann...
Gehört der Elektron AR dann auch zu den Samplern? Oder entscheiden wir das via Schwerpunkt? In erster Linie ist das ja ein Drumsynth, der auch Samples abfeuern kann. Das ist bei dem DDrummer doch genauso.man kann eigene Samples einladen
Tja, es wird immer etwas schwimmen, aber der komplette Samplekram ist dann hier und die Analog Rytm ist natürlich auch ein Sampler.
Ich kapier die kategorien noch nicht so ganz..der deluge dteht unter sampler, der doubledrummer auch, obwohl er selber nicht samplen kann..