E-Drum oder ähnlich für Live

Kalt

|||
Hallo, brauch mal eine kleine Anregung.

http://youtu.be/q9hhtv1kpqY

Sie nutzt da entweder ein E- Drum oder Trigger Pads ,würde ich meinen. Hat allerdings noch nen Rechner dabei.
Ob er damit verbunden ist ,...keine Ahnung.
Wie könnte man das Live und ohne Rechner umsetzen ?
E- Drum + FX oder gibt es da was mit Midi und dann so ein Nord Drum Modul daran?

Grüße ;-)
 
Kalt schrieb:
Hallo, brauch mal eine kleine Anregung.



Sie nutzt da entweder ein E- Drum oder Trigger Pads ,würde ich meinen. Hat allerdings noch nen Rechner dabei.
Ob er damit verbunden ist ,...keine Ahnung.
Wie könnte man das Live und ohne Rechner umsetzen ?
E- Drum + FX oder gibt es da was mit Midi und dann so ein Nord Drum Modul daran?

Grüße ;-)

Jetzt funktioniert das auch mit der Einbindung.

Stets zu Diensten.

Stephen
 
Mir fällt da das Akai ME35T ein.
8-kanalig Audio rein -> Midi raus

 
Kalt schrieb:
Sie nutzt da entweder ein E- Drum oder Trigger Pads ,würde ich meinen.
Die benutzt irgend einen Launchcontroller für Ableton Live. Kein E-Drum. Es gibt ja keinen engen zeitlichen Zusammenhang zwischen der Bedienung, und den musikalischen Ereignissen. Sie wählt einfach den nächsten "Pattern" aus, der dann nach dem Ablauf des aktuellen Pattern folgen wird.
 


Sorry für das nicht einbetten ,... bin am Handy.

Und wie sieht es hier aus? Ist das auch nur ein Controller?
Wenn ja, wo finde ich sowas - was halt mit Drum Sticks zu spielen ist.
Finger Drummer liegt mir nicht.
 
Kalt schrieb:


Sorry für das nicht einbetten ,... bin am Hany

Und wie sieht es hier aus? Ist das auch nur ein Controller?
Wenn ja, wo finde ich sowas - was halt mit Drum Sticks zu spielen ist.
Finger Drummer liegt mir nicht.

Jetzt funktioniert das auch mit der Einbindung.

Stets zu Diensten.

Stephen
 
fanwander schrieb:
Die benutzt irgend einen Launchcontroller für Ableton Live. Kein E-Drum. Es gibt ja keinen engen zeitlichen Zusammenhang zwischen der Bedienung, und den musikalischen Ereignissen. Sie wählt einfach den nächsten "Pattern" aus, der dann nach dem Ablauf des aktuellen Pattern folgen wird.
Später im Take haut die junge Dame ganz übel mit einem Drumstick auf irgendwas flaches drauf. Das würde ich mit einem Launchcontroller für Ableton Live nicht machen.

Das kann dann aber so ziemlich alles und nichts sein. Mir fällt spontan ein drumKAT DK10 ein, das sieht dann so aus:
dk_stick02.jpg


Damit kann man dann über Midi jeden Klangerzeuger antriggern.

In analog gibt es das auch, z.B. Simmons Suitcase:
suitcasekit_open.jpg
 
Erstes Video - tippe auf Alesis Performance Pad oder Control Pad ohne Sound, charakteristisch ist die Aussparung auf der Rückseite mit den Anschlüssen.
 
Würde da auch ein Multipad empfehlen, wie z.B

Roland SPD 30 oder SPD-SX
Yamaha DTX-M

oder günstig von Alesis oder KAT (das neue KAT)
 
Du kannst mit nem Nord Drum 2/3 sehr gut das machen, was Zoe und Zid machen.
Live spielt Zoe die E-Drums - die Klangerzeugung kann hier sehr sehr gut synthetisch sein. Sie nutzen übrigens Alesis.

Interview mit Keluar gabs auch mal im SynMag, aber es geht ja weiter.

Hab irgendwo noch Bilder von den Konzerten. Wenn du in Berlin bist - sie legt auch öfter mal auf.
 
Danke an alle für die Ideen und Informationen.
Werde das jetzt erstmal ordnen ,... Mir gefällt das Alesis Pad ganz gut.
 


News

Zurück
Oben