Michael Burman
⌘⌘⌘⌘⌘
Bei meinem mexikanischen Fender-Hals z.B. sehen die Rundungen etwas anders aus, nicht so spitz:Die Tele Kopfplatte? Die hat Fender Maße, fehlen halt Noch Logo und Stringtree.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei meinem mexikanischen Fender-Hals z.B. sehen die Rundungen etwas anders aus, nicht so spitz:Die Tele Kopfplatte? Die hat Fender Maße, fehlen halt Noch Logo und Stringtree.
Die Tele Kopfplatte? Die hat Fender Maße, fehlen halt Noch Logo und Stringtree.
Bei meinem mexikanischen Fender-Hals z.B. sehen die Rundungen etwas anders aus, nicht so spitz:
Hier mal aus nem ähnlichen Winkel:Bei meinem mexikanischen Fender-Hals z.B. sehen die Rundungen etwas anders aus, nicht so spitz:
![]()
![]()
Als Telejunkie kann ich Dir da leider nicht zustimmen.Von Fender finde ich alle stimmig, bis auf die von der Telecaster. Die sieht irgendwie verrissen aus.
Die Strat-Dinger haben leider alle das Tremolo.
Habt ihr kein Whammy Pedal?
Im Gegenteil: Gerade die Kopfplatte der Fender Tele ist mit ihrer schlanken Form die Eleganteste.Von Fender finde ich alle stimmig, bis auf die von der Telecaster. Die sieht irgendwie verrissen aus.
Ich oute mich mal als reaktionäres Fossil: Ich mag die Gibson Kopfplatten. Und daran kein barockes Mehrschicht-Glitzerahorn-Holzgedöns womöglich mit "Gold"-Lackierung drüber, sondern ein primitives Mahagoni-Bügelbrett mit zwei Hörnern. Wie bei dem frühen Mike Oldfield, dem frühen Pete Townshend oder jederzeit bei Angus Young (und Frank Zappa, Carlos Santana, Tony Iommi usw.)Mir gefallen bei E-Gitarren Fender-Kopfplatten am besten, bei den Strats allerdings nicht die großen, sondern die kompakteren. Ibanez gefallen mir z.B. nicht.