Bestelle schon seit ein paar Jahren bei TME. Aber in letzter Zeit sind Bauteile oft nicht da warum auch immer und rätsele schon manchmal über das Geschäftsmodell. Wenn sie was da haben geht es aber auch dann schnell.
Bei mir ist es mittlerweile ein Mix aus Mouser, Digikey, Reichelt, Pollin, Bürklin, bei Potis, Buchsen 3U und UK. Manchmal kommt auch noch Thonk hinzu bei so Dingen wie SSI2164.
Alle haben halt nicht alles.
Mit Reichelt hatte ich vor ca. 3 Jahren massive Probleme mit Ware in den Warenkorb gelegt und dann Monate lang nicht liefen können. Hatte mir damals ein 60.000er Multimeter bestellt und in den Warenkorb gelegt. Auch Freigabe mit PP. Sie kamen dann 4 Monate später, ob ich es denn noch haben möchte, natürlich nicht. Hatte es mir woanders gekauft. Wenn ich Sachen bestelle brauche ich sie auch irgendwie und mache das nicht zum Vergnügen weil ich vielleicht zu viel Geld habe. Hatte das auch so Reichelt geschildert und sie dann ca. 1,5 Jahre komplett ignoriert. Der Kundenservice war schon gruselig. Und dann kamen Bettel-Emails, warum ich nichts bestelle.
Conrad und Voelkner kann ich mittlerweile schon fast vergessen. Wenn ich da was finde, ist es nur für Firmenkunden was ich nicht bin. Von Voelkner werde ich jeden Morgen mit Werbung bombardiert in Form von Akkugeräten. Was anderes scheinen sie wohl nicht mehr zu haben. Demnächst wohl Akkukaffeemaschinen, Akkueierkocher und vielleicht irgendwann auch noch der Klopapierabroller mit Akku. Brauche ich alles nicht. Irgendwie geht das alles den Bach runter in D. Und wenn die Firmen hier manchmal mit dem Versenden der Ware 5 Tage brauchen, hat Mouser sowas dann innerhalb von 2 Tagen aus Texas geliefert. Ist ein klein wenig teurer, aber die haben dann auch fast alles da.