hi
irgentwie konnte ich mich damals anfang der 90er nie recht für die TB 303 entscheiden , weil die sozusagen nur den einen sound fabriziert

und kaufte erstmal sowas wie ms20 , ms10 u.ä. auch weil solche synths damals auch noch echt -billig- zu kriegen waren weil sie, warum auch immer, keiner haben wollt.
im nachhinein war das 'ne schlechte oder etwas dumme idee, wenn man die preise von heute so sieht
aber ich hab mitte 90er ein clone ( mit orig. teilen aufgebaut ) TB 303 X-Pander bei container studio gekauft der nur midi hat... kein eigenen sequencer... aber der sound war wie original, das war schon mal was gutes für 1200,- DM auch weil ich damals nur mit midi daw gearbeitet hatte (TB 303 preise waren da so ab mind. 1500,- DM).
nach ca. einem guten Jahrzent bin ich denn doch immer heisser auf Acid geworden und hab denn irgentwann ohne noch weiter zu zögern eine echte Roland TB 303 für 1200,- Euroletten gekauft und war und bin immer noch so verdammt glücklich damit.
tja ... und dann erinnerte ich mich an ein kumpel, der hatte mir damals ca. 1992 'ne original verpackte mit allen drum und dran für 1200,- DM angeboten , sah aus wie geleckt

... und ich hatte sowas gesagt wie : ne lass mal... die hat kein midi... da ärgerte ich mich heutzutage hier und da doch immer wieder noch mal drüber
aber hey !
ich hatte dann noch eine gefunden... vor ein paar jahren ... sieht aus wie neu, orig. ovp usw... für 'n noch korrekten preis und bin darüber total glücklich !

aber ich ab auch gemerkt - ohne - TB 303 geht nix mehr... ich bin also voll abhängig geworden !

und seit dem gibt es kaum noch trax ohne TB 303 sound von mir !

bin ich aber trotzdem happy darüber

und es ist eben auch ein genuss den ich nicht mehr missen möchte.
poly
