Eurorack-Cases

Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

dislo schrieb:
schön! was sind denn das für metallgehäuse? diy oder gibts die fertig samt eurorackschienen?

Das ist DIY und gibt es fertig bei mir :P

In der Mitte sind lackierte Holzboats, also kein Alu oder Metall.

@7f_ff
Ich habe keine Phatty aber einen Voyager und die Form ist nicht bewusst geklaut mein Bester. Ich habs eben mit geschwungenen Formen.
www.weedywhizz.com
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

weedywhizz schrieb:
dislo schrieb:
schön! was sind denn das für metallgehäuse? diy oder gibts die fertig samt eurorackschienen?

Das ist DIY und gibt es fertig bei mir :P

In der Mitte sind lackierte Holzboats, also kein Alu oder Metall.

@7f_ff
Ich habe keine Phatty aber einen Voyager und die Form ist nicht bewusst geklaut mein Bester. Ich habs eben mit geschwungenen Formen.
http://www.weedywhizz.com



ah, dich jag ich schon lange ;-)
ich finde das erste case auf deiner seite wudnerschön. stellst du die noch her, wenn ja, was kostet sowas?

danke für die info
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

sushiluv schrieb:
ah, dich jag ich schon lange ;-)
ich finde das erste case auf deiner seite wudnerschön. stellst du die noch her, wenn ja, was kostet sowas?

danke für die info

Hi,

die Cases habe ich alle mal nach Wunsch gebaut (bis auf meine "Lady in Red" - eigenes Projekt). Da mir die Zeit durch meinen "normalen" Job fehlt, verkaufe ich nur noch das was ich gerade aus Spaß baue :)
Das hier vorgestellte Case habe ich quasi gleich 2 mal gebaut. Eines davon für mich selbst. Das zweite ist fast fertig und kostet 290€. Vorbereitet wird das Case sein für 2x TipTop Studio Bus. Schienen können zwischen Schwarz oder silber gewählt werden.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

sushiluv schrieb:
weedywhizz schrieb:
Das ist DIY und gibt es fertig bei mir :P

In der Mitte sind lackierte Holzboats, also kein Alu oder Metall.

@7f_ff
Ich habe keine Phatty aber einen Voyager und die Form ist nicht bewusst geklaut mein Bester. Ich habs eben mit geschwungenen Formen.
http://www.weedywhizz.com

ich finde das erste case auf deiner seite wudnerschön.
ich glaube sogar, das ist meins. ich find's auch wunderschön. :D :banane:
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Kann mir mir mal einer schnell erklären wieso Schneider Rails (Profilschienen) mit 433 mm und Doepfer mit 427 mm Länge anbieten (6mm Unterschied)? Wenn man die beide in die Innenseite des selbstgebauten Holz-Case, nach Doepfer-Art, anlegt dürfte eine der Beiden nicht passen...ich habe versehentlich welche bestellt bei Schneider die aber nun zu lang sind und sowieso die falsche Art waren, das Case war nach Doepfer gebaut, wozu brauch ich jetzt diese verschiedenen Längen?

Liebe Grüße
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

...fehlen nur noch Schienen...
 

Anhänge

  • IMG_0041.JPG
    IMG_0041.JPG
    1.008,3 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_0039.JPG
    IMG_0039.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 236
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

deine cases sind wirklich super! benutzt du einen lasercutter für das Holz?
Wundert mich ein bisschen, dass du damit nicht deinen Lebensunterhalt verdienen kannst... würde denken, dass es bei deinen Preisen sehr viele Interessenten in Europa für sowas geben würde.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

160R schrieb:
deine cases sind wirklich super! benutzt du einen lasercutter für das Holz?
Wundert mich ein bisschen, dass du damit nicht deinen Lebensunterhalt verdienen kannst... würde denken, dass es bei deinen Preisen sehr viele Interessenten in Europa für sowas geben würde.

Sagen wir es mal so - ich halte mir gerne Optionen offen. Ich mache Holzarbeiten nur aus Spaß. Würde ich das nicht aus Spaß sondern aus Verpflichtung machen, hätte ich womöglich bald keinen Spaß mehr dran.
Und Danke für die netten Worte :D
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

@weedywhizz

Schön das du wieder weiter Cases baust. :supi:
Deine Arbeiten sind einfach die geilsten...
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

nanotone schrieb:
@weedywhizz

Schön das du wieder weiter Cases baust. :supi:
Deine Arbeiten sind einfach die geilsten...

NANO !!!! :phat:
Danke für die Blumen, ich hoffe alles gut bei Dir ?

...ich verrate niemandem, wer schwer an diesem Design mitgearbeitet hat.... :floet:
 

Anhänge

  • 453_p1020268_1.jpg
    453_p1020268_1.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 241
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

øsic schrieb:
Kann mir mir mal einer schnell erklären wieso Schneider Rails (Profilschienen) mit 433 mm und Doepfer mit 427 mm Länge anbieten (6mm Unterschied)? Wenn man die beide in die Innenseite des selbstgebauten Holz-Case, nach Doepfer-Art, anlegt dürfte eine der Beiden nicht passen...ich habe versehentlich welche bestellt bei Schneider die aber nun zu lang sind und sowieso die falsche Art waren, das Case war nach Doepfer gebaut, wozu brauch ich jetzt diese verschiedenen Längen?

427 mm (genau 426,72 mm) entspricht 84HP das ist die nutzbare Breite eines 19 Zoll Baugruppenträgers (Doepfer A100G6 Rack). Paradoxerweise benötigt man für die Konstruktion eines Baugruppenträgers aber 85HP Schienen (431,8 mm). Daher ist die Standardlänge immer 85HP. Das ist das Material, das Schneiders verkauft. Für die LowCost Cases und seine DIY-Kits verwendet Doepfer aber 84HP Schienen, die aber extra zugeschnitten werden müssen. Darauf verzichtet Schneiders offensichtlich.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Servus Zusammen,

ich möchte gerne folgendes Case selber bauen und bin auf der Suche nach genauen Maßangaben für die einzelnen Komponenten.

A100_LCB.jpg


Es sollte exakt das LC9 Gehäuse oben drauf passen.

Auf die schnelle habe ich jetzt keine Bauanleitung im Netz gefunden, aber falls wer einen Link hat, würde ich mich riesig freuen.

Viele Grüße
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Neue Bilder mit schwarzen Schienen - das Case kostet übrigens 320 Euronen...
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 187
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    1 MB · Aufrufe: 185
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    841,4 KB · Aufrufe: 185
  • Foto 4.JPG
    Foto 4.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 186
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

weedywhizz schrieb:
Neue Bilder mit schwarzen Schienen - das Case kostet übrigens 320 Euronen...

Fast zu schade, um da Module reinzubauen :supi:
wirklich sehr schön, Respekt.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

hey leute! vielleicht kann jemand helfen... schraube gerade noch ein paar cases zusammen um den restlichen tolex zu verarbeiten. jetzt brauche ich noch unbedingt schliesswinkel! und zwar welche, die nicht verzinkt sind (also nicht bläulich glänzen). die dinger schauen so aus: http://www.flightcase-teile.de/flightcase-teile/schlie-winkel/schlie-winkel-31x19mm/88/1964

hat jemand mal irgendwo welche bestellt und kann mir sagen, dass die nicht so blau glänzen??? :selfhammer:
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Matt-hias schrieb:
Mal kurze Zwischenfrage:
http://www.schneidersladen.de/de/doepfe ... 9-6he.html

Da steht was von erweiterbar. Wo bekommt man in dem Fall die Teile her?

Die exakt gleichen Teile bekommt man bei Gie-Tec. Ich beziehe schon seit längerem mein Material von dort und habe u.a. einige 3HE 19 Zoll Racks nach Doepfer Vorbild gebaut http://clicksclocks.de/668
Das Material von Reichelt ist von Fischer und die verwenden zum Beispiel Gewindestreifen mit M2,5 anstatt M3.
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Baue das rot/schwarze Case gerade für 64mm Modultiefe und parallel dazu ein schwarz/weisses Modell. Wer mag, kann sich bei Interesse bei mir melden. Anbei auch noch ein altes Modell von mir ...die "Lady In Red" :lollo:
 

Anhänge

  • IMG_0059.JPG
    IMG_0059.JPG
    971,8 KB · Aufrufe: 501
  • LadyInRed.jpg
    LadyInRed.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 500
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

weedywhizz schrieb:
Baue das rot/schwarze Case gerade für 64mm Modultiefe und parallel dazu ein schwarz/weisses Modell. Wer mag, kann sich bei Interesse bei mir melden. Anbei auch noch ein altes Modell von mir ...die "Lady In Red" :lollo:

Wirklich ein sehr hübsches Case!
Bietest du auch verschiedene breiten an?
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Dorimar schrieb:
weedywhizz schrieb:
Baue das rot/schwarze Case gerade für 64mm Modultiefe und parallel dazu ein schwarz/weisses Modell. Wer mag, kann sich bei Interesse bei mir melden. Anbei auch noch ein altes Modell von mir ...die "Lady In Red" :lollo:

Wirklich ein sehr hübsches Case!
Bietest du auch verschiedene breiten an?

Klar, einfach anfragen :D
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

Wird noch ein bisschen dauern, hab leider erstmal andere verpflichtungen aber ich behalt den thread mal im Auge!
 
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

In schwarz/weiss....
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    663,1 KB · Aufrufe: 437
  • Foto 2.JPG
    Foto 2.JPG
    687,6 KB · Aufrufe: 435
  • Foto 3.JPG
    Foto 3.JPG
    651,6 KB · Aufrufe: 435
Re: Eurorack Cases??? Was geht...?

...und zu guter letzt die Geschwister :D
 

Anhänge

  • Foto 11.JPG
    Foto 11.JPG
    797,8 KB · Aufrufe: 418
  • Foto 10.JPG
    Foto 10.JPG
    869,5 KB · Aufrufe: 419
  • Foto 9.JPG
    Foto 9.JPG
    805,1 KB · Aufrufe: 421

Similar threads

Night Machines
Antworten
18
Aufrufe
5K
banalytic
banalytic


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben