Freizügigkeit in Europa liefert billige Arbeitskräfte. Wer profitiert davon?
Naja, Guck dir Polen nach dem Fall des Eisernen Vorhang an und guck es dir heute an.
Zudem waren die in ihrer Freiheit ziemlich eingeschränkt und konnten nicht ausreisen.
Aber klar hab ich auch schon Berichte gelesen über Plantagen in Spanien wo Menschen die inoffiziell eingereist sind
, also nicht EU Angehörige, auf Plantagen ausgenutzt werden und in Pappkartons leben müssen. Ich weiß nicht inwiefern sich das innerhal
der letzten 10 Jahre verbessert hat seit ich den Bericht las. Aber das sind keine Menschen aus EU Ländern. Trotzdem ist es natürlich gemein die Leute auszunutzen klar. Aber Menschen aus EU Ländern wie z.b.
Rumänien können mit dem Geld was sie hier verdienen in ihrem Land z-B. Grundstücke kaufen. Wenn dorthin Geld fließt und
z.B. Deutsche Unternehmen dort investieren können in Werke dann ensteht dort mit der Zeit auch bessere Infrastruktur und Arbeitsplätze.
Zudem darf man nicht vergessen daß es einen Finanzausgleich der EU Länder gibt. genauso wie in Deutschland die Bundesländer die reicher sind
die ärmeren unterstützen tun das auch die EU Länder die mehr Industrie haben. Natürlich wird Gegenleistung verlangt in gewissen Maße was ja
normal ist.
So und jetzt der Bogen zur Musikkultur...
Jetzt guck dir mal bei Recordstores.love an wieviel Plattenläden es in den West EU Ländern gibt und wieviele in den Ost, die vor 89 zum sovietreich gehört hatten.
Erst jetzt nach Jahrzehnten kommen dort die ersten Läden. Entsteht Musikkultur zumindest für Tonträger. Bands wird es schon immer gegeben haben.
Der Handel in Europa ohne Zoll ist eine gute Sache. Das merk ich immer wieder wenn ich etwas innerhalb meiner EU
verkaufe und keine Zollinhaltserklärung ausfüllen muß oder wenn ich etwas z.B. Holland oder Spanien kaufe ich keinen Zoll zahlen muß.
Gute Sache das! Außerdem kann ich als Europäer ohne Visum innerhalb der EU reisen und arbeiten wohin ich will.
Aber bitte ,ich lasse mich gerne eines anderen belehren sollte ich irgendwo falsch liegen. Ich bin da um zu lernen. Ich bin auch nicht verbissen pro Kapital oder so.
Auf keinen Fall. Ich denke sozial und denke die Soziale Marktwirtschaft ist das beste was es geben kann. Man muß halt immer gucken daß der Kapitalismus
nicht zu heftig wird und muß hier und da gucken wo es Ungerechtigkeit gibt. Muß es benennen. Aber nicht nur das Negative sondern auch das positive.