2 
		
				
			
		2215
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte mir FM-Hardware zulegen und brauche Entscheidungshilfe. Sind die beiden oben genannten Synthesizer vom Sound her ähnlich, d.h. kann ich mit dem jeweils einen den Sound des anderen in etwa nachbilden oder klingen die schon ziemlich unterschiedlich? Und wie ist das Handling der beiden? Leicht zugänglich oder über tausend von Untermenüs und doppelt und dreifach belegten Tasten?
Hat jemand Erfahrung mit beiden gesammelt?
Viele Dank
spk
				
			ich möchte mir FM-Hardware zulegen und brauche Entscheidungshilfe. Sind die beiden oben genannten Synthesizer vom Sound her ähnlich, d.h. kann ich mit dem jeweils einen den Sound des anderen in etwa nachbilden oder klingen die schon ziemlich unterschiedlich? Und wie ist das Handling der beiden? Leicht zugänglich oder über tausend von Untermenüs und doppelt und dreifach belegten Tasten?
Hat jemand Erfahrung mit beiden gesammelt?
Viele Dank
spk

). Da hat IMHO Yamaha sich nichts Gutes getan. Mich erreicht das Design auf jeden Fall nicht. Aber klanglich hat ja auch der Mick schon wahre Hohenlieder auf die Refaces gesungen. Ich habe den Digitone und bin sehr happy. Klang, Haptik, Modulationsmöglichkeiten und FX, alles passt super ins Konzept. Der Digitone ist durch den ausgeklügelten Sequencer auch eine One-Man-Groovebox, wo man ganz ordentliche Grooves und Songs hinlegen kann. Ich kann das Gerät sehr empfehlen.