
Soljanka
||||||||||||
Wer da jetzt Details im Motiv vermisst oder Beugungsunschärfen sieht, der hört auch Flöhe husten.
Danke.
Wer da jetzt Details im Motiv vermisst oder Beugungsunschärfen sieht, der hört auch Flöhe husten.
Was, wenn ich das Bild genau so kontrastarm will? Dann zeigt das Histogramm eben genau das.
Wenn du es absichtlich gemacht hättest, dann wären die Spitzlichter nicht drin gewesen.
Geht auch mit f16 (Mir hat dieses Thema mit F22 heute keine Ruhe gelassen. Seht selbst:
Das hängt stark vom Objektiv ab. Ich habe hier das Minolta AF 20mm 1:2.8 mit LA-EA4 an der Sony A7 II verwendet und der Stern mit f/16 sah einfach kümmerlich aus.Geht auch mit f16
Mir hat dieses Thema mit F22 heute keine Ruhe gelassen.
Geht auch mit f16 (), massiv Flares
Da fällt mir grad’ ein - Ich sollte das Objekt doch endlich zerlegen und restaurieren.Im Hochgebirge gegen das Matterhorn (in Wolken) sieht das bei Blende 16 dann so aus. Nikon AF Nikkor 35-70mm 1:2.8 D mit 7 Lamellen bei 35mm:
![]()
Korrekt. Der Plan besteht wohl schon etwas länger. Geht mir aber genau so. So viele Ideen, so wenig Zeit.Da fällt mir grad’ ein - Ich sollte das Objektiv doch endlich zerlegen und restaurieren.
Was ist das für eine Linse? Recht bubbelig...Volcadots:
Was ist das für eine Linse? Recht bubbelig...
Das ist mir bekannt. Daher ja die Frage. Ich habe mir ein Domiplan 50mm 2.8 besorgt und will das immer mal an einem 2x Teleconverter versuchen.Ein Trioplan 100@2.8 kann das hervorragend. Aber das wird es nicht gewesen sein.
Aber das wird es nicht gewesen sein.
(Trioplan) Warum nicht?
Das muss man bei den aufgerufenen Preisen schon wollen, oder man findet eines in einer Grabbelkiste beim Flohmarkt.(Trioplan) Warum nicht?
War mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es hier im Forum nicht solche Freaks gibt
Bei eBay wurden zwischen 200 und 700 EUR bezahlt, je nach Anschluss und ob von Privat in einer Auktion oder vom Händler via Sofortkauf. In dem Sinne dann gar nicht übermässig teuer. Da geht mehr. Hier in CH ist gerade ein neues Trioplan (gebraucht) mit Sony E Mount für CHF 800 direkt kaufbar.Was kosten die denn heute?
Jo, ist ein Trioplan 2.8/100
Doch, doch… ich habe eins. Sogar mit fest angebauten Bayonett für Canon.Naja, ich habe ja zwei von den Dingern.
War mir aber eigentlich ziemlich sicher, dass es hier im Forum nicht solche Freaks gibt.![]()
Oh mein Gott. Hab vor Jahren 60€ bezahlt. Da war das schon viel, weil die Dinger keiner wollte.Bei eBay wurden zwischen 200 und 700 EUR bezahlt, je nach Anschluss und ob von Privat in einer Auktion oder vom Händler via Sofortkauf. In dem Sinne dann gar nicht übermässig teuer. Da geht mehr. Hier in CH ist gerade ein neues Trioplan (gebraucht) mit Sony E Mount für CHF 800 direkt kaufbar.