so 13x8cm wäre topLevel5 schrieb:Reichelt hat einige Gehäuse mit Batteriefach im Sortiment.
Welche Grösse würdest Du brauchen?
MIDI MAN schrieb:gibt es kleine gehäuse mit passendem fach für eine blockbatterie?
LED-man schrieb:brauche ein Blech/Metall gehäuse mind. 370mm breite innen, 19" würde gehen.
5U höhe mit rackschienen oder metallschiene oben/unten zum verschrauben.
Dort soll eine größere 5U Fontplatte und ein midi interface rein.
hatte irgendwo schonmal eine seite gefunden - aus England, die hatten schwarze Metallgehäuse.
hab schonmal hier im forum gesucht, aber leider nichts dabei von leergehäuse in 5U höhe
Ideen oder Lieferanten für mich ?

chain schrieb:LED-man schrieb:brauche ein Blech/Metall gehäuse mind. 370mm breite innen, 19" würde gehen.
5U höhe mit rackschienen oder metallschiene oben/unten zum verschrauben.
Dort soll eine größere 5U Fontplatte und ein midi interface rein.
hatte irgendwo schonmal eine seite gefunden - aus England, die hatten schwarze Metallgehäuse.
hab schonmal hier im forum gesucht, aber leider nichts dabei von leergehäuse in 5U höhe
Ideen oder Lieferanten für mich ?
schreibe mir die genauen Maße und ich frage, ob ich das Lasern darf
VA oder ALU![]()
LED-man schrieb:trotzdem Danke nochmal, kann Dich ja mal separat kontaktieren wegen MOTM Frontpanels bauen ;)
kannst Du auch gravieren ? also komplette frontplatten MOTM ?
chain schrieb:LED-man schrieb:trotzdem Danke nochmal, kann Dich ja mal separat kontaktieren wegen MOTM Frontpanels bauen ;)
kannst Du auch gravieren ? also komplette frontplatten MOTM ?
also wenn mir schwiepa mal sagen würde, was für ne Datei der Laser frisst...hab davor gestanden wie ein kleiner Junge, man war das geil...und ja die kann alles...wohl bis 4,5cm schneiden usw ;)
LED-man schrieb:[
sollte dxf oder svg können..
man kann aus dem schaeffer frontplattendesigner exportieren/wandeln..
zumindest hatte das beim letzten mal so geklappt - mein bruder hatte mal in einer Laserschneidtechnik Firma gearbeitet, leider konnten die nicht/schlecht gravieren.
kannst ja mal fragen.
dxf hab ich als LXR geladen...man ich muss dem Kollegen das mal mitgeben...wenn das geht...mit welchem CAD progg macht man heute, auf die Schnelle 3D ... sollte ich wirklich mein altes Wissen Autocad 3D gebrauchen können
;)chain schrieb:LED-man schrieb:[
sollte dxf oder svg können..
man kann aus dem schaeffer frontplattendesigner exportieren/wandeln..
zumindest hatte das beim letzten mal so geklappt - mein bruder hatte mal in einer Laserschneidtechnik Firma gearbeitet, leider konnten die nicht/schlecht gravieren.
kannst ja mal fragen.
sag das nichtdxf hab ich als LXR geladen...man ich muss dem Kollegen das mal mitgeben...wenn das geht...mit welchem CAD progg macht man heute, auf die Schnelle 3D ... sollte ich wirklich mein altes Wissen Autocad 3D gebrauchen können
;)
dns370 schrieb:Pultgehäuse ..... brauchbar für alle die DIY-Zeugs machen ... könnte eine Lösung sein
http://such002.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=126239;SEARCH=ATPH 1865-300
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.