IPad & Phaedra

Hallo,

würde gern ma wissen, ob der oben genannte Sequencer auch via Wifi VST´s sequencen kann?
Oder geht das nur mim Cam-Connect-Kit?

Wenns nur damit geht, welchen könnt ihr da empfehlen?

Und was wäre noch von Nöten?

beste grüße
 
Das Timing ist bei dem Teil grottig. Ich wage zu bezweifeln, daß es da über Wifi oder CamKit besser wird.
Das Teilkann übrigens CoreMidi, sollte also alles laufen, was Du vorhast.
 
Gibt doch nur das von Apple, oder halt so eine dieser speziellen iPad-MIDI Dinger, die aber nicht wirklich viel besser sein werden. Also bzgl MIDI zumindest. Habe selbst ein simples M-Audio Uno und das Cam Kit brauchst du früher oder später eh, wenn du mal nen Controller anstecken willst oder ne Tastatur (Klaviatur).

WIFI gibts, das läuft dann aber meist via OSC.

viele Apps haben in der Tat kein so super Timing.
 
Die, die speziell als IOS -Geräte beworben werden wie Line 6 oder dieses MIDI Connect Dingens und ggf. sogar einen "IPad Anschluss" haben. Dabei sind diese eigentlich nur MIDI Class Compliant Interfaces mehr oder weniger. Ggf. weiss Kollege Microbug noch was dazu…
 
ich nutze das iPad nur als Synth, da ich andere Anwendungen entweder nicht gut genug fand oder zu umständlich - ist bei mir ja was für Livekrams.
Fand Sequencing damit bisher auch nicht so perfekt, das Timing gefiel mir nicht wirklich.
 
Moogulator schrieb:
ich nutze das iPad nur als Synth, da ich andere Anwendungen entweder nicht gut genug fand oder zu umständlich - ist bei mir ja was für Livekrams.
Fand Sequencing damit bisher auch nicht so perfekt, das Timing gefiel mir nicht wirklich.

Ich sprach einzig und allein vom Phaedra.
 
so wie ich das gehört und erfahren habe liegt das Problem mit dem Timing alleine am Wirelessprotokoll. Die Daten werden glaube ich paketchenweise gesendet. Synchronisation ist ja da, aber dann gibt's wieder einen kurzen Unterbrecher, und die Takte laufen auseinander. Wireless ist kein Problem für Controllersachen, einfach die MIDI Clock muss über Kabel.
 
Phil999 schrieb:
so wie ich das gehört und erfahren habe liegt das Problem mit dem Timing alleine am Wirelessprotokoll. Die Daten werden glaube ich paketchenweise gesendet. Synchronisation ist ja da, aber dann gibt's wieder einen kurzen Unterbrecher, und die Takte laufen auseinander. Wireless ist kein Problem für Controllersachen, einfach die MIDI Clock muss über Kabel.

Nein, es ging bei meinen Aussagen bzgl. phaedra nicht um WiFi.
Warum versteht mich hier bloß keiner? Nehmt das Teil und synced DIREKT AUF DEM IPAD EINE ANDERE APP. Danach wißt ihr was ich meine.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben