so, mein erstes modul was mit selbst gezeichneten PCBs geabut wurde +noch nem Ken stone Ring mod .
Der hat jetzt damit nen buffer spendiert bekommen.
Keine Ahnung obs funzt.
Habe mir damit jetzt auch ne gute Motivation geschaffen um endlich die Stromversorgung bei meinemDIY Kabinet zu machen.
Möchte ja schon wissen ob das Teil läuft, war nämlich ne Scheissarbeit.
Hier gibts ein Foto
Hier gibts das zweite
4x Amp,
alle per 3fach switch umschaltbar in der Verstärkungsleistung:
einmal als extern Input, diesmal mit dem Versuch das so empfindlich zu bauen, dass ich ne Bass direkt einstöpseln kann ( würde mich wundern wenns funzt)
3x als Booster gedacht (oh scheisse, einen habe ich ja noch gar jicht verdrahtet, dachte ich lasse den mal offen bis ich weiss ob ich die Widerstände nicht doch wechseln muss )
4x Inverter
2 davon mit Bypassschalter ( hoffe das funktioniert, das war doch ein ziemliche grosses gedrahte )
2x Buffer
Die auf den Ken stone Ringmodulator gehen
( hofdfe auch hier dass das geht )
Yo, wird spannend zu sehen ob das Teil läuft.war viel arbeit. Ja, und auch so simple Frontplatten machen viel arbeit.
edit: Ach ja, schon beim Bau wurde mir klar dass das blöd ist wie das modul zusammengestellt ist.
Würde ich also nochmalsn eue platinen zeichnen, dann nicht 4 Inverter bzw. 4 Amp/Booster auf ner Platine, sondern das schön alles mixen.
Und das dann auch mit Attenuatoren oder sonstigem zu modulen verbauen