![j[b++]](/synthesizer/data/avatars/m/5/5663.jpg?1501482891)
j[b++]
Blub
Ich habe ein kleines Problem, wie folgt:
a.)
Wenn ich die MC-808
über mein USB-Uno MIDI an meinen Laptop mit MC-808 Editor anschliesse, funktioniert diese Combo einwandfrei.
b.)
Wenn ich die MC-808 via Unitor-8
über mein USB-Uno MIDI an meinen Laptop mit MC-808 Editor anschliesse, funktioniert diese Combo nur teilweise.
Leider muß ich die MIDI-Verkabelung so umständlich machen, weil ich aktuell mit dem Laptop nicht anders an den Unitor-8 (und damit an die Box) drankomme.
Ein USB-nach-RS232-Wandler für den Laptop habe ich momentan leider nicht. Damit könnte ich zumindest die Groovebox ein wenig direkter an den Editor anbinden.
Das Problem bei a.) ist, das ich sie dann nicht im Verbund mit meinen anderen Geräten betreiben kann. Vor allem hat sie dann keine MIDI-Clock.
-> keine Option
Das Problem bei b.) zeigt sich im MC-808 Editor indem er z.B. die Sample-Namen aus der GrooveBox lesen kann, aber nicht die Pattern-Namen.
Ich kann sogar, den Sample/Wave-Editor auf dem Rechner öffen und kann auch die Samples/Waveforms die in der Groovebox gespeichert sind, sehen UND vom Rechner gesteuert in der MC-808 abspielen!
Wenn ich versuche Patches zu lesen sagt der Editor "It appears that the MC-808 is unconnected or connected incorrectly. Please check the connections." und er lässt mich auch kein Patch editieren.
Wenn ich im Editor ein Sample, dass er ja aus der Box gelesen hat, einem Part zuweise, kann er diesen plötzlich auch editieren UND abspielen!?
Das schafft mich gerade.
Any suggestions?
a.)
Wenn ich die MC-808
über mein USB-Uno MIDI an meinen Laptop mit MC-808 Editor anschliesse, funktioniert diese Combo einwandfrei.
b.)
Wenn ich die MC-808 via Unitor-8
über mein USB-Uno MIDI an meinen Laptop mit MC-808 Editor anschliesse, funktioniert diese Combo nur teilweise.
Leider muß ich die MIDI-Verkabelung so umständlich machen, weil ich aktuell mit dem Laptop nicht anders an den Unitor-8 (und damit an die Box) drankomme.
Ein USB-nach-RS232-Wandler für den Laptop habe ich momentan leider nicht. Damit könnte ich zumindest die Groovebox ein wenig direkter an den Editor anbinden.
Das Problem bei a.) ist, das ich sie dann nicht im Verbund mit meinen anderen Geräten betreiben kann. Vor allem hat sie dann keine MIDI-Clock.
-> keine Option
Das Problem bei b.) zeigt sich im MC-808 Editor indem er z.B. die Sample-Namen aus der GrooveBox lesen kann, aber nicht die Pattern-Namen.
Ich kann sogar, den Sample/Wave-Editor auf dem Rechner öffen und kann auch die Samples/Waveforms die in der Groovebox gespeichert sind, sehen UND vom Rechner gesteuert in der MC-808 abspielen!
Wenn ich versuche Patches zu lesen sagt der Editor "It appears that the MC-808 is unconnected or connected incorrectly. Please check the connections." und er lässt mich auch kein Patch editieren.
Wenn ich im Editor ein Sample, dass er ja aus der Box gelesen hat, einem Part zuweise, kann er diesen plötzlich auch editieren UND abspielen!?
Das schafft mich gerade.
Any suggestions?