Seit kurz nach den Dinosauriern gilt weltweit der Grundsatz, dass man bei Bestellungen aus dem Nicht-EU-Ausland ganz grob ein Viertel zum Preis inkl. Versand dazuaddieren muss, bis das Teil dann vor der Tür steht.Kenne mich da nicht so aus. Einfuhrumsatzsteuer 19% ist klar. Aber weiss jemand was der Zollsatz für Synthesizer aus USA ist?
Und zu welchem Preis![]()
[...] und wie teuer [...]
Na ja, in der heutigen Zeit, so einen Ladenhüter zum Wiederverkauf einstellen, da braucht man Geduld, vor allem bei einem Preis jenseits der 1400 €, das wäre nur interessant, wenn er noch weiter verkauft würde, muss man mal abwarten, ich für meinen Teil habe beschlossen ihn zu behalten, weil er bautechnisch mit den Motorpotis etwas Besonderes ist und er klingt recht gut in meinen Ohren, früher wäre ich bei dem Aliasing durchgedreht, jetzt erinnert er mich ein wenig an den Modal 002Bin mal gespannt, ob, wann und wie teuer die ersten ausverkauften Dellias von Thomann wieder auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen...
Im Grunde habe ich es auch so gemeint, für meine Ohren hat die Delia etwas, was mich dann auch noch zur Nina schielen lässt!Ich bin mir nicht sicher, ob man von einem Ladenhüter sprechen kann. Denn MI ist eine relativ neue Synth-Schmiede mit 2 Geräten im Hochpreissegment. Die Masse schaut eh nach RolandKorgYamaha etc. und viele Dinge haben oft eine eher Nerd-/Nischen-Aura. Gibt natürlich auch Dinge, die plötzlich "fancy" sind, aber ich denke weder Nina noch Delia haben - leider - diesen Faktor ... bei mir schon, aber halt nicht bei der Masse.
3%, ich glaube dass musst dann noch mit 1.19 multiplizieren (nicht addieren), das wären insgesamt 22.57%. Bin mir aber nicht mehr tausendprozentig sicher.Kenne mich da nicht so aus. Einfuhrumsatzsteuer 19% ist klar. Aber weiss jemand was der Zollsatz für Synthesizer aus USA ist?
Bin da echt am überlegen, ist viel Holz und Geld wächst nicht auf den Bäumen. Das Review von Wine&Synths fand ich recht gut (nebenbei sowieso ein guter Channel).Nina B Stock gibts es grade https://www.thomann.de/de/melbourne_instruments_nina_b_stock.htm
Batt se dschörmen Äckzent iss werri anstrengend...Das Review von Wine&Synths fand ich recht gut (nebenbei sowieso ein guter Channel).
Nina erklären - suche auf YouTube SequencerTalk und Nina - noch ne MeinungBin da echt am überlegen, ist viel Holz und Geld wächst nicht auf den Bäumen. Das Review von Wine&Synths fand ich recht gut (nebenbei sowieso ein guter Channel).
Einer der "Potis" meiner Delia hat übrigens an einer Stelle (9 Uhr) einen etwas höheren Widerstand als die anderen, nichts mechanisches, eher magnetisch. Keine große Sache, man spürt es im an- und ausgeschaltetem Zustand. Hat so was einer von den Mit-Deli(a)nquenten auch bemerkt?
Ich meinte damit, dass möglicherweise einige Delia zu diesem Kurs mithenommen hatten, weil sie das Teil später mit Gewinn und Verweis auf den ehemaligen regulären Preis als rares "Kultgerät" zu verticken hoffen, insbesondere, wenn es sich nun um einen nicht mehr neu erhältlichen Synth handelt,
Ist jetzt bei meiner auch weg. War vielleicht eine Rest-Magnetisierung.Einer der "Potis" meiner Delia hat übrigens an einer Stelle (9 Uhr) einen etwas höheren Widerstand als die anderen, nichts mechanisches, eher magnetisch. Keine große Sache, man spürt es im an- und ausgeschaltetem Zustand. Hat so was einer von den Mit-Deli(a)nquenten auch bemerkt?
Hast Du Dir klanglich schon ein Urteil gebildet, Bedienung ist tatsächlich absolutHab's bei meiner Delia eben nochmal komplett durchgetestet - mir wär das nicht aufgefallen.
Hast Du Dir klanglich schon ein Urteil gebildet, Bedienung ist tatsächlich absolut![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.