Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moogulator schrieb:Ooooder: Einfach Schwanenhalsbirnchen dran. Dann sieht man auch genug.
Nöö, meinen #58 gebe ich ganz sicher nicht her.Feinstrom schrieb:An Bernies Stelle würde ich mir einfach jemanden suchen, dem das Gepfeife auf den Zwirn geht, und einfach die Voyager tauschen.
Das ist das Billigste und macht zwei Leute glücklich.
Schöne Grüße,
Bert
Naja, für live machts halt schon was her, wenn er schön blau leuchtet. Ich wußte allerdings nicht, das man das komplette Panel austauschen muß.Moogulator schrieb:Alles für den Klang! Wie gesagt: Bernie, tuts nicht. Das ist bisher, wie man auch an Guidos Ausführungen sehen kann, kein Vorteil. Es sieht nur besser aus, macht aber das Instrument quasi schlechter solang man es aufdreht. Es gibt übrigens nicht in allen Modellen einen netten Leuchtfixpunkt, der nicht fiept.
-hab ich nicht verstanden. Was meinst Du damit?Moogulator schrieb:Es gibt übrigens nicht in allen Modellen einen netten Leuchtfixpunkt, der nicht fiept.
Nein. Der hat kein BNC-Anschluss.Studiodragon schrieb:Kann man übrigens diese Schwanenhals Lampe auch an den Voyager Old school anschliessen ?
Ja. Vergleiche mal den Tastaturumpfang: der ist gleich geblieben. Ebenso die Daumenräder-Sektion. Also ist der Old School in den Außenmaßen gleich geblieben.Studiodragon schrieb:Wie Flight case auch ? Trotz ohne riesen Touche pad in der mitte ? ...