
Moogulator
Admin
FRAGE
Wie sehr brauchst du eigentlich monophon? Oder kauft man das nur, weil es eigentlich das nicht in polyphon gibt?
GEGENFRAGE: Wenn du Monophonie bevorzugst, würdest du einen polyphonen Synth den du ggf. schon hast lieber billiger haben wenn er nur Multimode-Slots hat aber alle davon sind monophon?
ZUSATZ:
NUTZT DU MEHR ALS 1 SYNTH MEHRFACH um MEHR STIMMEN ZU ERHALTEN ALS EINE? MIT GLEICHEM SOuND? (chaining) - dh du hast diesen Synth doppelt… ja/nein?
HINTERGRUND
Technisch sind analoge Synth natürlich monophon, sogar digitale gibt es monophon (die Plugouts für System 1/1m und in Teilen System - aber dort erscheint es als reine Begrenzung, die mit etwas mehr Geld oder Aufwand mehr werden könnte, in der Roland Welt und digital wäre das zB der SH01A und das SH101 plugout -als "Beweis", dass das natürlich nahezu beliebig ist und machbar. In der analogen Welt ist es freilich eine echte Grenze weil man jede Stimme ja wirklich bauen muss.
Aber - genau so ist es bei denen offensichtlich - es ginge auch mindestens 4stimmig oder sogar mehr. Siehe Polyphonie-Dauerumfrage.
Bei den analogen geht sowas prinzipiell auch, kostet aber schnell über 2k€, wenn es nicht simpel ist - so sie analog sind. Die ersten haben versucht das zu sprengen, gelingt aber nur wenigen, meist eher nicht kleinen Firmen.
UND SONST– DIE FRAGE UND DAS WARUM
Wir hatten schon einen Thread dazu - aber - ist eigentlich der eigentliche Grund, dass es das nicht in polyphon gibt oder ist es der Preis oder beides oder etwas anderes - oder gibt es Leute die Monophonie tatsächlich bevorzugen oder wünschen?
Wie sehr brauchst du eigentlich monophon? Oder kauft man das nur, weil es eigentlich das nicht in polyphon gibt?
GEGENFRAGE: Wenn du Monophonie bevorzugst, würdest du einen polyphonen Synth den du ggf. schon hast lieber billiger haben wenn er nur Multimode-Slots hat aber alle davon sind monophon?
ZUSATZ:
NUTZT DU MEHR ALS 1 SYNTH MEHRFACH um MEHR STIMMEN ZU ERHALTEN ALS EINE? MIT GLEICHEM SOuND? (chaining) - dh du hast diesen Synth doppelt… ja/nein?
HINTERGRUND
Technisch sind analoge Synth natürlich monophon, sogar digitale gibt es monophon (die Plugouts für System 1/1m und in Teilen System - aber dort erscheint es als reine Begrenzung, die mit etwas mehr Geld oder Aufwand mehr werden könnte, in der Roland Welt und digital wäre das zB der SH01A und das SH101 plugout -als "Beweis", dass das natürlich nahezu beliebig ist und machbar. In der analogen Welt ist es freilich eine echte Grenze weil man jede Stimme ja wirklich bauen muss.
Aber - genau so ist es bei denen offensichtlich - es ginge auch mindestens 4stimmig oder sogar mehr. Siehe Polyphonie-Dauerumfrage.
Bei den analogen geht sowas prinzipiell auch, kostet aber schnell über 2k€, wenn es nicht simpel ist - so sie analog sind. Die ersten haben versucht das zu sprengen, gelingt aber nur wenigen, meist eher nicht kleinen Firmen.
UND SONST– DIE FRAGE UND DAS WARUM
Wir hatten schon einen Thread dazu - aber - ist eigentlich der eigentliche Grund, dass es das nicht in polyphon gibt oder ist es der Preis oder beides oder etwas anderes - oder gibt es Leute die Monophonie tatsächlich bevorzugen oder wünschen?
Zuletzt bearbeitet: