3
3zspb9wbisüfd
Guest
Naja, doch. Nur eben nicht besonders viel.Ambient ist die Zukunft! Aber damit lässt sich kein Geld machen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naja, doch. Nur eben nicht besonders viel.Ambient ist die Zukunft! Aber damit lässt sich kein Geld machen!
Denke eher das man dabei sein will.was ich gesagt habe. Es war alles da und es kommt nichts neues weil keiner mehr kreativ ist. Fast alles war auch schon da. Das ist kein gutes Zeichen.
Ich beobachte es täglich: wie Zobies sitzen sie in der Bahn und glotzen auf das Handy oder bleiben vor einen stehen, blockieren Zugänge und Treppen. Das sind keine vereinzelten Irrläufer, es zieht sich wirklich schon durch die ganze Gesellschaft!Wechsle "Gesellschaft" durch "ich" dann stimme ich dir zu.Die Gesellschaft macht sich selbst kaputt: keine Ruhe mehr Bücher zu lesen,
Jeder kann selbst entscheiden ob oder ob nicht. Wenn man ~langsam ist / ~nicht mitmacht wird man dann eher als eine fragwürdige Randperson abgestempelt wird ist wieder ein anderes Problem.
Stark durch Gruppe! Stark durch Konsum! Stark durch Mitreden! ...
Denke eher das man dabei sein will.
Neu (das beinhaltet selbständiges Denken) ist eher ~Kautz, und raus aus der Gruppe == schwarzes Scharf.
Es gibt noch sehr viel zu entdecken=neues, auch im Bereich der Musik.
Nur wird so etwas nicht Vermarktet? Die Welt ist ein Kaufladen!
Anstößiges ist ja nahezu überall verpönt. Hier ganz besonders.wichtiger als die revolutionäre anstößige Musik/Person?
Ja.es zieht sich wirklich schon durch die ganze Gesellschaft!
FullackAnstößiges ist ja nahezu überall verpönt. Hier ganz besonders.
"Wir"?Wir werden bald so vollkommen dumm sein das man uns mit allem Ködern kann.
Fullack@Internet.Kommt drauf an wo man sich bewegt, gerade wenn man sich übermässig im virtuellen Raum aufhält läuft man ja Gefahr in einer Filterblase zu leben, dieser Thread hier ist da eine schönes Beispiel dafür.
Noise und Fahrrad passt halt nicht. Generell sollte das Fahrzeug angemessen sein.wenn ich mir vorstelle ich wäre da mit Minisampler oder Drummaschine aufgekreuzt und hätte authentischen Noize gemacht oder Berliner Backsteinmusik.. hätten die Leute mich wohl eher belächelt
Stimmt definitiv. Leute haben keine geschmack mehr. Die Musikindustrie hat sie verblendet. + Alles war schon da. Deswegen wird Musik auch immer dümmer.
Ich weiß bis heute nicht, welche TV-Sender auf welchem Platz ist. Ich zappe immer 3 - 30 durch. Irgendwo in der Mitte ist Viva. Egal um welche Zeit ich da lande, die Musik klingt gleich. Langweilige Beats mit Autotunes-Gejaule. Nur die Video dazu sind verschieden.
Was ich aber nicht verstehe - die Leute haben in Bus, Bahn & Fintnessstudio alle nen Stöpsel im Ohr - was machen die da, wenn nicht Musik hören?
Musik ist ein Produkt wie jedes anderes auch.
Ich bleibe da nie länger als 30 Sekunden hängen.Ansonsten vielleicht ein Grund, kein Viva zu sehen?
Nuja, ich bilde mir ein, etwas Ahnung vor Stilrichtungen zu haben.Für meine Eltern hat sich das auch alles gleich angehört, was die jungen Leute früher so gehört haben.
Was ich aber nicht verstehe - die Leute haben in Bus, Bahn & Fintnessstudio alle nen Stöpsel im Ohr - was machen die da, wenn nicht Musik hören?
Womöglich: Sich von Musik berieseln lassen. Oder man benutzt sie als nicht ganz so ödes Metronom. Hören bedeutet nicht immer zuhören.
Also wenn du als Teen Zappa u.ä gehört hast, bist du gesellschaftlich verpflichtet, als Erwachsener min. auf Bach oder Wagner upzugraden?Schlau ist man halt wenn man beim Erwachsenwerden auch seine Prioritöten mitwachsen lässt, wenn man zb diesen hiesigen Musiktrieben heutzutage mit der Einstellung gegenübersteht die man zb noch so als Teenager hatte dann ist das natürlich schon ein bisschen doof.
Nicht soDas ist so'n bisschen wie interaktives Radio. "Nee, ich hätte den Pling jetzt lieber da. Und andere Flächen."eher meine eigene (die ich nicht aufnehme).